Mondbeobachtung mit Teleskop und Webcam (incl. Film)

Bei meinen Himmelsbeobachtungen per Teleskop habe ich feststellen müssen, dass meine zeichnerischen Fähigkeiten sehr stark zu wünschen übrig lassen. Insbesondere bei der Betrachtung von Mond und Planeten fehlt es mir an Geschick, die gesehenen Strukturen,  Schattierungen usw. auf das Papier zu bringen. Daher reifte bei mir die Idee, eine Kamera an das Teleskop anzuschließen.

Vollständigen Artikel lesen

Fehler im System bei Planung der Atomenergie in Japan?

Einleitend muss ich sagen, dass die Beschreibung der Ereignisse und die Bilder von der Katastrophe in Japan mich doch sprachlos machen und mir keine Ruhe lassen. Dass begleitend viel Film- und Bildmaterial über das Internet bereitgestellt wird, löst bei mir zwiespältige Gefühle aus. Einerseits wirkt die Katastrophe nicht so abstrakt. Die Bilder lösen eine Menge Bestürzung aus. Mich lassen auch die Bilder von einer gezeigten Flutwelle nicht los, die auf eine Ortschaft zuraste. Dort war fließender Verkehr und man sah, wie die Autofahrer versuchen, dem Wasser zu entkommen. Da die Kamera umher schwenkte, konnte man nicht sehen, ob diese Menschen es geschafft haben oder nicht.

Vollständigen Artikel lesen