Ressourcen im Kontext des Projektmanagements nach GPM / IPMA

Im Kapitel 1.12 von „Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)“ der GPM wird auf das Ressourcenmanagement im Kontext von Projekten eingegangen. Es wird dabei grundsätzlich festgestellt, dass dieses Thema ein stark vernachlässigtes Managementthema ist. Als Gründe werden u.a. völlig überzogene Erwartungen an integrierte Lösungen sowie die Problematik beschrieben, dass die Ressourcenplanung in zwei unterschiedlichen Dimensionen und Welten erfolgt (Projekte und Linie).

Im Werk PM3 wird die Mechanik der Ressourcenplanung beschrieben. Basis hierfür sind die drei Dimensionen WER, WAS, WANN. Des Weiteren erfolgt die Auseinandersetzung mit der Aufwandserfassung und Abweichungsanalyse. Der Autor geht dann auf die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten ein. Er verweist auf das in der Praxis festgestellte Versagen der integrierten Lösungen und bietet den Ansatz der sogenannten 2 Welten an. Dieser geht von einer redundanten Erfassung der Daten auf strategischer und operativer Ebene aus. Die Schnittstelle zwischen beiden erfolgt auf Basis von gegenseitiger Abstimmung.

Vollständigen Artikel lesen