Der Begriff der Unendlichkeit liefert schon seit Beginn schriftlicher Überlieferungen Stoff für philosophische Überlegungen und mathematischer Betrachtungen. Je näher man sich mit der Unendlichkeit beschäftigt, umso mehr wird Selbstverständliches ad absurdum geführt. Ein recht simples Beispiel ist die Summe positiver Zahlen. Ich behaupte einfach mal, dass jeder sofort zustimmen würde, wenn ich sage, dass die Summe positiver Zahlen nie negativ oder Null sein kann.
Tag: 2. Januar 2011
Volker Nawrath’s blog in review for 2010
The stats helper monkeys at WordPress.com mulled over how this blog did in 2010, and here’s a high level summary of its overall blog health:
The Blog-Health-o-Meter™ reads This blog is doing awesome!.
Vollständigen Artikel lesen