Erfahrungsbericht Level-D Zertifizierung IPMA (Teil 1 – Einleitung)

Im Mai 2010 habe ich die Zertifizierung zum Projektmanagement Fachmann GPM (IPMA) geschafft. Mit meinem Blogartikel möchte ich für andere Einsteiger bzw. Neuanfänger einen kleinen Einblick zur Zertifizierung geben. Gestandenen Projektmanagern wird dieser Artikel nichts Neues bringen. Sie können mich aber gerne auf Fehler und Ungenauigkeiten in meinen Ausführungen hinweisen und ggf. auf Ressourcen mit weiterführenden Informationen hinweisen.

Meine Erfahrungen zum eigentlichen Lehrgang für die Zertifizierung möchte ich noch um einige allgemeine Ausführungen zum Projektmanagement und dem Zweck einer Zertifizierung ergänzen. Insgesamt teilt sich der Erfahrungsbericht in folgende Teile auf:

  1. Einleitung (dieser Artikel): Skizzierung von Sinn und Zweck einer Zertifizierung für Projektmanagement. Hier wird auch ein kurzer und unvollständiger Überblick von 2 weltweiten Organisationen gegeben, welche sich dem Thema widmen.
  2. Überblick zum Curriculum der GPM / IPMA: Mit diesem Artikel soll ein inhaltlicher Überblick über den Inhalt des PM-Standards der GPM / IPMA gegeben werden.
  3. Vorbereitung auf Prüfungen: In diesem Artikel geht es um die Prüfungsvorbereitung und das Erstellen des Transfernachweises.
  4. Prüfungserfahrung: Wie laufen Prüfung (mündlich, schriftlich) und Bewertung des Transfernachweises ab? Was ist bei den Prüfungen zu beachten?

Vollständigen Artikel lesen

Verliert die Post ihre Kernkompetenz?

Es ist erschreckend anzusehen, wie sehr ein aus in früheren Zeiten sehr angesehenes Staatsunternehmen heruntergewirtschaftet wird – zumindest was Zuverlässigkeit angeht.

Es fing schon vor 9 Jahren an. In meiner damaligen Wohngegend – Berlin Steglitz – wurden 4 Postfilialen zu einer Centerfiliale zusammengefasst. Danach wurde nur noch durchschnittlich 3-mal die Woche Post zugestellt. Dies habe ich über einen längeren Zeitraum mit Testpostkarten nachgewiesen. Dazu kam, dass Zustellversuche nicht oder zu spät mitgeteilt wurden. Die Pakete waren daher schon längst wieder auf dem Weg zum Absender, als ich die Benachrichtigung bekam. Und während der Ferienzeit musste ich Angst darum haben, dass mir überhaupt noch Post zugestellt wurde. Die Aushilfen waren nicht in der Lage Hausnummern zu finden. So wurden z.B. neue Kreditkarten nachweisbar als unzustellbar zurückgeschickt.

Vollständigen Artikel lesen