Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Page 20

Category: Astronomie

Astronomie zum Feierabend: Mond und Mars stehen Frau mit Kind während Sintflut bei

Posted on 11.02.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie zum Feierabend: Mond und Mars stehen Frau mit Kind während Sintflut bei
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Der Mond zeigte sich zum Feierabend schon am Anfang auf dem Weg nach Hause. Er musste allerdings noch von der Deutschen Bahn ausgebremst:

Sirius vom Großen Hund in den Straßenschluchten von Berlin

Posted on 07.02.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Sirius vom Großen Hund in den Straßenschluchten von Berlin
Astronomie

In Berlin kann man trotz Häusern und heftiger Lichtverschmutzung manchmal doch kleine Schätze erkennen. Der Stern Sirius im Sternbild Großer Hund ist einer davon. Er steht ja recht niedrig und ist auch nur im Winter zu sehen. Heute stand er gegen 22 Uhr sehr schön mittig über einer der Nachbarstraßen. Wenn Ihr also einen sehr … Read More “Sirius vom Großen Hund in den Straßenschluchten von Berlin” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2019

Posted on 26.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2019
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: die Uhrzeiten sind in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Januar 2019 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2019” »

Mein Twitterbot RaspVoNa kann jetzt auch Sternbilder

Posted on 21.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Mein Twitterbot RaspVoNa kann jetzt auch Sternbilder
Astronomie, Digitale Technologien, Nützliche Tools, Weiteres Wissen

Ich hatte Ende letzten Jahres einen experimentellen Twitterbot online gestellt. Mit diesem kann man für ein bestimmtes Datum abfragen, ob ich in meiner monatlichen Vorschau und meinem Kurzüberblick für das lfd Jahr ein Event beschrieben habe. Ich habe den Twitterbot jetzt um die Abfrage nach Artikeln über Sternbilder mit mythologischem Hintergrund (derzeit nur Griechisch) meinem Blog ergänzt. Diese enthalten auch astronomische Informationen.

Folgende Funktionen werden also derzeit vom Twitterbot angeboten:

Blogsuche:

  • #Astroevent: Suche nach astronomischen Events zum angegebenen Datum – siehe diesen Artikel.
  • #Sternbild: Suche nach Sternbildern mit griechischer Mythologie. Siehe Beschreibung unten
  • … weitere Funktionen werden noch folgen.

#Sternbild

Der Account vom Twitterbot heißt @RasPiVoNa. Die Abfrage, ob ich schon einen Artikel über ein Sternbild mit griechischer Mythologie geschrieben habe, kann wie folgt lauten:

@raspivona #Sternbild Haase

Read More “Mein Twitterbot RaspVoNa kann jetzt auch Sternbilder” »

Countdown-Ticker zur totalen Mondfinsternis am 21.01.19

Posted on 18.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Countdown-Ticker zur totalen Mondfinsternis am 21.01.19
Astronomie, Bildung

Update 21.01.2019, 03:50 Uhr

Noch immer liegt mein Standort unter einer dicken Wolkendecke. Die unten genannten Vorhersagen von der DWD-App und von Kachelmannwetter.de haben sich leider nicht geändert. Obwohl es viele Tweets gibt, welche die Bewölkungssituation für den Ostteil Deutschlands als jetzt schon wolkenfrei darstellen, kann ich nur sagen, die stimmen alle nicht, zumindest für den Berliner Raum.

Daher verlinke ich mal den Liveblog zur Mondfinsternis von Daniel Fischer auf seinem Skyweek Zwei Punkt Null Blog.

Wenn sich dennoch etwas in den ändern sollte und ich die Mondfinsternis beobachten kann, werde ich kurzfristig einen Liveblog aufsetzen.

Update 20.01.19, 20:40 Uhr: letzter Eintrag im Countdown-Ticker vor der Mondfinsternis

Ich werde mit diesem Eintrag den Countdown-Ticker beenden. Normalerweise würde ich hier auf meinen Liveticker verlinken. Doch aufgrund der aktuellen Bewölkungsvorhersage gehe ich davon aus, dass ich von der Finsternis nichts mitbekommen werde:

Ich stehe dennoch gegen 3 Uhr auf und prüfe die Lage. Sollte sich die Bewölkung verziehen oder es sich zumindest auflockern, werde ich am Ball bleiben. In diesem Fall schreibe ich dann auch meinen Liveticker und verlinke ihn hier.

Read More “Countdown-Ticker zur totalen Mondfinsternis am 21.01.19” »

Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond

Posted on 12.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Der Grund für die heutige Beobachtung war der Lichtstrahleffekt „Goldener Henkel“ auf dem Mond. Leider hatte ich mit drei Dingen zu kämpfen: miesen Sichtbedingungen mit sehr unruhiger Luft, starkem Wind, reichlichem Flugverkehr und dem frühen Zeitpunkt, an dem der Goldene Henkel am besten zu beobachten war. Mein Ziel war es, heute Abend ein Mosaikbild des … Read More “Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond” »

Beobachtungsabend 02.01.19, klassisch mit Zeichnen: Plejaden, Mel 31, (kein) IC405, M47 & NGC 2423, M35 & NGC 2158

Posted on 03.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtungsabend 02.01.19, klassisch mit Zeichnen: Plejaden, Mel 31, (kein) IC405, M47 & NGC 2423, M35 & NGC 2158
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Trotz Wolken, Wind und Hagel wurde es eine wolkenlose Nacht für astronomische Beobachtungen. Ich entschloss mich für eine klassische Beobachtung mit Zeichnen. D.h. es wurden nicht viele Objekte. Aber es macht Spaß, die Aufmerksamkeit zu trainieren und das, was man sieht bzw. meint zu sehen, zu Papier zu bringen. OK, in meinem Fall war das Papier ein iPad 😉

Beobachtete Objekte

  • Plejaden (M45)
  • Offener Sternhaufen Melotte 31 (Mel 31)
  • (kein) IC405 (Flaming Star Nebula)
  • Offene Sternhaufen M47 und NGC 2423
  • Offene Sternhaufen M35 und NGC 2158

Read More “Beobachtungsabend 02.01.19, klassisch mit Zeichnen: Plejaden, Mel 31, (kein) IC405, M47 & NGC 2423, M35 & NGC 2158” »

Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (2/3): (keine) ISS, Startrail, Mondimpressionen und Bommelmütze – Astronomie ohne Teleskop am 08., 09. und 13. Oktober 2018

Posted on 28.12.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (2/3): (keine) ISS, Startrail, Mondimpressionen und Bommelmütze – Astronomie ohne Teleskop am 08., 09. und 13. Oktober 2018
Astronomie

Hier kommt der zweite verspätete Kurzbericht meiner astronomischen Beobachtungen. Dieses Mal gibt es einige Impressionen ohne Teleskop aus dem Oktober. ISS Trail am 08.10.18 Den Anfang macht ein ISS Überflug am frühen Abend. Im Bild ist noch das letzte Leuchten vom Sonnenuntergang zu sehen. Im Gegensatz zum Beobachtungsabend am 12.10.18 hatte ich die ISS während … Read More “Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (2/3): (keine) ISS, Startrail, Mondimpressionen und Bommelmütze – Astronomie ohne Teleskop am 08., 09. und 13. Oktober 2018” »

Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (1/3): Mondmosaik und schwammige Planetenparade am 16.08.18

Posted on 27.12.201806.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (1/3): Mondmosaik und schwammige Planetenparade am 16.08.18
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Mit einiger Verspätung gibt es noch einige kurze Blogartikel zu kleineren astronomischen Beobachtungen, die ich nach dem Sommerurlaub unternommen habe. Den Anfang macht ein Abend aus dem August mit Mondmosaik und die Planetenparade Venus, Jupiter, Saturn und Mars. Die Venus war noch in der Zeit um den Sonnenuntergang und kurz danach zu sehen. Jupiter, Saturn … Read More “Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (1/3): Mondmosaik und schwammige Planetenparade am 16.08.18” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Januar 2019

Posted on 17.12.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Januar 2019
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: die Uhrzeiten sind in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Dezember 2018 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Januar 2019” »

Posts pagination

Previous 1 … 19 20 21 … 38 Next

November 2025
M T W T F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Oct    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus Zertifizierung

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.

To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.