Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • 2011
  • January

Month: January 2011

Beobachtung des Sternhaufens M67 und Nebels NGC 2392

Posted on 31.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtung des Sternhaufens M67 und Nebels NGC 2392
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

http://de.wikipedia.org/wiki/Planetarischer_Nebel

Projektmanagement und Unternehmensstrategie nach GPM / IPMA

Posted on 29.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Projektmanagement und Unternehmensstrategie nach GPM / IPMA
Projektmanagement

Die Beziehungen zwischen Projektmanagement und Strategie eines Unternehmens ist ein Kapitel in der ICB 3.0 der GPM / IPMA. Ich habe hierzu eine kurze Aufbereitung des Stoffs in Form von Mindmaps vorgenommen. Ich möchte betonen, dass die inhaltliche Aufbereitung nur einen Überblick über die Themenstruktur geben kann. Eine vertiefende Behandlung und auch Diskussion des Stoffs … Read More “Projektmanagement und Unternehmensstrategie nach GPM / IPMA” »

Beobachtung der Sternhaufen für M41, M44 und NGC 2301 vom 28.01.11

Posted on 29.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtung der Sternhaufen für M41, M44 und NGC 2301 vom 28.01.11
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Am Abend des 28.01.11 ergab sich nach längerer Zeit endlich wieder ein wolkenloser Himmel. Daher habe ich das Teleskop schnell aufgebaut und abkühlen lassen. Leider war der Himmel in Horizontnähe sehr diesig. Auch der Rest des Himmels hatte nicht die Güte, wie sonst üblich an meinem Standort. Für den Abend habe ich mir 3 Objekte … Read More “Beobachtung der Sternhaufen für M41, M44 und NGC 2301 vom 28.01.11” »

Version 3.1 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen (Fehlerkorrektur)

Posted on 29.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Version 3.1 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen (Fehlerkorrektur)
Astronomie

Leider hat sich in der Version 3.0 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen ein Fehler eingeschlichen. Er führte zu mehreren überflüssigen Überschriftenzeilen. Dazu gab es keine Nummerierungen der Überschriften. Dies habe ich mit der Version 3.1 korrigiert. Sie finden das Protokoll auf meiner Webseite. Lesen Sie meinen Blogbeitrag, um das Beobachtungsprotokoll kurz erläutert zu bekommen.

Neue Version 3.0 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen

Posted on 22.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Neue Version 3.0 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen
Astronomie

Eine neue Version 3.0 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen steht zur Verfügung. Sie finden es auf meiner Webseite. Es folgt zunächst eine Auflistung der Änderungen. Danach erläutere ich die einzelnen Rubriken des Protokolls. Änderungshistorie für V2.0 Bereitstellung jetzt in den MS Word Formaten “.doc” und “.docx”. Und wie gehabt als Apple Pages Dokument. Kapitel “Anhang”: Der Anhang … Read More “Neue Version 3.0 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen” »

Meine geplante GPM Zertifizierung für Level C

Posted on 16.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Meine geplante GPM Zertifizierung für Level C
Projektmanagement

Mir wurden die ersten geplanten Termine für die firmeninterne Vorbereitung auf die Level-C Zertifizierung. Ende März soll die Vorbereitung mit einem 2-tägigen Workshop starten. Mitte Mai ist eine 1-wöchiges Intensivseminar (Bootcamp) geplant. Die Prüfungstermine kenne ich noch nicht. Die offiziellen Informationen und Formulare der GPM zur Level-C Zertifizierung finden sich auf dieser Seite. Ich werde … Read More “Meine geplante GPM Zertifizierung für Level C” »

Meine persönlichen Zeitungen für Naturwissenschaft und Projektmanagement auf paper.li

Posted on 15.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Meine persönlichen Zeitungen für Naturwissenschaft und Projektmanagement auf paper.li
Allgemeines, Projektmanagement

Mit paper.li besteht die Möglichkeit automatisierte Zeitungen aus öffentlichen Tweets und öffentlichen Facebook-Meldungen generieren zu lassen. Hierzu muss man allerdings einen Account bei Twitter bzw. Facebook besitzen. Die Nachrichten werden per Algorithmus zusammenstellt. Es ist also eine “Maschine”, welche die Nachrichtenauswahl trifft. Die selektierten Nachrichten werden dann nach Kategorien gegliedert und in einem zeitungsähnlichen Layout aufbereitet. Um sich … Read More “Meine persönlichen Zeitungen für Naturwissenschaft und Projektmanagement auf paper.li” »

Vokabeleinheiten zum Unternehmensumfeld

Posted on 14.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Vokabeleinheiten zum Unternehmensumfeld
Projektmanagement

Da sich das Projektmanagement häufig im internationalen Umfeld bewegt, wird man häufig nicht umhinkommen, sich auch in Englisch zu verständigen. Ich habe hierzu schon einen Satz an Vokabeln bereitgestellt (siehe Blogartikel), der sich mit den Begriffen des Projektmanagements selbst auseinandersetzt. Ich stelle nun weitere Vokabeln zur Verfügung. Sie kommen im Umfeld von Gesprächen, Informationen und Diskussionen … Read More “Vokabeleinheiten zum Unternehmensumfeld” »

Sunset Impressions from the Terrace

Posted on 08.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Sunset Impressions from the Terrace
Berlin, Feuilleton, Fotos

After cleaning the terrace, I stayed 15 minutes on the terrace to relax. It was during the sunset. The picture was so cool that I took some photos. You will see fire in the sky, the crescent and planes colored by sunset and crossing the moon. The photo below shows crescent on the upper left … Read More “Sunset Impressions from the Terrace” »

Ansicht Sonnenfinsternis vom 04.01.2011 per Astronomieprogramm

Posted on 04.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Ansicht Sonnenfinsternis vom 04.01.2011 per Astronomieprogramm
Astronomie, Weiteres Wissen

Nun ist die Sonnenfinsternis für zumindest Berlin vorbei. Leider konnte ich sie aufgrund einer dicken, geschlossenen Wolkendecke nicht beobachten. Also habe ich mein Astronomieprogramm gestartet und die Sonnenfinsternis nachgestellt: Ansicht am Himmel vom Standort Berlin. Bewegung des Mondschattens auf der Erdoberfläche in 6.000 km Höhe. Ansicht des Mondschattens von der Mondoberfläche aus (mit hohem optischen … Read More “Ansicht Sonnenfinsternis vom 04.01.2011 per Astronomieprogramm” »

Posts pagination

1 2 Next

January 2011
M T W T F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dec   Feb »

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.