Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
Newsletter
Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 21.05.20
21.05.2020
Newsletter
Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 16.10.19
17.10.2019
Newsletter
Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 18.06.20
18.06.2020
Astrofotografie
Astronomie mit Fernglas und Smartphone: Schmale Mondsichel am Abend
03.09.2019
AllSky
Die letzten Tage meiner Allsky Kamera im alten Heim
26.08.2023
Newsletter
Spacecraft Mission News (English, German) – 21.02.19
21.02.2019

Astro Quickie: (Blasse) Polarlichter in der AllSky Kamera

Posted on 24.04.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Astro Quickie: (Blasse) Polarlichter in der AllSky Kamera
AllSky, Visuelle Medien

Krankheitsausfall und anschließender zu erwartender Arbeitsstress: da verpasste ich doch Ankündigungen zu Polarlichtern und verschlief sie dann auch. Nachdem ich per Zufall heute in Twitter auf diverse Meldungen inklusive dieses Beitrags auf Astronomie.de stieß, schaute ich dann doch mal in das Material der vorigen Nacht meiner AllSky Kamera. Und siehe da, der Zeitrafferfilm zeigte die … Read More “Astro Quickie: (Blasse) Polarlichter in der AllSky Kamera” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für April 2023

Posted on 25.03.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für April 2023
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den April sind in mitteleuropäischer Zeit (MESZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Quelle: https://www.der-mond.de (Die Faszination des … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für April 2023” »

Astro Quickie: Malerischer Anblick im Sonnenrot – Venus jetzt ganz nahe beim Jupiter

Posted on 01.03.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Astro Quickie: Malerischer Anblick im Sonnenrot – Venus jetzt ganz nahe beim Jupiter
Allgemeines

Die Venus hat sich in den letzten Tagen immer mehr an den Jupiter angenähert: Gestern wurde beiden die Show gestohlen. Da befand sich der Mond nahe dem Mars und beide “schauten” zum Jupiter hinunter. Aber heute genießen Abendstern und Riesenplanet wieder meine volle Aufmerksamkeit. Denn sie haben nun ihren geringsten Abstand zueinander erreicht: Morgen werden … Read More “Astro Quickie: Malerischer Anblick im Sonnenrot – Venus jetzt ganz nahe beim Jupiter” »

Astro Quickie: Mond und Mars schauen auf den Orion herunter

Posted on 28.02.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Astro Quickie: Mond und Mars schauen auf den Orion herunter
Allgemeines

Einen so klaren Himmel hatten wir hier schon gefühlt seit Monaten nicht mehr. Leider ist Arbeitswoche und ich muss früh aus dem Bett. So wird es nichts mit einer Teleskopnacht. Aber ich konnte zumindest den Anblick genießen. Der Vollmond steht bald an. Er steht nahe dem Mars. Und beide über dem Sternbild Orion. Der Sirius … Read More “Astro Quickie: Mond und Mars schauen auf den Orion herunter” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2023

Posted on 26.02.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2023
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Bitte beachten: Vom 27. März, 02:00 Uhr bis voraussichtlich den 30. Oktober gilt die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Die Uhrzeiten in diesem Artikel versehe ich daher mit dem Zusatz … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2023” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2023

Posted on 28.01.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2023
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den Februar sind in mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Quelle: https://www.der-mond.de (Die Faszination des … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2023” »

#WinterRätselDerAstronomie: Was ist ein Bestandteil von einem der Kometenschweife?

Posted on 18.01.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on #WinterRätselDerAstronomie: Was ist ein Bestandteil von einem der Kometenschweife?
HerbstRätselDerAstronomie, Rätsel

Passend zum aktuell gehypten Kometen C/2022 E3 (ZTF) nun die nächste Frage. Das Rätsel ist als Umfrage-Quiz gestaltet und läuft für ca. 2 Tage. Umfrageende: 20.01.23, 20:00 Uhr. Lösung Korrekte Antwort: Molekülionen Ich gebe zu, dass die vorgegebenen Antworten überlappend sind. So wäre ionisierter Wasserstoff auch ein Molekülion im Kometenschweif, der natürlicherweise auch Protoken enthält … Read More “#WinterRätselDerAstronomie: Was ist ein Bestandteil von einem der Kometenschweife?” »

Astro Quickie: Mond nahe Mars beim Goldenen Tor der Ekliptik am 02.01.23 abends

Posted on 03.01.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Astro Quickie: Mond nahe Mars beim Goldenen Tor der Ekliptik am 02.01.23 abends
Allgemeines

Oh Wunder, der Himmel ist heute Abend wieder frei. Geht hinaus, wenn es bei Euch auch so ist. Dann könnt ihr nicht nur den Mond nahe beim Mars betrachten. Beide stehen beim sogenannten Goldenen Tor der Ekliptik. Das Tor wird von den beiden Sternhaufen der Plejaden und Hyaden gebildet. Während die Plejaden, auch die Sieben … Read More “Astro Quickie: Mond nahe Mars beim Goldenen Tor der Ekliptik am 02.01.23 abends” »

#WinterRätselDerAstronomie: Was ist eines der Merkmale, um zu erkennen, ob ein Objekt am Nachthimmel ein Planet und kein Stern ist?

Posted on 29.12.202206.02.2024 By vnawrath No Comments on #WinterRätselDerAstronomie: Was ist eines der Merkmale, um zu erkennen, ob ein Objekt am Nachthimmel ein Planet und kein Stern ist?
HerbstRätselDerAstronomie, Rätsel

Das Rätsel ist als Umfrage-Quiz gestaltet und läuft für ca. 2 Tage. Umfrageende: 31.12.22, 20:00 Uhr. Lösung Korrekte Antwort: Planeten flimmern und blinken nicht. Kurz gesagt flimmern Sterne, weil sie aufgrund ihrer Entfernung nur punktförmig sind, sobald ihr Licht durch die Atmosphäre läuft. Letztere ist ständig in Bewegung, so dass die Lichtablenkung als Flimmern oder … Read More “#WinterRätselDerAstronomie: Was ist eines der Merkmale, um zu erkennen, ob ein Objekt am Nachthimmel ein Planet und kein Stern ist?” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Januar 2023

Posted on 28.12.202206.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Januar 2023
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den Januar sind in mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Quelle: https://www.der-mond.de ((Die Faszination des … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Januar 2023” »

Posts pagination

Previous 1 … 10 11 12 … 68 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.