Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Feuilleton

Category: Feuilleton

Ode an das schlechte Wetter

Posted on 19.02.202419.02.2024 By vnawrath No Comments on Ode an das schlechte Wetter
Ode an das schlechte Wetter
Künstlerisch

Ich fasse die astronomischen Beobachtungsbedingungen der letzten 1-2 Wochen mal mit einem Haiku zusammen: Wolken verbergen,Sterne hinter Schleiern fern,Sehnsucht ungestillt. Hoffen wir auf Besserung.

Meine beiden Helden des Tages

Posted on 04.03.202006.02.2024 By vnawrath No Comments on Meine beiden Helden des Tages
Feuilleton, Gesellschaft

Anstatt hinzuschmeißen, die Schmähungen und Drohungen gegen sich und seine Familie auszuhalten. Durch konstruktive Vorschläge, selbst zum Vorteil der politischen Gegner versuchen, eine Lösung für die Bevölkerung zu finden. Wo klare Kante, menschliche Haltung, Rückgrat ggü. den Nazis und deren menschenverachtendem Verhalten für einen Menschen sprechen, der sich durch seine Einstellung eigentlich für das Kanzleramt … Read More “Meine beiden Helden des Tages” »

Ein Monument für den “fränkischen Galilei”

Posted on 28.12.201606.02.2024 By vnawrath No Comments on Ein Monument für den “fränkischen Galilei”
Astronomie, Rezension

Vielen Dank an Daniel für die Rezension. Sie kam gerade richtig, da ich diesen Band zu Weihnachten geschenkt bekommen habe. 😀 So weiß ich als Nicht-Historiker, in welcher Reihenfolge ich die Kapitel lesen sollte. Ich freue mich auf diesen Band. Wie Daniel schreibt, gibt der Band auch differenzierte Einblicke in die Zeit, die nach heutiger … Read More “Ein Monument für den “fränkischen Galilei”” »

Privatführung in der Archenhold Sternwarte Berlin beim BBSFT

Posted on 03.07.201606.02.2024 By vnawrath 3 Comments on Privatführung in der Archenhold Sternwarte Berlin beim BBSFT
Astronomie, Berlin, Bildung, Weiteres Wissen

Von Stefan Gotthold (@gottie29) organisiert findet einmal im Monat der Berliner & Brandenburger Sternfreundetreff (#bbsft) statt. Nachdem wir im Januar das Planetarium und die Sternwarte am Insulaner besucht hatten, stand heute eine Führung in der Archenhold Sternwarte in Berlin Treptow an. Diese wurde persönlich vom Leiter der Sternwarte, Felix Lühning, übernommen. Was die Sternwarte besonders macht, ist der … Read More “Privatführung in der Archenhold Sternwarte Berlin beim BBSFT” »

Wie der 16. BBSFT einem Astronomiegeschichte vor der Haustür nahebringt

Posted on 17.01.201606.02.2024 By vnawrath No Comments on Wie der 16. BBSFT einem Astronomiegeschichte vor der Haustür nahebringt
Astronomie, Berlin, Bildung

Von Stefan Gotthold organisiert findet einmal im Monat der Berliner & Brandenburger Sternfreundetreff (#bbsft, Sternfreundetreff Artikel auf Stefans Clear Sky-Blog) statt. Für den Januar hat sich Stefan etwas Besonderes ausgedacht: einen Besuch des Berliner Planetariums am Insulaner mit anschließender Besichtigung der Wilhelm-Foerster-Sternwarte. In dieser Sternwarte steht das 12-Zoll-Bamberg-Refraktor ein Highlight der astronomischen Beobachtung in Berlin dar. … Read More “Wie der 16. BBSFT einem Astronomiegeschichte vor der Haustür nahebringt” »

Astronomie auf dem Kirchturm (BBSFT vom 01.10.15)

Posted on 02.10.201506.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie auf dem Kirchturm (BBSFT vom 01.10.15)
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop, Feuilleton

Am 01. Oktober fand wieder ein Treffen der Berliner und Brandenburger Sternenfreunde statt. Diese monatliche Zusammenkunft wird von Stefan Gotthold (@gottie29, Clear Sky-Blog) veranstaltet. Die Zielsetzung der Treffen beschreibt Stefan in seinem Blog – “Ein Rückblick auf das erste Treffen des #BBSFT“. Für dieses Mal hatte sich Stefan etwas Besonderes ausgedacht. Die Sternenfreunde sollten sich im … Read More “Astronomie auf dem Kirchturm (BBSFT vom 01.10.15)” »

Elternzeit ab Juniors erstem Geburtstag

Posted on 04.09.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Elternzeit ab Juniors erstem Geburtstag
Elternzeit, Feuilleton

Jetzt ist es soweit, seit  2 Wochen bin ich in Elternzeit. Das Fazit ist: cool 🙂 In jedem Fall ist es ungewohnt, den Junior jetzt den ganzen Tag um sich zu haben. Während der Arbeitstage verbleiben ja nur wenige Stunden, um sich mit dem Junior zu beschäftigen. Und die sind dann mit gemeinsamen Abendessen, Junior … Read More “Elternzeit ab Juniors erstem Geburtstag” »

Streiflichter: Womit man sich im ersten Jahr nach der Geburt seines Kindes herumschlagen muss

Posted on 02.09.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Streiflichter: Womit man sich im ersten Jahr nach der Geburt seines Kindes herumschlagen muss
Feuilleton, Gesellschaft

Rückblickend auf das erste Jahr unseres Sohnes muss ich sagen, dass einige Dinge, mit denen wir uns vorbereitend vor der Geburt auseinander gesetzt haben, überraschende Wendungen genommen haben. Nehmen wir z.B. das Thema Stillen. Offiziell wird zum Stillen geraten, wenn die Mutter es kann. Ab dem 4. bis 6. Monat soll dann mit der Beikost … Read More “Streiflichter: Womit man sich im ersten Jahr nach der Geburt seines Kindes herumschlagen muss” »

Mein letzter Abflug vom Flughafen Tegel

Posted on 18.04.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Mein letzter Abflug vom Flughafen Tegel
Berlin, Feuilleton, Fotos

Als ich gestern im Flughafen Tegel auf meinen Flieger wartete, fiel mir auf, dass dies das letzte Mal sein würde, dass ich von diesem Flughafen starten würde. Er wird ja Anfang Juni geschlossen. Und bis dahin fällt keine weitere Dienstreise per Flugzeug an. Aus Nostalgie habe ich daher meinen Flug mit einigen Fotos dokumentiert. So … Read More “Mein letzter Abflug vom Flughafen Tegel” »

Der Fachkräftemangel ist im Alltag schon deutlich zu spüren

Posted on 15.02.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Fachkräftemangel ist im Alltag schon deutlich zu spüren
Feuilleton, Gesellschaft

Beispiel 1: Die Fußgängerampel Eine Ampel für Fußgänger an der Schlossallee in Berlin Steglitz wurde umgestellt, dass sie nur noch auf Knopfdruck auf grün schaltet. Die Schlossallee hat einen Mittelstreifen, so dass es also 2 Ampelpaare zum überqueren gibt. Drücke ich nun den Knopf auf der einen Seite, wird erst das Ampelpaar auf der anderen … Read More “Der Fachkräftemangel ist im Alltag schon deutlich zu spüren” »

Posts pagination

1 2 3 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.