Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Page 34

Category: Astronomie

[Update] Astrofotografie mit dem iPhone Teil 2: Magnifi Adapter

Posted on 29.12.201406.02.2024 By vnawrath No Comments on [Update] Astrofotografie mit dem iPhone Teil 2: Magnifi Adapter
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

In meinem Blogbeitrag Astrofotografie mit dem iPhone Teil 2 habe ich den Adapter Magnifi beschrieben, mit dem das iPhone an Okularen befestigt werden kann. Aufgrund der Wetterbedingungen konnte ich dort allerdings keine Aussagen über einen konkreten Feldeinsatz machen. Aufgrund der Wetterbedingungen und Feiertage hat sich der praktische Einsatz dieses Adapters immer mehr verzögert. Bevor ich fortfahre, folgt … Read More “[Update] Astrofotografie mit dem iPhone Teil 2: Magnifi Adapter” »

Von Sternbildern, Tierkreiszeichen und Asterismen

Posted on 23.12.201406.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Von Sternbildern, Tierkreiszeichen und Asterismen
Astronomie, Sternbild

In der Öffentlichkeit wird viel mit den Begriffen Sternbild und Tierkreiszeichen (Sternzeichen) gearbeitet. Der Begriff Asterismus dagegen ist außerhalb der Fachwelt nicht so geläufig. Allgemein gesagt, bezeichnen Sternbilder und Asterismen Gruppen von (hellen) Sternen, die gedanklich mit Verbindungslinien in einen bildlichen Zusammenhang gebracht werden. Tierkreiszeichen haben mit Sternbildern insoweit nur soviel gemeinsam, als dass sie … Read More “Von Sternbildern, Tierkreiszeichen und Asterismen” »

Astrofotografie mit dem iPhone Teil 2: Weitere Smartphone Adapter

Posted on 18.11.201406.02.2024 By vnawrath No Comments on Astrofotografie mit dem iPhone Teil 2: Weitere Smartphone Adapter
Astrofotografie mit dem iPhone Teil 2: Weitere Smartphone Adapter
Astronomie, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Im Teil 1 dieser Blogartikelserie habe ich die praktische Anwendung des Omegon Adapters für Smartphone beschrieben und erste Fotos und Videos vom Mond mit dem iPhone erstellt. Da dieser Adapter für Smartphones allgemein ausgelegt ist, empfand ich das Anbringen des iPhones am Teleskop sehr fummelig und zeitraubend. Meiner Meinung nach benötigt man bei dieser Art von Adaptern … Read More “Astrofotografie mit dem iPhone Teil 2: Weitere Smartphone Adapter” »

[Update: 13.11.14, 18:00] Philae auf Komet 67P gelandet – zweimal gelandet – wieder abgehoben?

Posted on 12.11.201406.02.2024 By vnawrath 1 Comment on [Update: 13.11.14, 18:00] Philae auf Komet 67P gelandet – zweimal gelandet – wieder abgehoben?
[Update: 13.11.14, 18:00] Philae auf Komet 67P gelandet – zweimal gelandet – wieder abgehoben?
Astronomie

Getreu dem Motto “Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem” möchte ich auch noch ein paar Gedanken und eine Zusammenfassung zum Status der Kometenlandung der Rosetta Mission äußern. Heute um ca 17:00 wurde das Signal von der Landungseinheit Philae erwartet, dass sie auf dem Kometen Komet 67P/Tschurjumow-Gerasimenko gelandet ist. Nachdem die hereinkommenden Daten geprüft … Read More “[Update: 13.11.14, 18:00] Philae auf Komet 67P gelandet – zweimal gelandet – wieder abgehoben?” »

Astrofotografie mit dem iPhone Teil 1: Smartphone Adapter und Mondaufnahmen

Posted on 17.10.201406.02.2024 By vnawrath No Comments on Astrofotografie mit dem iPhone Teil 1: Smartphone Adapter und Mondaufnahmen
Astrofotografie mit dem iPhone Teil 1: Smartphone Adapter und Mondaufnahmen
Astronomie, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Mit diesem Blogartikel möchte ich auf die Möglichkeit eingehen, ob Astrofotografie mit dem dem Smartphone möglich ist. Hintergrund ist, dass man evtl. kein Geld in teure Fotoausrüstung hierfür investieren kann oder möchte. Eine preiswerte Möglichkeit wäre dann die Verwendung von Webcams. Eine praktische Anwendung habe ich in diesen Blogartikeln – “Webcam am Teleskop”  & “Klappspiegel als … Read More “Astrofotografie mit dem iPhone Teil 1: Smartphone Adapter und Mondaufnahmen” »

Was denn nun: Kann SkySafari 4.1 für iOS Celestron Teleskope per SkyQ Link steuern oder nicht?

Posted on 23.09.201406.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Was denn nun: Kann SkySafari 4.1 für iOS Celestron Teleskope per SkyQ Link steuern oder nicht?
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Am Morgen des 23.09.14 zeigte mir die Apple Store App diverse Updates an. Ein Update betraf die App SkySafari. Die Updatebeschreibung sagt unter anderem “2) Support for Celestron Evolution telescopes and Celestron SkyQ Link.” Darauf hin habe ich freudestrahlend einen Tweet abgeschickt, dass ich dies demnächst in meinem Blog beschreiben werden. Als das Teleskop dann fertig … Read More “Was denn nun: Kann SkySafari 4.1 für iOS Celestron Teleskope per SkyQ Link steuern oder nicht?” »

Teil B zu: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)

Posted on 23.09.201406.02.2024 By vnawrath 4 Comments on Teil B zu: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)
Teil B zu: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

In den Teilen 3 & 4 meiner Serie “Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link” habe ich die Teleskopsteuerung mit der App SkyPortal von Celestron beschrieben. Eine Frage blieb dabei noch offen: “Ist eine Align mit der Handsteuerung des Teleskops möglich, welches dann an die App SkyPortal übergeben wird ?” Nach einem … Read More “Teil B zu: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)” »

Der Supermond am 9. September 2014

Posted on 08.09.201406.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Supermond am 9. September 2014
Der Supermond am 9. September 2014
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

In den Massenmedien wurde schon über den “Supermond” am 10. August 2014 geschrieben. Fundierte Informationen hierzu finden sich in den Blogartikeln vom Clear Sky-Blog und von Astrodicticum simplex. Kurz gesagt ist die Begründung, dass der Mond keiner exakte Kreisbahn um die Erde folgt, sondern eine Ellipse. Somit kommt er der Erde mal näher und mal entfernt er … Read More “Der Supermond am 9. September 2014” »

Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)

Posted on 21.07.201406.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Dies ist der vierte Teil meiner Blogartikelserie über die Möglichkeiten, mit dem iPad Celestron Teleskope zu steuern. Wie im vorigen Teil dieser Artikelserie geschrieben, steht seit Ende Mai die neue App „SkyPortal“ von Celestron zur Verfügung. Diese entspricht augenscheinlich der Basisversion von SkySafari 4. Mit SkyPortal kann ein Celestron Teleskop über den SkyQ Link Adapter … Read More “Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)” »

Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 3)

Posted on 10.06.201406.02.2024 By vnawrath No Comments on Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 3)
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Dies ist der dritte Teil meiner Blogartikelserie über die Möglichkeiten, mit dem iPad Celestron Teleskope zu steuern. Im ersten Teil ging es darum, einen Überblick über das Celestron SkyQ Wifi Modul zu geben. Mit diesem ist es möglich ist, Celestron Teleskope via iPad bzw. Modilgeräten zu steuern. Ein Schwerpunkt bildete dabei das Problem der seit … Read More “Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 3)” »

Posts pagination

Previous 1 … 33 34 35 … 38 Next

November 2025
M T W T F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Oct    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini CassiniSaturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.

To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.