Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Page 22

Category: Astronomie

Beobachtungsabend 20.05.18: Mond mit Mare Nectaris, Jupiter, ISS-Trail, M3, M92

Posted on 03.06.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtungsabend 20.05.18: Mond mit Mare Nectaris, Jupiter, ISS-Trail, M3, M92
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Heute nahm ich mir vor, neben Mond- und Jupiterfotografien auch noch klassisch mit „Papier und Bleistift“ (bei mir: iPad und Pencil) zu beobachten. Beim Mond war wieder ein Mosaikbild geplant. Dies fiel aber gründlich ins Wasser, denn ich trödelte und vergaß, dass der Mond für mich vorzeitig verschwinden würde. Er stand ziemlich weit im Westen, … Read More “Beobachtungsabend 20.05.18: Mond mit Mare Nectaris, Jupiter, ISS-Trail, M3, M92” »

Astronomie mit dem Fernglas am 19.05.18 & 25.05.18: Mond, Goldener Henkel, Mel 111 und ein bisschen Jupiter

Posted on 29.05.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie mit dem Fernglas am 19.05.18 & 25.05.18: Mond, Goldener Henkel, Mel 111 und ein bisschen Jupiter
Astrofotografie, Astronomie

Beobachtung am 19.05.18 An zwei Tagen habe ich die Gelegenheit genutzt, um das Fernglas für schnelle Astrofotos einzusetzen. Mein Fernglas ist auf 10-fache Vergrößerung mit 50mm Objektivdurchmesser ausgelegt. Es befindet sich daher im Grenzbereich zwischen ruhigem und wackeligem Bild, weswegen ich es an meinem Fotostativ befestigte. Das Fernglas verfügt nämlich am vorderen Ende des Mittelsteges über … Read More “Astronomie mit dem Fernglas am 19.05.18 & 25.05.18: Mond, Goldener Henkel, Mel 111 und ein bisschen Jupiter” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Juni 2018

Posted on 28.05.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Juni 2018
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau von astronomischen Ereignissen und Konstellationen, die ohne Teleskop betrachtet werden können. D.h. es werden nur das bloße Auge oder ein Fernglas benötigt. Zu beachten: Die Zeiten werden in mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) angegeben. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Mai 2018 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Juni 2018” »

Stationen des Heilgotts Asklepios – Teil 3: Sternbilder Schlange (Serpens) und Schlangenträger (Ophiuchus)

Posted on 14.05.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Stationen des Heilgotts Asklepios – Teil 3: Sternbilder Schlange (Serpens) und Schlangenträger (Ophiuchus)
Astronomie, Sternbild

Der griechische Heilgott Asklepios findet sich in den Mythen mehrerer Sternbilder. Aus diesem Grund startete ich eine Miniserie innerhalb meiner Blogartikel zu den offiziellen Sternbildern und den ihnen zugrundeliegenden Geschichten. Asklepios taucht nämlich in den Mythen der folgenden Sternbilder auf: Ich beginne in diesem Blogartikel mit dem Sternbild Zentaur (Centaurus). Hier ist Asklepios eher eine … Read More “Stationen des Heilgotts Asklepios – Teil 3: Sternbilder Schlange (Serpens) und Schlangenträger (Ophiuchus)” »

Und wir verabschieden uns von einem missratenen, abgebrochenen Beobachtungsabend

Posted on 13.05.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Und wir verabschieden uns von einem missratenen, abgebrochenen Beobachtungsabend
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Es fing eigentlich vielversprechend an, der Abend vom 12. Mai: ein wolkenloser Himmel und die Familienerlaubnis für eine Beobachtungsabend. Doch schon beim Dunkelwerden traute ich meinen Augen nicht. In zwei nahegelegenen Häusern waren einige Bewohner der Meinung, ihre Umwelt mit blendendem Licht beglücken zu können. Im näher gelegenen Haus war das Licht sogar schon tagsüber … Read More “Und wir verabschieden uns von einem missratenen, abgebrochenen Beobachtungsabend” »

First Light mit dem Skywatcher Maksutov Teleskop MC 102/1300 am 05.05.2018

Posted on 09.05.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on First Light mit dem Skywatcher Maksutov Teleskop MC 102/1300 am 05.05.2018
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Ich habe mir nun ein kleines Teleskop für Reisen oder sonstige auswärtige astronomische Aktivitäten gekauft: das Skywatcher Maksutov Teleskop MC 102/1300 mit der Montierung SkyMax-102 AZ-GTi GoTo WiFi.

Mars, Saturn, Venus und Jupiter am Nachthimmel vom 30. April bis 06. Mai 2018

Posted on 06.05.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Mars, Saturn, Venus und Jupiter am Nachthimmel vom 30. April bis 06. Mai 2018
Astronomie

Derzeit lassen sich mit bloßem Auge 4 Planeten gut am Himmel beobachten, siehe hierzu auch meine Monatsvorschau für den Mai 2018.: Die Venus zum Sonnenuntergang und die Stunden danach. Ende Mai geht sie gegen Mitternacht unter. Der Jupiter vom frühen Abend fast die gesamte Nacht hindurch. Den Saturn ab Mitternacht bis zum Morgengrauen. Den Mars … Read More “Mars, Saturn, Venus und Jupiter am Nachthimmel vom 30. April bis 06. Mai 2018” »

Die Nacht vom 29. zum 30. April 2018: Vollmond beim Jupiter, Mars und Saturn am Morgenhimmel

Posted on 02.05.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Die Nacht vom 29. zum 30. April 2018: Vollmond beim Jupiter, Mars und Saturn am Morgenhimmel
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Eine Vollmondnacht ist für (Hobby-) Astronomen oft nur von geringem Interesse. Prinzipbedingt scheint der helle Mond die gesamte Nacht und lässt den Himmel stark erleuchten. So ist es i.d.R. nicht möglich,Deep-Sky Objekte wie Sternhaufen, Nebel und Galaxien zu betrachten. Ich nutzte dennoch die Möglichkeit, bei wolkenlosem Himmel mein Teleskop auf den Balkon zu stellen. Hauptziel war … Read More “Die Nacht vom 29. zum 30. April 2018: Vollmond beim Jupiter, Mars und Saturn am Morgenhimmel” »

Astronomie ohne Teleskop: Mai 2018

Posted on 30.04.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Mai 2018
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau von astronomischen Ereignissen und Konstellationen, die ohne Teleskop betrachtet werden können. D.h. es werden nur das bloße Auge oder ein Fernglas benötigt. Bitte beachten: Die Zeiten werden in mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) angegeben. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den April 2018 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Mai 2018” »

Meine Mondbeobachtung vom 20.04.18 (Teil 2) – Reise am Terminator

Posted on 24.04.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Meine Mondbeobachtung vom 20.04.18 (Teil 2) – Reise am Terminator
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Den 20. April nutzte ich für die Mondbeobachtung, wobei der Mond auf unserer Terrasse sinnvoll nur von ca. 20:15 (dunkel genug) bis fast 21:30 (Dachkante) sichtbar war. Die allgemeinen Mondaufnahmen, das Erdlicht und ein Mosaikfoto habe ich im 1. Teil meines Beobachtungsprotokolls gezeigt. Da der Mond war an dem Abend recht jung, d.h. die Sichel … Read More “Meine Mondbeobachtung vom 20.04.18 (Teil 2) – Reise am Terminator” »

Posts pagination

Previous 1 … 21 22 23 … 37 Next

September 2025
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Projekt Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.