Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Wo sind denn nun die Alien?

Wo sind denn nun die Alien?

Posted on 16.09.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Wo sind denn nun die Alien?
Astronomie

Immer wieder stellt sich die Frage, ob wir mit außerirdischen Zivilisationen in Kontakt treten können. Es geht sogar noch weiter, dass viele Menschen glauben, dass Aliens auf der Erde waren oder sind.

Der folgende Blogartikel auf KosmoLogs diskutiert sehr ausführlich, warum die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass zwei Zivilisationen überhaupt miteinander in Kontakt kommen. Es geht dabei nicht nur um die räumlichen, sondern auch um die zeitlichen Distanzen in Verbindung mit dem Beginn und “Lebensdauer” einer Zivilisation.

Natürlich wäre es zumindest für die Menschen auf der Erde eine Sensation, wenn sie ein außerirdisches Signal empfangen würde. Wenn aber eine Zivilisation vor 5 Mio. Jahren begann, Signale in den Weltraum zu senden, so hilft es uns nichts, wenn sie in einer Galaxie beheimatet ist, die 12 Mio. Jahre entfernt ist. Es würde dann noch 7 Mio. Jahre dauern, ehe diese Signale an der Erde ankommen. Oder nehmen wir eine Zivilisation in unserer Galaxie, die vor 2 Mio. Jahren Signale sendete und 500.000 Jahre existierte. Dann sind die letzten Signale vor 1,5 Mio. ungehört auf unserem Planeten vorbeigezogen. Jetzt herrscht an der betreffenden Position am Himmel Funkstille.

Natürlich wird bei der dargelegten Diskussion unser Verständnis vom Kosmos bzgl. Raum und Zeit zugrunde gelegt. Es wird ja immer wieder darauf hingewiesen, dass Aliens mit Techniken kommunizieren könnten, wo unser Zeitbegriff keine Rolle mehr spielt. Nur davon hätten wir Menschen nichts, da uns die Empfangstechnologie dafür fehlen würde.

Was wäre, wenn Zivilisationen nicht untergehen, sondern schon seit Jahrmilliarden existieren. Dann wäre die Entfernung zur Erde eigentlich unwesentlich. Wir haben allerdings bisher keine entsprechenden Signale empfangen können, zumindest diejenigen Signale, die wir mit unserer Technik empfangen können (siehe vorigen Absatz).

D.h. dass die Aliens per Zufall doch schon auf der Erde waren oder gewesen sind? Insbesondere bestimmte Bauleistungen der Vergangenheit, z.B. die Pyramiden der alten Ägypter, werden als Argument verwendet, dass Außerirdische auf der Erde gewesen sein müssen. Hier möchte ich auf einen Beitrag (YouTube Videos auf meiner Webseite eingebunden) von Harald Lesch aus der Sendung Alpha Centauri verweisen. Dort erläutert er ganz unterhaltsam, warum diese Annahme recht unwahrscheinlich ist.

Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass die Aliens ziemliche Idioten wären, wenn sie auf der Erde sind und sich so verhalten, wie die UFO-Gläubiger es behaupten:

1. Wer über eine wahnsinnig hohe Technologie verfügt und Millionen von Lichtjahren überwindet, der packt doch nicht Steinbrocken zu großen Haufen zusammen (Pyramiden). Zumindest bräuchte er nicht 50.000 oder mehr Arbeiter dafür.

2. Wären sie in feindlicher Absicht hier: Wieso müssen sie Ihre Anwesenheit so lange verheimlichen, um die Erde zu erobern. Wir wären technologiemäßig nur Fliegendreck und könnten nichts entgegensetzen.

3. Wenn sie gekommen sind, um uns zu helfen: Wieso müssen Menschen noch hungern? Wieso halten die Akkus der Smartphones nur wenige Stunden? Wieso muss die Menschheit immer noch Kohle verfeueren? Bei dem Technologievorsprung der Aliens wäre die bisherige Hilfe erbärmlich – gemessen an der bisherigen Entwicklung auf der Erde.

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Kosmos Kosomologie Alien Außerirdische

Post navigation

❮ Previous Post: Mindmap Templates für die Analyse von Projektumfeld & Stakeholder
Next Post: Neue Version 2.0 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astronomie
Abschlussbericht zur partiellen Mondfinsternis am 16. Juli 2019
09.08.2019
Astronomie
Mond bedeckt 68 Tau am 07.03.2014
10.03.2014
Astrofotografie
Nachlese zum Krater Tycho vom 27. Januar
10.03.2024
Astronomie
… wo die Sternbilder Großer Hund und Hase sich gute Nacht sagen
23.02.2016

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

October 2025
M T W T F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini CassiniSaturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.

To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d