Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 26.07.19

Front Page / Titelseite

Title picture / Titel Bild: via Wikipedia.de

Carla Thomas/NASA – http://www.nasa.gov/mission_pages/SOFIA/multimedia/imagegallery/index.html (image link)

Ursache für Kopplungsproblem bei Sojus MS-14 geklärt

Die Ursache für das Kopplungsproblem des russischen Raumschiffs Sojus MS-14 Ende August ist geklärt. Schuld sei ein loses Kabel am Annäherungs- und Kopplungssystem Kurs der Internationalen Raumstation ISS gewesen, teilte der russische Kosmonaut Alexander Skworzow mit.

read more … https://ift.tt/30kGo0S

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2TkXF6m

Rogosin will Ursache für Loch in der Orbitalsektion von Sojus MS-09 geheim halten

Die GK Roskosmos kennt den Grund für das Loch in der Orbitalsektion des Raumschiffes Sojus MS-09. Er werde diese Information der Öffentlichkeit aber nicht mitteilen, sagte der Chef der russischen Raumfahrtagentur, Dmitri Rogosin, am Mittwoch vor Studenten der Baltischen Staatlichen Technischen Universität Wejenmech D. F. […]

read more … https://ift.tt/2Ocpwmt

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2TkXF6m

SOFIA – NASA Jumbojet

Read full issue / vollständige ausgabe lesen

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Oktober 2019

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können.

Zu beachten:

Am 27. Oktober findet die Umstellung von der mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) auf die Normalzeit (MEZ) statt. Um Missverständnisse zu vermeiden, gebe ich für diesen Monat zu den Uhrzeiten die jeweils geltende Zeitregelung an.

Verlinkung innerhalb dieser Serie:

Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten

Die Sonnenaufgangs- und untergangszeiten im Oktober sind wie folgt:

  • 01.10.19: Aufgang: 07:06 (MESZ), Untergang: 18:44 (MESZ)
  • 16.10.19: Aufgang: 07:32 (MESZ), Untergang: 18:10 (MESZ)
  • 31.10.19: Aufgang: 07:00 (MEZ), Untergang: 16:39 (MEZ)

Die folgende Tabelle der Monddaten wurde mit calsky.com erstellt. Sie gelten für Berlin:

Weiterlesen

Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 19.09.19

Front Page / Titelseite

Title picture: Esa/Roscosmos/CaSSIS, CC BY-SA 3.0 IGOTitle picture

NASA Probe to Fly Over India’s Moon-Landing Site Tuesday

We could learn more about the fate of India’s first moon lander soon.

read more … https://ift.tt/2UXz8Tv

via Space.com https://ift.tt/2CqOJ61

Space Biology, Brad Pitt Interview as New Crew Preps for Launch

Hague spoke to actor Brad Pitt today who called up to the station from NASA Headquarters in Washington, D.C. They talked about Pitt’s upcoming movie and discussed what it is like to live in space.

read more … https://ift.tt/2AmwbST

via Space Station https://ift.tt/1YeiiOv

Brad Pitt Calls Space Station Astronaut to Talk ‚Ad Astra‘ and Life in Space (Video)

„Ad Astra“ star Brad Pitt talks about life in space with NASA astronaut Nick Hague, who recently screened the film at the International Space Station.

read more … https://ift.tt/2AmXM6D

via Space.com https://ift.tt/2CqOJ61

Berner Marskamera liefert Aufnahmen von seltsamen Dünen und Kratern

Rund um den Nordpol des Mars scheint es Gasausbrüche zu geben. Andernorts treten trockene Lawinen auf, wie neuste Aufnahmen der Mars-Kamera «Cassis» zeigen.

read more … https://ift.tt/2UYfI0P

via Nau.ch

Read full issue / vollständige ausgabe lesen

Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 12.09.19

Front Page / Titelseite

Titel Picture / Titelbild:
Indian Space Research Organisation (GODL-India)
from Wikipedia

Mission Chandrayaan-2: India’s Moon Lander / Indische Mondlandesonde

India Just Found Its Lost Vikram Lander on the Moon, Still No Signal

India’s Chandrayaan-2 orbiter circling the moon has spotted the country’s lost Vikram lander on the lunar surface, but there is still no signal, ISRO officials said Saturday (Sept. 7).

read more … https://ift.tt/2PVRBki

via Space.com https://ift.tt/2CqOJ61

India’s Silent Moon Lander Could Be in One Piece After ‚Hard Landing‘: Reports

The quest to contact India’s silent moon lander after hints of a crash continues, with images suggesting Vikram remains in one piece on the lunar surface.

read more … https://ift.tt/31bhptS

via Space.com https://ift.tt/2CqOJ61

Zustand unklar: Indische Landesonde auf dem Mond lokalisiert

Die indische Sonde „Vikram“ ist auf dem Mond entdeckt worden. In welchem Zustand sie sich befindet, ist allerdings unklar. Bei der Landung war am Freitag die Verbindung abgerissen.

read more … https://ift.tt/2LzhFwj

via FAZ.NET

Kontakt zu Indiens Landesonde Vikram verloren

Am Freitagabend wollte Indien Raumfahrtgeschichte schreiben. Zwischen 21.30 und 22.00 Uhr deutscher Zeit sollte die 1,5 Tonnen schwere Landesonde Vikram auf dem Mond aufsetzen. Die Landestelle befindet sich im Süden der von der Erde sichtbaren Hemisphäre des Mondes auf einer Ebene zwischen den Kratern Manzinus C und Simpelius, in […]

read more … https://ift.tt/2UGsJfg

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2TkXF6m

Further Chandrayaan-2 news in section Moon / Weitere Nachrichten zu Chandrayaan-2 im Kapitel Mond

read full issue / vollständige ausgabe lesen

Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 05.09.2019

Front Page / Titelseite

Headline picture: © NASA/Johns Hopkins APL/Steve Gribben

Eleon Musk first – ESA avoids Satellite crash / ESA muss Eleon Musks Starlink Konstellation ausweichen

Aeolus: Ausweichmanöver im Erdorbit

Der Start der Starlink-Konstellation des US-Unternehmens SpaceX hatte bereits im Frühjahr für Kritik gesorgt, da manche eine Verschmutzung des Himmels mit Satellitenspuren befürchteten. Jetzt musste ein ESA-Forschungssatellit erstmals einem Starlink-Satelliten ausweichen. Starlink hatte auf entsprechende Hinweise nicht reagiert, macht aber nun eine Kommunikationspanne dafür verantwortlich

read more … https://ift.tt/2ZPATCW

via astronews.com – Aktuelle Meldungen – Raumfahrt https://ift.tt/2NsXcK3

ESA-Satellit Aeolus weicht großer Konstellation aus

Die ESA hat zum ersten Mal ein „Manöver zur Kollisionsvermeidung“ durchgeführt, um einen seiner Satelliten vor einer Kollision mit einer großen Konstellation zu schützen.

read more … https://ift.tt/2ZKaA57

via ESA Germany https://ift.tt/2UcvtQF

European Satellite Dodges Potential Collision with SpaceX Starlink Craft

A European Earth-observation satellite performed an evasive maneuver yesterday (Sept. 2) to make sure it didn’t collide with one of SpaceX’s recently launched Starlink internet craft.

read more … https://ift.tt/2PH2lD7

via Space.com https://ift.tt/2CqOJ61

Parker Solar Probe

NASA’s Daring Solar Probe Is Skimming Past the Sun Today!

It’s an extra-sunny Sunday for NASA’s Parker Solar Probe, which is making its third close pass around the sun today (Sept. 1).

read more … https://ift.tt/2zFItoW

via Space.com https://ift.tt/2CqOJ61

NASA’s Record-Breaking Parker Solar Probe Aces 3rd Sun Flyby

The Parker Solar Probe completed its third close solar flyby on Sunday (Sept. 1), coming within 15 million miles (24 million kilometers) of our star.

read more … https://ift.tt/2LtHC08

via Space.com https://ift.tt/2CqOJ61

read full issue / vollständige ausgabe lesen

Astronomie mit Fernglas und Smartphone: Schmale Mondsichel am Abend

Wir hatten ja gerade den Neumond, so dass bei wenig Wolken derzeit die schmale Mondsichel (zunehmend) am Abendhimmel noch vor Sonnenuntergang zu bewundern ist. Also Zeit für einen astronomischen Quickie, bevor der Mond untergegangen ist:

Fotoapparat Olympus M10
Vollständigen artikel lesen