Spacecraft Mission News (English, German) – 13.09.18

Front Page / Titelseite

Raumsonde Hayabusa-2:
Einem Asteroiden hautnah – Anflug abgebrochen

Der dichte Anflug bis auf 30 Meter der japanischen Raumsonde Hayabusa-2 an den Asteroiden Ryugu am 12. September 2018 wurde abgebrochen, da der Laser-Höhenmesser nicht richtig funktionierte. Die extrem enge Annäherung war als Übungsflug für das geplante Absetzen von Landesonden und der späteren Entnahme von Bodenproben geplant.

Der dichte Anflug bis auf 30 Meter der japanischen Raumsonde Hayabusa-2 an den Asteroiden Ryugu am 12. September 2018 wurde abgebrochen, da der Laser-Höhenmesser nicht richtig funktionierte. Die extrem enge Annäherung war als Übungsflug für das geplante Absetzen von Landesonden und der späteren Entnahme von Bodenproben geplant.

Read more… 

via Astronomie Heute RSS-Feed https://ift.tt/2MjZEAp September 11, 2018 at 03:31PM

Hayabusa2: Landestellen auf Ryugu stehen fest

Am 3. Oktober 2018 soll es soweit sein: Der kleine Lander MASCOT wird auf dem Asteroiden Ryugu aufsetzen – und zwar in einer Region, die bislang lediglich MA-9 heißt. Sie wurde aus zehn potentiellen Landestellen ausgewählt und gehörte von Anfang an zu den Favoriten der Wissenschaftler. Sie dürfte dem Lander und alle Instrumenten gute Bedingungen bieten.

Read more…

via astronews.com – der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt – September 6, 2018 at 08:57AM

Landestellen auf Ryugu stehen fest

Die Lande- und Aufsetz-Stellen auf Ryugu sind ausgewählt und die Termine der kommenden kritischen Manöver auch: In der Karte und auf den Ansichten des Asteroiden – der übrigens „Dschugu“ ausgesprochen wird, mit „sch“ wie in „journal“ und ohne Betonung einer der Silben:

Read more… 

via Skyweek Zwei Punkt Null – September 6, 2018 at 08:58AM

Ryugu: Ein Asteroid mit Ecken, Kanten – und großen Felsbrocken

Je näher die japanische Hayabusa2-Sonde dem Asteroiden Ryugu kommt, desto mehr Details werden für die Planetenforscher sichtbar: Aus nur noch sechs Kilometern Entfernung nahm die Teleobjektivkamera an Bord der Raumsonde am 20. Juli 2018 die Asteroidenoberfläche mit dem größten Krater des Himmelskörpers auf.

Read more… 

via DLR Portal – September 6, 2018 at 08:58AM

Ryugu – Erste Proben gehen auch an deutsche Forscher

Auch ein Team deutscher Geowissenschaftler wird zu den ersten Forschern gehören, die Proben des Asteroiden Ryugu untersuchen dürfen. Dieser wird zurzeit von der japanischen Raumsonde Hayabusa2 umflogen, die im Laufe des nächsten Jahres Bodenproben des Asteroiden gewinnen wird. Ursprünglich sollten die ersten Untersuchungen allein japanischen Wissenschaftlern vorbehalten bleiben.

Read more… 

Parker Solar Probe on Historic Journey to Touch Sun

Hours before the rise of the very star it will study, NASA’s Parker Solar Probe launched from Florida Sunday to begin its journey to the Sun, where it will undertake a landmark mission. The spacecraft will transmit its first science observations in December, beginning a revolution in our understanding of the star that makes life on Earth possible.

Read more… https://ift.tt/2Mmhu9Y

via NASA – September 6, 2018 at 08:55AM

Ryugu: Erste Proben gehen auch an deutsche Forscher

Auch ein Team deutscher Geowissenschaftler wird zu den ersten Forschern gehören, die Proben des Asteroiden Ryugu untersuchen dürfen. Dieser wird zurzeit von der japanischen Raumsonde Hayabusa2 umflogen, die im Laufe des nächsten Jahres Bodenproben des Asteroiden gewinnen wird. Ursprünglich sollten die ersten Untersuchungen allein japanischen Wissenschaftlern vorbehalten bleiben.

Read more… 

via astronews.com http://www.astronews.com- September 5, 2018 at 06:57P

arker Solar Probe Mission • Die Sonne zum Greifen nah •
Live im Hörsaal | Volker Bothmer

 

 

OSIRIS-REx: Erster Blick auf Bennu

Auch die zweite Sonde, die in diesem Jahr einem Asteroiden einen Besuch abstatten soll, hat ihr Ziel inzwischen im Blick: Die NASA-Sonde OSIRIS-REx konnte den Asteroiden Bennu am 17. August aus einer Entfernung von 2,2 Millionen Kilometern fotografieren. Sie wird den Asteroiden Anfang Dezember erreichen und soll im Jahr 2020 eine Bodenprobe nehmen.

Read more… 

via astronews.com – der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt – September 6, 2018 at 09:06AM

BepiColombo to target mid-October launch

Europe’s first mission to Mercury will target the early morning of 19 October for launch, Arianespace and ESA announced today.

Read more…

via European Space Agency – September 6, 2018 at 09:06AM

Das ist Chinas Version von „Hubble“ – Start: 2024

Bisher waren kaum Details über ein großes optisches Weltraumteleskop Chinas bekannt („China plant optisches 2-Meter-Großfeld-Weltraumteleskop“) – aber heute hat …

Read more… 

via Skyweek Zwei Punkt Null – September 6, 2018 at 09:07AM

Feature – ISS Horizions Mission Alexander Gerst

Horizons’ is the name of ESA astronaut Alexander Gerst’s second mission to the International Space Station.
The mission name evokes exploring our Universe, looking far beyond our planet and broadening our knowledge. Alexander would also like to make people realise that there is always a chance to go beyond their personal horizons. Alexander will be launched on 6 June with US astronaut Serena Auñón-Chancellor and Russian cosmonaut Sergei Prokopyev from the Baikonur cosmodrome, Kazakhstan in the Soyuz MS-09 spacecraft.
Alexander will take over command of the International Space Station for the second half of his mission. Alexander Gerst is the 11th German citizen to fly into space. The astronaut is now in the last stages of training for his challenging spaceflight. The science programme is packed with European research: more than 50 experiments will deliver benefits to people back on Earth and prepare for future space exploration.

„Horizons“ – die neue Mission von Alexander Gerst

„Horizons“ – so heißt die nächste Mission des deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst. Anfang Juni 2018 soll der 41-jährige Geophysiker mit der Expedition 56/57 seine zweite „Forschungsreise“ zur Internationalen Raumstation ISS antreten. Gerst wird nach dem Belgier Frank de Winne der zweite Europäer sein, der als Kommandant auf der ISS eingesetzt wird. Knapp fünf Monate – bis Ende Oktober 2018 – soll Gerst in knapp 400 Kilometern Höhe unterwegs sein. Der englische Name der Mission, Horizons, symbolisiert dabei die Neugier und Faszination, Unbekanntes zu entdecken und zu erforschen.

Read more …

Alexander Gerst: als Kommandant auf die ISS

Podcast auf Omega Tau. Dort wird über die Aufgaben des Kommandanten, über die Ausbildung zum Astronaut generell und zum Kommandant im Speziellen, sowie über wissenschaftliche Experimente auf der ISS gesprochen. Natürlich kommen auch seine Eindrücke während seines früheren Fluges 2014 zur Sprache.

Read more …

41 Experimente des Alexander Gerst sind „made in Germany“

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) den Astronauten bei ihrem Job im All helfen und was lernen wir für die Anwendung auf der Erde daraus? Wie verhalten sich lebende Zellen in Schwerelosigkeit? Was macht der Aufenthalt im All mit unserem Immunsystem? Wie lassen sich aus Schmelzprozessen auf der ISS die industriellen Gießprozesse auf der Erde verbessern? Was können wir vom Wanderverhalten der Tiere über den Klimawandel lernen? Diese und viele weitere wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragen sollen auf der Internationalen Raumstation ISS in 41 deutschen Experimenten beantwortet werden, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) für die nächste Mission von Alexander Gerst zur ISS – „horizons – Wissen für Morgen“- koordiniert und steuert.

Read more …

Die Maus im Weltall – Die Seite mit der Maus

Am 06. Juni 2018 pünktlich um 13:12 Uhr ist unser Maustronaut Alexander Gerst zusammen mit der Maus zu seiner zweiten Mission ins Weltall gestartet. Sechs Monate wird er auf der Internationalen Raumstation ISS verbringen, drei Monate lang sogar als Kommandant. Die neue Mission trägt den Titel „Horizons“, das ist englisch und bedeutet „Horizonte“. Denn Alexander will herausfinden, was sich hinter dem Horizont verbirgt – und Maus und Elefant werden ihn dabei begleiten.

Das ist jetzt die Crew auf der ISS: In der hinteren Reihe schweben die Astronauten Oleg Artjemjew, Andrew Feustel, Richard Arnold und die Maus. Vorne siehst du Sergej Prokopjew, Alexander Gerst und Serena Auñón-Chancellor. Auf dem Foto hinter der Crew ist der russische Ingenieur Sergei Koroljow zu erkennen, der ein großer Weltraumpionier war.

Read more …

Further news / Weitere Nachrichten – Alexander Gerst

Alexander Gerst:
„Im Weltraum hat man plötzlich Lust auf Gemüse“

Manchmal sind es nur ein paar Dutzend, manchmal aber auch ein paar hundert Menschen, mit denen Alexander Gerst telefoniert – gleichzeitig. Der deutsche Astronaut an Bord der Internationalen Raumstation lässt sich immer wieder in Videokonferenzen mit Schülern und Jugendlichen interviewen. Einen der größten Chats gab es am Dienstag Nachmittag: Da saßen an der Technischen Universität Berlin rund 1000 Schüler der Klassen drei bis sechs, um mit „Astro-Alex“ zu chatten.

Read more…

via SPIEGEL ONLINE – September 5, 2018 at 01:33PM

A September of spacewalks

ESA astronaut Alexander Gerst is gearing up to step outside the International Space Station, not once, but twice in September. And the second time he does so, he will be the lead space walker. Alexander’s first spacewalk of the Horizons mission is scheduled for Thursday 20 September and expected to last around 6.5 hours. During this time, he will work closely with NASA crew mate Drew Feustel, from whom he will take over command of the International Space Station on 3 October.

Read more…

via Alexander Gerst’s Horizons Blog – September 6, 2018 at 10:50AM

Die weite Welt des Wassers

Wasser ist für uns oft eine Selbstverständlichkeit, aber das ist im Weltraum bei weitem nicht der Fall. Transport und Lagerung einer ausreichenden Menge auf der Internationalen Raumstation ISS sind aufwändig – daher werden bis zu 80 Prozent des von den Astronautinnen und Astronauten verbrauchten Wassers aus Kondensat, Abfluss und Urin recycelt. Der Rest – etwa 6000 bis 9000 Liter pro Jahr – wird mithilfe von Raumtransportern auf die Station gebracht. Das an Bord der Raumstation recycelte Wasser wird sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass es für Astronauten sicher zu trinken ist. Sobald es verarbeitet und gefiltert ist, sagt man es schmecke wie abgefülltes Trinkwasser. Der Weltraum ist allerdings nicht der einzige Ort, an dem kluges Wassermanagement unerlässlich ist.

Read more…

via Alexander Gerst’s Horizons Blog – September 6, 2018 at 10:51AM

Rollin‘ Justin aus dem All gesteuert

Wie können Roboter Astronauten bei der Erkundung ferner Planeten am besten unterstützen? Dies wollen Ingenieure mithilfe eines Experiments herausfinden, das der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst auf der Internationalen Raumstation ISS durchgeführt hat. Am Freitag mussten Gerst und der Roboter Rollin‘ Justin dabei eine besonders knifflige Aufgabe zu lösen.

Read more…

via www.astronews.com https://ift.tt/2CD3LZ1 September 6, 2018 at 10:16PM

Astronauts Swap Roles as Scientists, Spacewalkers and Robotics Controllers

September is gearing up to be a very busy month aboard the International Space Station. The six Expedition 56 crew members are headlong in the first week of the month switching roles and juggling a wide variety of critical tasks.

Read more…

via Space Station https://ift.tt/2wMtckx September 6, 2018 at 09:32PM

Raumfahrt mit Schwung: Raumfahrtshow des DLR in Berlin

Wissenschafts-Shows sind ein besonderes Format der Wissenschaftskommunikation: Eine Mischung aus Wow-Effekten, Unterhaltung, Mitmacheinlagen, Experimenten und mitten drin spannenden wissenschaftlichen Inhalten. Heute war ich in Berlin bei der Raumfahrtshow des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR – im Auditorium der TU Berlin, zusammen mit rund 1000 Berliner Schülerinnen und Schülern.

Read more…

via Scilogs https://ift.tt/2Q7ZwHj September 4, 2018 at 10:33PM

Kinder befragen ISS-Kommandanten:
Major Gerst, völlig losgelöst

Felix hatte die wohl schnuckligste Frage: „Kann man in der Schwerelosigkeit schwimmen? Können Sie das mal vormachen?“ Felix war einer von 1.200 Jungen und Mädchen, die am Dienstag live mit den Astronauten Alexander Gerst reden konnten, ein Gespräch, von Berlin geradewegs ins Weltall.

Read more…

via taz.de https://ift.tt/2QaXd6w September 4, 2018 at 07:31PM

Astro-Alex versiegelt Zeitkapsel in der ISS –
Raumfahrt Show für über 1.000 Berliner Schülerinnen & Schüler

Read more…

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2wJFMB0 September 4, 2018 at 04:50PM

Sharing isolation in space – together

The French-Italian Concordia research station in Antarctica, maintained and operated by the French and Italian polar institutes IPEV and PNRA,  is one of the most remote base on Earth.

Read more…

via Alexander Gerst’s Horizons Blog https://ift.tt/2wVS9L1 September 7, 2018 at 06:26PM

 

Feature – NASA’s Insight Mars Lander

Homepage – NASA’s Insight Mars Lander

BR News – Einblick in das Innerste des Mars

Noch ist der NASA-Lander Insight auf dem Weg zum Mars. Ende November soll er dort ankommen und darauf Platz nehmen. Dieses Rendezvous wird dem Roten Planeten tatsächlich unter die Haut gehen. Die NASA ist dem Mars bereits mehrfach zu Leibe gerückt – unter anderem mit den Rovern Opportunity und Curiosity sowie den Sonden Odyssey, MRO und Maven. Am 5. Mai 2018 wurde der stationäre Lander InSight (Interior Exploration using Seismic Investigations, Geodesy and Heat Transport) zum Schnüffeln losgeschickt. InSight startete mithilfe einer rund 57 Meter großen Atlas-V-401-Rakete von der Vandenberg Air Force Basis in Kalifornien und soll am 26. November auf dem Roten Planeten ankommen. Dann wird der Lander für rund zwei Jahre zum geduldigen Spürhund.

Read more…

Nasa’s InSight mission will target ‚Marsquakes‘

InSight will be the first probe to focus its investigations predominantly on the interior of the Red Planet. The lander – due to touch down in November – will put seismometers on the surface to feel for „Marsquakes“. These tremors should reveal how the underground rock is layered – data that can be compared with Earth to shed further light on the formation of the planets 4.6 billion years ago. „As seismic waves travel through [Mars] they pick up information along the way; as they travel through different rocks,“ explained Dr Bruce Banerdt, InSight’s principal investigator. „And all those wiggles you see on seismograms – scientists understand how to pull that information out. After we’ve gotten many, many Marsquakes from different directions, we can put together a three dimensional view of the inside of Mars.“

Read more…

Media resources | InSight

Homepage – InSight Media Resources

 

Further news / Weitere Nachrichten – Insight

NASA’s InSight Has a Thermometer for Mars | Mars News

NASA and DLR (German Aerospace Center) plan to take the planet’s temperature for the first time ever, measuring how heat flows out of the planet and drives this inspiring geology. Detecting this escaping heat will be a crucial part of a mission called InSight (Interior Exploration using Seismic Investigations, Geodesy and Heat Transport), managed by NASA’s Jet Propulsion Laboratory in Pasadena, California.

Read more…

via mars.nasa.gov https://mars.nasa.gov- September 9, 2018 at 09:12PM

Apply for NASA Mars Landing Event | Mars News

NASA’s InSight lander is scheduled for touchdown on Mars on a mission to study the planet’s interior on Monday, Nov. 26. Apply to join the InSight NASA Social for a rare opportunity to experience landing live at the Jet Propulsion Laboratory in Pasadena, California, where the mission is managed. Collaborate with other artists, influencers, educators, storytellers, creators and curious minds throughout the two-day event.

Read more…

via mars.nasa.gov https://mars.nasa.gov- September 9, 2018 at 09:13PM

NASA’s InSight Passes Halfway to Mars,
Instruments Check In | Mars News

NASA’s InSight spacecraft, en route to a Nov. 26 landing on Mars, passed the halfway mark on Aug. 6. All of its instruments have been tested and are working well.

Read more…

via mars.nasa.gov https://mars.nasa.gov- September 9, 2018 at 09:13PM

NASA’s InSight Mars Lander Snaps a Selfie at Halfway Mark to Red Planet

NASA’s newest spacecraft bound for Mars is halfway to its destination and is in good condition, the agency announced today (Aug. 20). The probe even snapped a selfie in space to mark the milestone.

Read more…

via Space.com https://www.space.com- September 9, 2018 at 09:14PM

 

International Spacestation (ISS)

Leak detected aboard Space Station

The Expedition 56 crew (Drew Feustel, Ricky Arnold and Serena Auñón-Chancellor, ESA astronaut Alexander Gerst and Roscosmos astronauts Oleg Artemyev and Sergey Prokopyev) resumed a regular schedule of work Friday on the International Space Station after spending the day Thursday locating and repairing a leak in the upper section of one of the two Russian Soyuz vehicles attached to the complex.

Read more… 

via Alexander Gerst’s Horizons Blog http://blogs.esa.int- September 9, 2018 at 09:14PM

Suche nach Ursachen für ISS-Leck schwieriger als erwartet  –
Sonderkommission der GK Roskosmos nimmt Arbeit auf

Read more… 

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2wJFMB0 September 11, 2018 at 04:01PM

Kommersant:  GK Roskosmos geht vorrangig Verdacht gegen US-Astronauten in der Leck-Affäre nach

Read more… 

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2wJFMB0 September 12, 2018 at 09:37AM

Ex-Kosmonaut Surajew betätigt sich offenbar als Verschwörungspolitiker

Es sei nicht ausgeschlossen,  dass das Loch in der Orbitalsektion der Sojus MS-09-Kapsel in der Internationalen Raumstation von einem psychisch labilen Mitglied der ISS-Besatzung gebohrt worden sein könnte,  sagte der Duma-Abgeordnete der Nachrichtenagentur RIA Nowosti am Dienstag.

Read more… 

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2wJFMB0 September 4, 2018 at 05:20PM

Juristischer Streit um ISS-Leck

Das Leck in der Internationalen Raumstation ISS ruft nun auch die Juristen auf den Plan.

Read more… 

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2wJFMB0 September 6, 2018 at 12:44PM

Russischer ISS-Kosmonaut:  Bei uns ist alles in Ordnung

Read more… 

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2wJFMB0 September 11, 2018 at 06:28AM

Leck auf der ISS entstand wohl durch Pfusch in Russland

Das vergangene Woche auf der ISS gefundene Leck ist offenbar schon auf der Erde entstanden. Ein Arbeiter könnte gepfuscht haben, berichten russische Medien.

Read more… 

via heise online News https://ift.tt/2wPbflo September 5, 2018 at 10:49AM

Kleines Leck an Bord der Raumstation entdeckt

Die Crew der Expedition 56 (Drew Feustel, Ricky Arnold und Serena Auñón-Chancellor, ESA-Astronaut Alexander Gerst und die Roscosmos-Astronauten Oleg Artemyev und Sergey Prokopyev) nahm am heutigen Freitag auf der Internationalen Raumstation wieder den regelmäßigen Arbeitsplan auf. Sie führte am Donnerstag die Reparatur eines Lecks im oberen Teil eines der beiden russischen Sojus-Raumschiffe durch. Der Kabinendruck der Station ist konstant und die Mehrheit der Besatzung führte als Teil des normalen Arbeitsplans wissenschaftliche Experimente durch.

Read more…

via Alexander Gerst’s Horizons Blog http://blogs.esa.int- September 9, 2018 at 09:14PM

ISS: Die Häufigkeit von Einschlägen im Visier

Schon der Einschlag von winzigen Partikeln kann bei Satelliten oder auch bei der Internationalen Raumstation ISS zu beträchtlichen Schäden führen. Doch wie häufig sind solche Treffer? Zur Beantwortung dieser Frage soll eine gründliche Untersuchung der Oberfläche des europäischen Weltraumlabors Columbus beitragen, das schon seit rund zehn Jahren um die Erde kreist.

Read more…

via astronews.com https://ift.tt/2Nsqawi September 6, 2018 at 07:56PM

Japan Reschedules Launch of Cargo Mission to Thursday

The Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) has rescheduled the launch of a cargo spacecraft from the Tanegashima Space Center in southern Japan to 5:21 p.m. EDT Thursday, Sept. 13 (6:21 a.m. Sept. 14 Japan standard time). Live coverage of the launch will begin at 4:45 p.m. on NASA Television and the agency’s website.

Read more… 

via Space Station https://ift.tt/2wMtckx September 11, 2018 at 04:40PM

Japanese Cargo Mission Postponed

As a result of adverse weather conditions, the Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) has postponed the scheduled launch of a Japanese cargo spacecraft from the Tanegashima Space Center in southern Japan.

Read more…

via Space Station https://ift.tt/2wMtckx September 9, 2018 at 05:29PM

Science Gear Work, Japan Spaceship Preps Ahead of Orbital Reboost

The Expedition 56 crew members conducted maintenance work on a variety of advanced science gear today to ensure ongoing space research aboard the International Space Station. The crew also continued a pair of exercise studies and trained to capture a Japanese cargo craft before tonight’s orbital reboost of the station.

Read more… 

via Space Station https://ift.tt/2wMtckx September 5, 2018 at 07:58PM

Crew Plans Quiet Labor Day Weekend After Repair Work

The Expedition 56 crew resumed a regular schedule of work Friday on the International Space Station after spending the day Thursday locating and repairing a leak in the upper section of one of the two Russian Soyuz vehicles attached to the complex.

Read more…

via Space Station https://ift.tt/2wMtckx August 31, 2018 at 05:38PM

Science and Suit Work as Storms Capture Attention

The six Expedition 56 crew members started the workweek today with life science and spacesuit maintenance. Meanwhile, a typhoon and a hurricane captured the attention of mission managers and the crew alike.

Read more…

via Space Station https://ift.tt/2wMtckx September 10, 2018 at 07:05PM

New HTV Launch Date Adjusts Spacewalk Dates as Science Continues

JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency) has rescheduled the launch of its HTV-7 resupply ship to the International Space Station to Thursday, U.S. time. As a result of the new launch and arrival dates for the HTV-7, the target dates for a pair of maintenance spacewalks have been adjusted as well.

Read more… 

via Space Station https://ift.tt/2wMtckx September 11, 2018 at 07:11PM

 

Earth / Erde

Wind mission ready for next phase / Operations / Our Activities

Having worked around the clock since the launch of Aeolus on Wednesday, teams at ESA’s control centre in Germany have declared today that the critical first phase for Europe’s wind mission is complete.

Read more… 

via European Space Agency http://www.esa.int- September 9, 2018 at 09:15PM

Aeolus: Windmessung aus dem Erdorbit

Mit dem Satelliten Aeolus, der in dieser Nacht vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana aus starten soll, wird es erstmals möglich sein, den Wind in der Atmosphäre aus dem All zu messen. Zum Einsatz kommt dazu ein Laser-basiertes Messsystem. Mit den Informationen könnten sich mittelfristige Wettervorhersagen deutlich verbessern.

Read more…

via www.astronews.com https://ift.tt/2CD3LZ1 September 9, 2018 at 09:15PM

New High-Res Map of Antarctica Shows the Icy Continent in Astonishing Detail

Read more… 

via Live Science – September 11, 2018 at 03:25PM

Hurricane Florence Isn’t Alone: 4 Powerful Storms Seen from Space in 1 Day

Read more… 

via Space.com https://www.space.com- September 12, 2018 at 12:00AM

 

Solar System / Sonnensystem

Eis an den Polen des Mondes: Lieferte der Orbiter Chandrayaan-1 den Beweis?

Zehn Jahre nach der Mission des ersten indischen Mondorbiters Chandrayaan-1, der von 2008 bis 2009 gearbeitet hatte, werden nun Daten eines amerikanischen Instruments an Bord – zusammen mit Messungen des US-Orbiters LRO – als sehr klare Hinweise auf Wassereis auf dem ewig dunklen Boden einiger Krater an beiden Polen des Mondes interpretiert. Aber viele finstere Krater sind eisfrei: Auch das ist eine wichtige Erkenntnis.

Read more…

via Abenteuer Astronomie https://ift.tt/2MdIuV3 September 9, 2018 at 09:16PM

New, Life-Hunting Organic Molecule Analyzer Set to Launch to Mars in 2020 (Video)

Europe’s upcoming Mars rover features a powerful toaster-oven-size lab that will search for signs of life on the Red Planet.

Read more… 

via Space.com https://www.space.com- September 9, 2018 at 09:16PM

New Horizons Spies Its Next Target Beyond Pluto — from 100 Million Miles Away

The New Horizons spacecraft is on its way to a distant solar system object and has spotted its destination Ultima Thule — on its first try and from more than 100 million miles (170 million kilometers) away.

Read more…

via Space.com https://www.space.com- September 9, 2018 at 09:17PM

New Horizons gelingt erstes Bild des nächsten Ziels 2014 MU69

Früher als erwartet ist es der NASA-Sonde New Horizons gelungen, eine erste Aufnahme ihres nächsten Ziels zu machen – des transneptunischen Objekts 2014 MU69. Das Foto des provisorisch „Ultima Thule“ getauften Himmelskörpers gelang aus 172 Millionen Kilometer Entfernung, teilte die NASA mit. New Horizons war dabei 6,5 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt. Noch nie zuvor gelang einer Sonde so weit von uns entfernt ein Foto.

Read more… 

via heise online https://www.heise.de- September 9, 2018 at 09:17PM

NASA Wants The Lunar Gateway To Do Everything For Everyone

Read more…

via nasawatch.com http://nasawatch.com- September 9, 2018 at 09:18PM

Jupiter hatte Wachstumsstörungen

Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems, ist im Verlauf einer zwei Millionen Jahre dauernden Phase erheblich langsamer gewachsen als zuvor angenommen.

Read more…

via astronomie.de https://ift.tt/2O5e6OF September 9, 2018 at 09:18PM

PIA22686: Time-lapse Sequence of Jupiter’s North

Read more…

via photojournal.jpl.nasa.gov https://ift.tt/2O3hclU September 9, 2018 at 09:19PM

New family photos of Mars and Saturn from Hubble

In summer 2018 the planets Mars and Saturn are, one after the other, in opposition to Earth. During this event the planets are relatively close to Earth, allowing astronomers to observe them in greater detail. Hubble took advantage of this preferred configuration and imaged both planets to continue its long-standing observation of the outer planets in the Solar System.

Read more… 

via www.spacetelescope.org https://ift.tt/2MeAa7t September 9, 2018 at 09:19PM

Das Geheimnis des Vera Rubin Ridge

Alle guten Dinge sind drei: Das gilt jetzt offenbar auch für die Bohrversuche des Marsrovers Curiosity, die dieser bei seinen Untersuchungen im Gale-Krater des Mars vornimmt: Zwei Mal scheiterte der Versuch einer Probenentnahme am harten Gestein, erst der dritte Versuch gelang. Die Vera Rubin Ridge genannte Formation, in der sich Curiosity gerade aufhält, weist einige Besonderheiten aus.

Read more…

via www.astronews.com https://ift.tt/2CD3LZ1 September 9, 2018 at 09:26PM

BepiColombo science orbiters stacked together

The two science orbiters of the joint ESA-JAXA BepiColombo mission are connected in their launch configuration and the European science orbiter and transport module have been given the go-ahead to be loaded with propellants.

Read more…

via ESA Science & Technology http://sci.esa.int- August 31, 2018 at 12:04PM

Hubble observes energetic lightshow at Saturn’s north pole [heic1815]

Astronomers using the NASA/ESA Hubble Space Telescope have taken a series of spectacular images featuring the fluttering auroras at the north pole of Saturn. The observations were taken in ultraviolet light and the resulting images provide astronomers with the most comprehensive picture so far of Saturn’s northern aurora.

Read more… 

via ESA Science & Technology http://sci.esa.int- August 30, 2018 at 06:05PM

Martian Skies Clearing over Opportunity Rover – NASA’s Mars Exploration Program

A planet-encircling dust storm on Mars, which was first detected May 30 and halted operations for the Opportunity rover, continues to abate. With clearing skies over Opportunity’s resting spot in Mars’ Perseverance Valley, engineers at NASA’s Jet Propulsion Laboratory in Pasadena, California, believe the nearly 15-year-old, solar-powered rover will soon receive enough sunlight to automatically initiate recovery procedures — if the rover is able to do so.

Read more…

via NASA’s Mars Exploration Program https://mars.nasa.gov- September 9, 2018 at 09:28PM

Curiosity Surveys a Mystery Under Dusty Skies – NASA’s Mars Exploration Program

After snagging a new rock sample on Aug. 9, NASA’s Curiosity rover surveyed its surroundings on Mars, producing a 360-degree panorama of its current location on Vera Rubin Ridge.

Read more…

via NASA’s Mars Exploration Program https://mars.nasa.gov- September 9, 2018 at 09:28PM

Kleinplanet Ceres in bisher bester Auflösung kartiert

Read more…

via DLR Portal – News-Archiv Raumfahrt https://ift.tt/2MixW72 September 10, 2018 at 12:54PM

Noch mehr Spekulationen zu Hayabusa 2:
Es wird interessant » Exo-Planetar

Read more…

via Exo-Planetar – September 10, 2018 at 06:35PM

Allgemeines Live-Blog ab dem 11. September
(Skyweek Zwei Punkt Null, Daniel Fischer)

Bis auf 30 m an Ryugu: Generalprobe für den 1. Kontakt

Read more…

via Skyweek Zwei Punkt Null – September 11, 2018 at 03:20PM

Dawn: Zwergplanet Ceres im Detail kartiert

Langsam wird es Zeit Abschied von der NASA-Sonde Dawn zu nehmen: Sie kreist um den Zwergplaneten Ceres und wird bald keinen Treibstoff mehr haben, um sich noch zur Erde ausrichten und mit dem Betriebsteam kommunizieren zu können. Kurz vor Ende der Mission wurde nun eine noch deutlich bessere Kartierung des Zwergplaneten veröffentlicht.

Read more… 

via astronews.com https://ift.tt/2Nsqawi September 11, 2018 at 01:16PM

Eyes on Saturn

Read more… 

via ESA Space Science https://ift.tt/2CKg5Xg September 10, 2018 at 08:10PM

How NASA’s Mission to ‚Touch the Sun‘ May Reveal Clues About Alien Worlds

NASA’s new mission to the sun may reveal clues about alien worlds, too.

Every day, we rely on the sun for warmth and light, but we need Earth’s atmosphere to protect us from our star’s harsh conditions — and because in the end our sun is just another star, the same could be true of life on other worlds, planetary scientists told Space.com.

Read more…

via Space.com https://www.space.com- September 11, 2018 at 01:21PM

NASA Plans to Build a Moon-Orbiting Space Station: Here’s What You Should Know

You’ve probably heard about the moon-orbiting space station that NASA plans to start building in the next half-decade. This outpost, known as the Lunar Orbital Platform-Gateway, will help humanity extend its footprint out into deep space and also enable a variety of interesting scientific and commercial activities on and around the moon, NASA officials have said.

Read more…

via Space.com https://www.space.com- September 11, 2018 at 12:06AM

Take a Look Inside Lockheed Martin’s Proposed Lunar ‚Gateway‘ Habitat for Astronauts

NASA is taking a stepping-stone approach to the human journey to Mars.
The agency plans to start building a moon-orbiting space station, called the Lunar Orbital Platform-Gateway, in 2022. The Gateway will provide a place for humans to live for up to three months at a time, and it will continue to support scientific research even when nobody’s on board.

Read more…

via Space.com https://www.space.com- September 10, 2018 at 11:38PM

Video-Animation der „Dawn“-Sonde: Zwergplanet in Messerscharf – SPIEGEL ONLINE – Wissenschaft

Die Uhr für „Dawn“ tickt: Bald wird der Raumsonde, die bislang als einziges Fluggerät zwei extraterrestrische Objekte umkreist hat, der Treibstoff ausgehen. Doch was die Nasa-Mission, die seit September 2007 läuft, geleistet hat, zeigt nun eine Video-Animation.

Read more… 

via SPIEGEL ONLINE – September 12, 2018 at 07:57AM

NASA’s Asteroid-Sampling Spacecraft Begins Its Science Work Today

NASA’s asteroid-sampling OSIRIS-REx probe is shifting out of pure chase mode. OSIRIS-REx, which launched toward the 1,640-foot-wide (500 meters) near-Earth asteroid Bennu in September 2016, begins studying the space rock from afar today (Sept. 11), mission team members announced.

Read more… 

via Space.com https://www.space.com- September 11, 2018 at 10:35PM

 

Beyond Solar System / Milchstraße & Kosmos

TESS’s planet hunt begins – Spaceflight Now

NASA’s newest observatory in space has started its search for planets around other stars, officials said Friday, as astronomers zero in on worlds that are ripe for research by follow-up missions like the James Webb Space Telescope.

Read more… 

via spaceflightnow.com https://ift.tt/2wYf6MW September 9, 2018 at 09:19PM

 

Politics / Politik

Army Soldiers on the Front Lines of Space Wars

Soldiers from a Colorado National Guard space battalion who visited the Pentagon on Sept. 5 said they have no idea what role, if any, they would have in the Space Force that President Trump has proposed. But they did provide a glimpse into the daily grind of space warfare.

Read more… 

via Space.com https://www.space.com- September 10, 2018 at 02:17PM

Die Militärs kehren in das russische Kosmonautenkorps zurück

Read more… https://ift.tt/2MlACRn

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2wJFMB0 September 12, 2018 at 08:07AM

 

Technology / Technologie

CanSat: Die Dosensatelliten starten wieder

In der kommenden Woche werden von einem kleinen Flugplatz zwischen Bremen und Hamburg aus wieder getränkedosengroße Satelliten in rund ein Kilometer Höhe geschossen. Diese CanSats wurden von Schülerinnen und Schülern im Rahmen des 5. Deutschen CanSat-Wettbewerbs entwickelt. Auch im kommenden Jahr wird es wieder einen solchen Wettbewerb geben.

Read more…

via astronews.com https://ift.tt/2Nsqawi September 10, 2018 at 02:04PM

 

Entertainment / Unterhaltung

Cassini’s ‚Grand Finale‘ at Saturn Lands NASA an Emmy

If you watched the Cassini probe’s spectacular dive into Saturn last September, you weren’t alone — in fact, space fans worldwide followed its social media campaign, illustrations and animations of the big event, and the „Grand Finale“ dive and commentary itself was watched 2 million times, according to NASA. (More than 3 million space buffs visited the website during key Grand Finale events.)

Read more…

via Space.com https://www.space.com- September 10, 2018 at 08:48PM

‘Space debris – a journey to Earth’ nominated for design award

‚Space debris – a journey to Earth’ takes viewers on a voyage from the outer Solar System back to our home planet, passing some of the thousands of now defunct human-made objects that surround it. Produced for the 7th European Conference on Space Debris, this striking film has been shortlisted for the 2018 Beazley Designs of the Year exhibition at the Design Museum, London.

Read more… 

via ESA Operations https://ift.tt/2Of8f9g September 12, 2018 at 11:53AM

 

Science / Wissenschaft

Weltraumforschung ganz nah

Wir leben auf einem riesigen Felsen, der durch den Weltraum fliegt. Auf diesem Felsen mit dem Namen Erde erzählt jedes einzelne Mineral seine ganz eigene Geschichte darüber, wie der Planet entstanden ist. In der vergangenen Woche haben Astronauten und Raumfahrtingenieure begonnen, das Geheimnis dieser Minerale entschlüsseln – im Rahmen eines geologischen ESA-Trainings, das die Experten auf die zukünftige Erforschung von Mond, Mars und Asteroiden vorbereitet.

Read more…

via ESA Germany https://ift.tt/2x4SuLK September 12, 2018 at 02:53PM

 

World / Welt

RKK Energija:   Entwickler der Sojus-5 wechselt zu S7 Space

Read more… 

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2wJFMB0 September 8, 2018 at 08:02AM

Skyweek Zwei Punkt Null (Daniel Fischer)
Allgemeines Live-Blog vom 30. 8. bis 7. 9. 2018

  • Chinesischer Erdbeobachtungssatellit filmte Raketen-Start
  • Wärmekarten des Jupitermonds Europa – von der Erde aus erstellt
  • Der Zwergplanet Ceres aus geringer Höhe von Dawn im Juli
  • Soyuz-Loch eindeutig mit Bohrer gemacht – aber wer war’s?

Read more… 

via Skyweek Zwei Punkt Null https://ift.tt/2Nw0izr September 9, 2018 at 09:30PM

Copenhagen Suborbitals: Der Traum von der „Sojus“

Sie wollten einen Menschen ins All schießen – und gesund zurückholen. Dann wurde Ex-Chef Peter Madsen wegen eines brutalen Mordes verurteilt. Was machen die Bastler der Copenhagen Suborbitals nun?

Read more… 

via SPIEGEL ONLINE – Nachrichten http://www.spiegel.de- September 10, 2018 at 10:26AM

India Unveils Its Own Spacesuit Design for 2022 Astronaut Flights

The Indian Space Research Organisation showed off the spacesuit it has designed in-house for its first human space missions at an event held on Sept. 6.

Read more…

via Space.com https://www.space.com- September 10, 2018 at 09:09PM

Vizepremier Borissow:  Russlands Raumfahrt befindet sich in einer Systemkrise

Read more…

via Gerhard Kowalski https://ift.tt/2wJFMB0 September 12, 2018 at 02:09PM

 

 

History / Geschichte

Gemini 5: Inside NASA’s First 8-Day Space Mission of 1965

NASA’s Gemini 5 mission launched astronauts Gordon Cooper and Pete Conrad on a record-breaking mission (for the time) on Aug. 21, 1965. See photos from the historic mission here!

Read more… 

via Space.com https://www.space.com- September 9, 2018 at 09:20PM

Katherine Johnson, Trailblazing NASA Mathematician, Celebrates 100 Trips Around the Sun

Katherine Johnson — a mathematician at NASA’s Langley Research Center in Virginia who helped make human spaceflight possible — celebrated 100 trips around the sun this weekend.

Read more…

via Space.com https://www.space.com- September 9, 2018 at 09:21PM

OTD 1961: 3 Year Old NASA Was Challenged To Go To The Moon

Read more…

via NASA Watch http://nasawatch.com/- September 12, 2018 at 04:17PM

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..