Mit einem Tabletcomputer eröffnen sich, könnte man meinen, neue bzw. komfortablere Möglichkeiten für den Hobbyastronomen. Da ich ein iPad mein eigen nenne, möchte ich anhand der Praxis die Anwendungen austesten. Die Serie der Blogartikel können Sie in Zukunft dann in der Kategorie „Hobbyastronomie mit dem iPad“ verfolgen.
Etliches von den Ausführungen wird sich direkt auf das iPad beziehen, wie z.B. die Verfügbarkeit von Programmen oder Hardware für iPad / iPhone / iOS. Manches kann aber auch allgemein für Tablets gelten, z.B. wenn es um sinnvolle Einsatzmöglichkeiten an sich oder allgemeines Zubehör geht. Als Rahmenbedingung möchte ich aber noch bemerken, dass ich Beobachtungen mit dem Teleskop als ein Hobby neben anderen und den üblichen Verpflichtungen betreibe. Daher können meine Ausführungen in den Augen von vielen Amateurastronomen doch recht simpel ausfallen. Amateurastronomen arbeiten zum großen Teil auf Augenhöhe der berufstätigen Astronomen.
Meine Ausrüstung kann auf meiner Webseite nachgelesen werden.
Als erstes Anwendungsszenario möchte ich die „Vorbereitung der Beobachtungsnacht mit dem iPad“ beschreiben.