Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Projektmanagement
  • Der Projektabschluss nach GPM / IPMA

Der Projektabschluss nach GPM / IPMA

Posted on 16.07.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Projektabschluss nach GPM / IPMA
Projektmanagement

Der Projektabschluss beinhaltet alle Tätigkeiten, die nach Fertigstellung des Projektgegenstands durchgeführt werden müssen. Die ICB 3.0 der GPM / IPMA widmet sich diesem Thema im Kapitel 1.20 des Werks “Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)“.

Die ICB 3.o der GPM / IPMA beschreibt den Projektabschluss in Form der 4 Prozessschritte Produktabnahme, Abschlussanalyse, Erfahrungssicherung und Projektauflösung. Sie geht aber auch noch auf den Zeitraum nach Projektende ein, da im Lebenszyklus des Projektergebnisses vielfach nachträgliche Betreuungstätigkeiten auch für die (ehemaligen) Mitglieder des Projektteams anfallen können. Außerdem sind die Regelungen für die Betreuungstätigkeiten Bestandteil des Gesamtprozesses vom Projektabschluss.

Ich habe hierzu eine kurze Aufbereitung des Stoffs in Form von 6 Mindmaps vorgenommen. Das Mindmap “PM Projektabschluss_01” ist die Hauptdarstellung mit allen Prozessschritten zum Projektabschluss.

Alle Prozessschritte des Projektabschlusses sind jeweils mit Details als eigene Mindmap dokumentiert:

  • PM Projektabschluss Produktabnahme
  • PM Projektabschluss Analyse
  • PM Projektabschluss Erfahrungssicherung
  • PM Projektabschluss Projektauflösung
  • PM Projektabschluss Betreuung

Ich möchte betonen, dass die inhaltliche Aufbereitung nur einen Überblick über die Themenstruktur geben kann. Eine vertiefende Behandlung und auch Diskussion des Stoffs ist aufbauend auf diesem Material selbst vorzunehmen.

Zum Zwecke der Vorbereitung auf die Zertifizierungen durch die GPM stelle ich die im Buch PM3 gestellten Fragen incl. kurzer Antworten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass ich für die Korrektheit und Vollständigkeit der Antworten keine Gewähr gebe.

Downloads

Die Dateien stelle ich auf folgender Webseite jeweils unter den Überschriften

  • Themenausarbeitungen zu PM3 -> Kapitel 1.20
  • Beantwortete Wiederholungsfragen aus PM3 -> Kapitel 1.20

zur Verfügung.

Die direkten Downloads der Dateien:

  • Themenaufbereitung / 3 Mindmaps im ZIP-Archiv (MindManager Format, PDF-Format)
  • Fragen zur Prüfungsvorbereitung

Über Kommentare, Verbesserungen und Korrekturen würde ich mich freuen. Bitte benutzen Sie die Kommentarfunktion dieses Blogs.

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: GPM Kommunikation Projekt projektabschluss

Post navigation

❮ Previous Post: Wie würden Frau Merkel und Parteifreunde auf einen Film über ihre Regierungszeit reagieren?
Next Post: Neue Vokabeleinheiten für Projektmanagement – Rund ums Essen (Englisch – Deutsch) ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Projektmanagement
Netzplantechnik in Ablauf- und Terminsteuerung von Projekten
28.02.2012
Projektmanagement
Neue Vokabeleinheiten für Projektmanagement – Rund ums Essen (Englisch – Deutsch)
29.07.2011
Projektmanagement
Projektmanagement und Unternehmensstrategie nach GPM / IPMA
29.01.2011
Projektmanagement
Checklisten für den Prozess des Projektstarts (Projektmanagement)
21.11.2010

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d