Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Weiteres Wissen
  • #WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Wie lange benötigt ein Raumschiff …

#WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Wie lange benötigt ein Raumschiff …

Posted on 15.12.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on #WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Wie lange benötigt ein Raumschiff …
Weiteres Wissen

Es wird Zeit, nach all dem Chaos, Stress und sonstigem M… in diesem Jahr wieder in den Astronomierätsel-Modus zu kommen. Und ja, es ist noch nicht astronomischer Winter. Aber egal, fangen wir an 🙂

Die Umfrage läuft bis morgen, 16.12.23, 20:00 Uhr.

Und die Antwort ist:

.

.

.

.

.

.

Im Prinzip hängt es davon ab, wo man sich befindet. Von der Besatzung auf dem Raumschiff aus betrachtet, ist diese tatsächlich innerhalb einer Generation bei der Andromeda Galaxy angelangt. Auch unter Berücksichtigung der angepassten Beschleunigungs- und Bremsphasen. Denn auf dem Raumschiff läuft die Uhr relativ zu den Uhren auf der Erde langsamer.

Von der Erde aus betrachtet sind es rund 2,5 Mio Jahre. Also etwas länger, weil das etwas unter Lichtgeschwindigkeit fliegen muss (nur endliche Energie verfügbar). Und auch hier die nicht-tödlichen Beschleunigungs- und Bremsphasen einzurechnen sind. Aber bei 2,5 Mio. Jahren macht die zusätzliche Zeit nicht wirklich viel aus, meiner Meinung nach.

Hier gibt es übrigens die Begründung:

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Post navigation

❮ Previous Post: Feinstaubbelastung in Berlin Anfang Dezember’23
Next Post: #WinterRätselDerAstronomie 2023/24: Wie nennt man den Bereich zwischen … ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
Monatsvorschau für Astronomie ohne Teleskop goes Twitter
18.11.2018
Weiteres Wissen
Feinstaubbelastung in Berlin Anfang Dezember’23
08.12.2023
Astronomie
Privatführung in der Archenhold Sternwarte Berlin beim BBSFT
03.07.2016
Astronomie
Astronomie in der KiTa – Sonne, Mond und Erde
03.05.2017

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

July 2025
M T W T F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Projekt Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d