Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Projekt

Tag: Projekt

Netzplantechnik in Ablauf- und Terminsteuerung von Projekten

Posted on 28.02.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Netzplantechnik in Ablauf- und Terminsteuerung von Projekten
Projektmanagement

Die Netzplantechnik ist ein wichtiges Instrument für die Ablauf- und Terminsteuerung von Projekten. Sie ist somit Teil der Projektplanung und baut auf der Projektstrukturierung auf. Ich habe eine kurze PowerPoint Präsentation erstellt, welche auf die Netzplantechnik mit einem Berechnungsbeispiel eingeht. Zu Beginn zeige ich den Kontext zur Ablauf- und Terminsteuerung in Projekten. Danach gehe ich … Read More “Netzplantechnik in Ablauf- und Terminsteuerung von Projekten” »

Macht und Autorität in Projekten nach GPM / IPMA (PM3)

Posted on 31.01.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Macht und Autorität in Projekten nach GPM / IPMA (PM3)
Projektmanagement

Im Rahmen der Projektausführung muss der Projektleiter Machtprozesse erkennen und mit den verschiedenen Formen von Macht umgehen. Insbesondere bedeutet das Führen von Projekten nicht nur das Führen eines Teams. Zu einem Projekt gehören außerdem der Auftraggeber, Mitglieder verschiedener Projektgremien, Manager in ihrer Funktion als Ressourcenmanager in der Linie usw. Die ICB 3.0 der GPM / IPMA … Read More “Macht und Autorität in Projekten nach GPM / IPMA (PM3)” »

Strukturierung von Projekten (nach GPM / IMPA – ICB 3)

Posted on 18.01.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Strukturierung von Projekten (nach GPM / IMPA – ICB 3)
Projektmanagement

Mit der Projektstrukturierung setzt man sich mit den Arbeitsinhalten und Aufgaben des Projekts an sich auseinander. Mit Hilfe von Strukturen wird ein Projekt nach unterschiedlichen Aspekten in kleinere, handhabbare Elemente gegliedert. Diese Vorgehensweise dient dazu, die Planung und Steuerung beherrschbarer zu machen. Die erarbeitete Projektstruktur dient dann als Basis für alle weiteren Projektmanagementaktivitäten wie Ablaufplanung, … Read More “Strukturierung von Projekten (nach GPM / IMPA – ICB 3)” »

Der Projektabschluss nach GPM / IPMA

Posted on 16.07.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Projektabschluss nach GPM / IPMA
Projektmanagement

Der Projektabschluss beinhaltet alle Tätigkeiten, die nach Fertigstellung des Projektgegenstands durchgeführt werden müssen. Die ICB 3.0 der GPM / IPMA widmet sich diesem Thema im Kapitel 1.20 des Werks “Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)“.

Kommunikation in Projekten nach GPM / IPMA

Posted on 11.06.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Kommunikation in Projekten nach GPM / IPMA
Projektmanagement

Nach GPM beinhaltet Kommunikation den “wirksamen Austausch von Informationen zwischen den Projektbeteiligten”. D.h. hier ist nicht nur das eigentliche Projektteam gemeint, sondern auch alle (relevanten) Stakeholder eines Projekts. Eine Herausforderung hierbei ist es, die “richtigen” Informationen an den “richtigen” Adressaten zu bringen.

Information und Dokumentation in Projekten nach GPM / IPMA

Posted on 27.05.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Information und Dokumentation in Projekten nach GPM / IPMA
Projektmanagement

Dokumentation wird meist nur als lästige Pflicht empfunden. Allerdings trägt jede (vernünftige) Projektdokumentation zum Erfolg dieses Projekts bei. Mit ihr kann eine Strukturierung und Archivierung aller relevanten Informationen vorgenommen werden. Daneben bestehen aber zahlreiche Dokumentationspflichten, sei es gesetzlicher Art oder auch aufgrund spezieller Anforderungen, z.B. Umweltschutz.

Was hat Pokern mit Aufwandsschätzung für Projekte zu tun?

Posted on 17.08.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Was hat Pokern mit Aufwandsschätzung für Projekte zu tun?
Projektmanagement

Böse gesagt: für manche Menschen sind beides Glücksspiele. Aber Spaß beiseite. Aufwandsschätzungen stellen für Projekte die Grundlage dar, die notwendigen Personen, Einsatz- und Geldmittel zu prognostizieren. Gerade bei Projekten mit erheblichem Personenaufwand, wie z.B. Programmierprojekte, stellt der Arbeitsaufwand der beteiligten Projektmitarbeiter die wesentliche Größe dar. Die Schätzung wird i.d.R. nach Projektphasen oder Teilaufgaben gegliedert. Für … Read More “Was hat Pokern mit Aufwandsschätzung für Projekte zu tun?” »

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.