Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Mond
  • Page 5

Tag: Mond

Der Blutmond über den Dächern von Friedenau

Posted on 17.06.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Blutmond über den Dächern von Friedenau
Fotos

Wenn man noch auf der Balkonterrasse sitzt und den Abend bei einer Lektüre ausklingen lässt, sollte man doch ab und zu den Blick heben:

Mond, Jupiter, Saturn und Startrail in einer Sommernacht

Posted on 10.06.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Mond, Jupiter, Saturn und Startrail in einer Sommernacht
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop, Zeitraffer

Sommernächte eignen sich für (Hobby-) Astronomen auf unseren Breitengraden nicht so richtig für ausgedehnte Beobachtungskampagnen. Die Nächte sind kurz. Und bei mir in Berlin wird nicht mehr die maximal mögliche Dunkelheit erreicht, es bleibt bei der astronomischen Dämmerung. Der Mond ist mit seiner noch einigermaßen schmalen Phase nach Neumond am Abend zu sehen. Allerdings steht … Read More “Mond, Jupiter, Saturn und Startrail in einer Sommernacht” »

Mond: Goldener Henkel am 14.05.19

Posted on 16.05.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Mond: Goldener Henkel am 14.05.19
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Am Abend des 14. Mai ließ sich der Lichtstrahleffekt Goldener Henkel auf dem Mond beobachten. Bei diesem Ereignis sind die Juraberge bereits beleuchtet, während Sinus Iridum noch im Schatten liegt. Somit ergibt sich mit den beleuchteten Bergen der Eindruck eines Henkels von einer Tasse. Aufgrund der jetzt später einsetzenden Nacht war dieses Ereignis allerdings überwiegend … Read More “Mond: Goldener Henkel am 14.05.19” »

Rauchender Vollmond vor Ostern 2019

Posted on 22.04.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Rauchender Vollmond vor Ostern 2019
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Die Nacht vom 18.04.19 zum 19.04.19 Der Vollmond eignet sich ja nicht unbedingt für ausgedehnte Teleskopbeobachtungen. Aber man nimmt ja, was man bekommen kann, wenn der Himmel frei von Wolken ist. Doch zuerst mussten noch einige modetechnischen Dinge geklärt werden 😀

Spacecraft Mission News (English, German) – 27.03.19

Posted on 28.03.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Spacecraft Mission News (English, German) – 27.03.19
Newsletter, Raumfahrt, Spacecraft Mission News

Front Page / Titelseite Title picture: NASA/GSFC/Arizona State University NASA Moon Orbiter Tracks Chinese Rover on Lunar Farside (Photos) NASA’s Lunar Reconnaissance Orbiter continues to monitor the whereabouts and wanderings of China’s Yutu 2 rover on the moon’s far side. read more … https://ift.tt/2Opz8Zd via Space.com https://ift.tt/2CqOJ61 US to Return Astronauts to the Moon by … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 27.03.19” »

Casual Astronomy: Vom Mond beim Feierabend begrüßt und Löwe frisst Mond

Posted on 18.03.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Casual Astronomy: Vom Mond beim Feierabend begrüßt und Löwe frisst Mond
Astronomie

Für Astronomie benötigt man nicht unbedingt ein Teleskop. Auch wenn es in der Stadt aufgrund der Lichtverschmutzung nicht einfach ist: etliche interessante Szenen lassen sich auch schon mit bloßem Auge am Himmel betrachten. So begrüßte mich der Mond noch bei hellem Tageslicht, als ich zum Feierabend zu Hause ankam. Dank Smartphone konnte ich schnell ein … Read More “Casual Astronomy: Vom Mond beim Feierabend begrüßt und Löwe frisst Mond” »

Beobachtung vom 22.02.19: Grinsekatze und Astronomia Nubibus Interruptibus

Posted on 25.02.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtung vom 22.02.19: Grinsekatze und Astronomia Nubibus Interruptibus
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Die Wettervorhersage von diversen Apps und Online Sites für den Zeitraum von Freitag bis einschließlich Sonntag waren vielversprechend. Es wurde durchgehend klarer Himmel angekündigt. Und auch beim Teleskopaufbau war die Welt des Hobbyastronomen noch in Ordnung:

Teleskopaufbau unter den Augen des Orion
Teleskopaufbau unter den Augen des Orion

Read More “Beobachtung vom 22.02.19: Grinsekatze und Astronomia Nubibus Interruptibus” »

Mondbeobachtung am 15.02.19: Mondmosaik, Krater Gassendi und von Nazis verseuchte Livestreams

Posted on 17.02.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Mondbeobachtung am 15.02.19: Mondmosaik, Krater Gassendi und von Nazis verseuchte Livestreams
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Der erste wolkenlose Nachthimmel zum Start des Wochenende seit langem. Das wir uns kurz vor dem Vollmond befinden, ist eine Deep Sky Beobachtung für mich nicht so ohne weiteres möglich. Unsere Terrasse zeigt Richtung Süden und wird so vom derzeitigen Mond gut ausgeleuchtet .😀 Der Mond zeigte sich schon früh am Nachmittag:

Astronomie zum Feierabend: Mond und Mars stehen Frau mit Kind während Sintflut bei

Posted on 11.02.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie zum Feierabend: Mond und Mars stehen Frau mit Kind während Sintflut bei
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Der Mond zeigte sich zum Feierabend schon am Anfang auf dem Weg nach Hause. Er musste allerdings noch von der Deutschen Bahn ausgebremst:

Countdown-Ticker zur totalen Mondfinsternis am 21.01.19

Posted on 18.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Countdown-Ticker zur totalen Mondfinsternis am 21.01.19
Astronomie, Bildung

Update 21.01.2019, 03:50 Uhr

Noch immer liegt mein Standort unter einer dicken Wolkendecke. Die unten genannten Vorhersagen von der DWD-App und von Kachelmannwetter.de haben sich leider nicht geändert. Obwohl es viele Tweets gibt, welche die Bewölkungssituation für den Ostteil Deutschlands als jetzt schon wolkenfrei darstellen, kann ich nur sagen, die stimmen alle nicht, zumindest für den Berliner Raum.

Daher verlinke ich mal den Liveblog zur Mondfinsternis von Daniel Fischer auf seinem Skyweek Zwei Punkt Null Blog.

Wenn sich dennoch etwas in den ändern sollte und ich die Mondfinsternis beobachten kann, werde ich kurzfristig einen Liveblog aufsetzen.

Update 20.01.19, 20:40 Uhr: letzter Eintrag im Countdown-Ticker vor der Mondfinsternis

Ich werde mit diesem Eintrag den Countdown-Ticker beenden. Normalerweise würde ich hier auf meinen Liveticker verlinken. Doch aufgrund der aktuellen Bewölkungsvorhersage gehe ich davon aus, dass ich von der Finsternis nichts mitbekommen werde:

Ich stehe dennoch gegen 3 Uhr auf und prüfe die Lage. Sollte sich die Bewölkung verziehen oder es sich zumindest auflockern, werde ich am Ball bleiben. In diesem Fall schreibe ich dann auch meinen Liveticker und verlinke ihn hier.

Read More “Countdown-Ticker zur totalen Mondfinsternis am 21.01.19” »

Posts pagination

Previous 1 … 4 5 6 … 10 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.