Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Internationale Raumstation

Tag: Internationale Raumstation

Wenn die ISS schnell zum Orion will und fast mit dem Jupiter zusammenstößt

Posted on 29.01.202406.02.2024 By vnawrath No Comments on Wenn die ISS schnell zum Orion will und fast mit dem Jupiter zusammenstößt
Wenn die ISS schnell zum Orion will und fast mit dem Jupiter zusammenstößt
Astronomie, Raumfahrt

Derzeit ist die ISS am abendlichen Himmel zu sehen. Führte ihre Bahn sehr nahe am Jupiter vorbei und endete beim Orion in Horizontnähe. Wobei ich nicht mehr sehen konnte, was die beiden hinter dem Baumgestrüpp so trieben. 😉

Die ISS versucht den Gürtel des Orion zu stehlen

Posted on 31.03.202106.02.2024 By vnawrath No Comments on Die ISS versucht den Gürtel des Orion zu stehlen
AllSky, Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop, Visuelle Medien

Auch heute ist ein sichtbarer Überflug der Internationalen Raumstation ISS angesagt. Er ist dieses Mal aber kürzer als sonst gewohnt. D.h. die Sonnenreflektion wird nur für den halben Weg vom Westen zum Osten für uns beobachtbar sein. Aber es reichte für den Durchflug durch den Orion. Aufname mit iPhone 11 Pro Max (3 Sekunden Belichtung … Read More “Die ISS versucht den Gürtel des Orion zu stehlen” »

AllSky Kamera: ISS oder nicht ISS, verd… noch mal, was denn nun?

Posted on 03.02.202106.02.2024 By vnawrath No Comments on AllSky Kamera: ISS oder nicht ISS, verd… noch mal, was denn nun?
AllSky, Astronomie, Visuelle Medien, Zeitraffer

Meine AllSky Kamera hat in den letzten Wochen überwiegend nur bewölkten Himmel aufgenommen. Ab und zu gibt es aber klare Momente, in denen der Himmel durchscheint. Am frühen Abend des 20. Januar habe ich mir die Livebilder angeschaut und dabei einen auffälligen Durchflug gesehen: Hier nochmal ein ein Einzelbild aus dem obigen Zeitraffer:

#AstronomietagOnline: Mondsichel, Venus, Plejaden, Hyaden und ISS

Posted on 28.03.202006.02.2024 By vnawrath No Comments on #AstronomietagOnline: Mondsichel, Venus, Plejaden, Hyaden und ISS
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Heute ist der bundesweite Astronomietag. Leider fallen alle Veranstaltungen vor Ort wegen Corona / Covid-19 / SARS-CoV-2 aus. Aber viele Astronomievereinigungen, -freunde, Planetarien und Sternwarten bieten online Möglichkeiten, astronomische Themen oder den aktuellen Nachthimmel zu präsentieren. Ich schließe mich mal mit der heutigen markanten Konstellation am abendlichen Himmel an.

#AlleBeobachtenDieISS, Mondsichel, Venus und Teleskopbeobachtung mit Raspberry PI – Stellarmate am 27.03.20

Posted on 28.03.202006.02.2024 By vnawrath 3 Comments on #AlleBeobachtenDieISS, Mondsichel, Venus und Teleskopbeobachtung mit Raspberry PI – Stellarmate am 27.03.20
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Nun, die wolkenfreien Tage müssen als Hobbyastronom ausgenutzt werden. In Zeiten von Corona / Covid-19 ist die heimische Beobachtung von der Balkonterrasse aus das Mittel der Wahl, natürlich nicht ohne Arbeitskleidung 😀 Die noch sehr schmale Mondsichel, aber auch die Venus waren schon vor dem offiziellen Sonnenuntergang am westlichen Himmel zu sehen:

#AlleBeobachtenDieISS: Dritte und vierte ISS-Beobachtung in dieser Woche am 25.03.20

Posted on 25.03.202006.02.2024 By vnawrath No Comments on #AlleBeobachtenDieISS: Dritte und vierte ISS-Beobachtung in dieser Woche am 25.03.20
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Diesem Aufruf bin ich gerne gefolgt. Zumal ich diese Woche ja schon zwei ISS Überflüge dokumentiert habe: hier und hier. Und hier kommt nun meine Aufnahme der ISS als Strich am abendlichen Himmel: Die hohe ISO Zahl ist notwendig, damit die ISS bei dem noch aufgehellten Himmel gut erfasst wird. Dass ist mir vor zwei … Read More “#AlleBeobachtenDieISS: Dritte und vierte ISS-Beobachtung in dieser Woche am 25.03.20” »

Die ISS am Abendhimmel beim Stern Sirius

Posted on 23.03.202006.02.2024 By vnawrath No Comments on Die ISS am Abendhimmel beim Stern Sirius
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Derzeit sind ja wolkenfreie Tage angesagt, was Astronomen mit und auch ohne Teleskop freut. Da diese Woche einige Konstellationen zu bewundern sind, fange ich einfach mal mit der ISS an, die derzeit am Abendhimmel über Deutschland sichtbar ist. Wer einen hellen Punkt am Himmel sieht, der nicht wie andere Sterne wabert, der nicht blinkt wie … Read More “Die ISS am Abendhimmel beim Stern Sirius” »

Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 16.01.2020

Posted on 16.01.202006.02.2024 By vnawrath No Comments on Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 16.01.2020
Newsletter, Raumfahrt, Spacecraft Mission News

Front Page / Titelseite The first cookies baked in space are back on Earth! Following a ride home on a SpaceX Dragon capsule, the first food to be baked in space (a batch of cookies, of course) has landed back on Earth. read more … https://ift.tt/30iS6qi via Space.com https://ift.tt/2CqOJ61 A Mars sample-return mission is coming. … Read More “Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 16.01.2020” »

Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 09.05.19

Posted on 09.05.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 09.05.19
Newsletter, Raumfahrt, Spacecraft Mission News

Front Page / Titelseite Rosetta ‘post-mission’ – new findings relating to the temperature and nature of the comet’s surface Two-and-a-half years have passed since the operational phase of the Rosetta mission came to an end in September 2016. However, scientific evaluation of the enormous amounts of data from the instruments on the spacecraft and the … Read More “Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 09.05.19” »

Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 02.05.19

Posted on 02.05.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 02.05.19
Allgemeines, Newsletter, Spacecraft Mission News

Front Page / Titelseite Power Issue on International Space Station / Problem bei der ISS-Stromversorgung Problem bei der ISS-Stromversorgung –   Keine unmittelbare Gefahr für die Besatzung In der Internationalen Raumstation ISS ist es am Montag zu einem Problem bei der Stromversorgung gekommen. Es bestehe aber keine unmittelbare Gefahr für die Besatzung, teilte die US-Luft- und … Read More “Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 02.05.19” »

Posts pagination

1 2 … 7 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.