Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
Newsletter
Spacecraft Mission News (English, German) – 04.01.18
04.01.2018
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für September 2019
27.08.2019
Astronomie
Countdown-Ticker zur totalen Mondfinsternis am 21.01.19
18.01.2019
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Mai 2021
26.04.2021
Newsletter
Spacecraft Mission News (English, German) – 26.04.18
26.04.2018
Astrofotografie
Astronomie auf die Schnelle: aktueller Sonnenfleck
12.05.2019

IPMA Certification based on National Competence Baseline (NCB) for Scandinavia

Posted on 27.03.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on IPMA Certification based on National Competence Baseline (NCB) for Scandinavia
Projektmanagement

Diesen Blogartikel finden Sie in deutscher Sprache hier. I started a series of project management blog articles in german with my IPMA certification for Level D in Germany. The certification was done on the basis of the ICB 3.0 hosted by the GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.). The certification was initiated by my employer, … Read More “IPMA Certification based on National Competence Baseline (NCB) for Scandinavia” »

Netzplantechnik in Ablauf- und Terminsteuerung von Projekten

Posted on 28.02.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Netzplantechnik in Ablauf- und Terminsteuerung von Projekten
Projektmanagement

Die Netzplantechnik ist ein wichtiges Instrument für die Ablauf- und Terminsteuerung von Projekten. Sie ist somit Teil der Projektplanung und baut auf der Projektstrukturierung auf. Ich habe eine kurze PowerPoint Präsentation erstellt, welche auf die Netzplantechnik mit einem Berechnungsbeispiel eingeht. Zu Beginn zeige ich den Kontext zur Ablauf- und Terminsteuerung in Projekten. Danach gehe ich … Read More “Netzplantechnik in Ablauf- und Terminsteuerung von Projekten” »

Der Fachkräftemangel ist im Alltag schon deutlich zu spüren

Posted on 15.02.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Fachkräftemangel ist im Alltag schon deutlich zu spüren
Feuilleton, Gesellschaft

Beispiel 1: Die Fußgängerampel Eine Ampel für Fußgänger an der Schlossallee in Berlin Steglitz wurde umgestellt, dass sie nur noch auf Knopfdruck auf grün schaltet. Die Schlossallee hat einen Mittelstreifen, so dass es also 2 Ampelpaare zum überqueren gibt. Drücke ich nun den Knopf auf der einen Seite, wird erst das Ampelpaar auf der anderen … Read More “Der Fachkräftemangel ist im Alltag schon deutlich zu spüren” »

Macht und Autorität in Projekten nach GPM / IPMA (PM3)

Posted on 31.01.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Macht und Autorität in Projekten nach GPM / IPMA (PM3)
Projektmanagement

Im Rahmen der Projektausführung muss der Projektleiter Machtprozesse erkennen und mit den verschiedenen Formen von Macht umgehen. Insbesondere bedeutet das Führen von Projekten nicht nur das Führen eines Teams. Zu einem Projekt gehören außerdem der Auftraggeber, Mitglieder verschiedener Projektgremien, Manager in ihrer Funktion als Ressourcenmanager in der Linie usw. Die ICB 3.0 der GPM / IPMA … Read More “Macht und Autorität in Projekten nach GPM / IPMA (PM3)” »

Strukturierung von Projekten (nach GPM / IMPA – ICB 3)

Posted on 18.01.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Strukturierung von Projekten (nach GPM / IMPA – ICB 3)
Projektmanagement

Mit der Projektstrukturierung setzt man sich mit den Arbeitsinhalten und Aufgaben des Projekts an sich auseinander. Mit Hilfe von Strukturen wird ein Projekt nach unterschiedlichen Aspekten in kleinere, handhabbare Elemente gegliedert. Diese Vorgehensweise dient dazu, die Planung und Steuerung beherrschbarer zu machen. Die erarbeitete Projektstruktur dient dann als Basis für alle weiteren Projektmanagementaktivitäten wie Ablaufplanung, … Read More “Strukturierung von Projekten (nach GPM / IMPA – ICB 3)” »

Spam E-Mails von (?) LinkedIn

Posted on 16.01.201206.02.2024 By vnawrath 3 Comments on Spam E-Mails von (?) LinkedIn
Digitale Technologien

Heute fand ich zwei E-Mails bei mir im Eingangskorb, die den Eindruck machen, dass sie von Mitgliedern des Sozialen Netzwerks LinkedIn versendet wurden: Eine E-Mail schreibt “The Breezelike Motion And The Selfborn Carol?”, die andere “Please stop spamming me with links to your business!”. Sucht man nach den Namen der angeblichen Absender, so findet man … Read More “Spam E-Mails von (?) LinkedIn” »

Wie Geld für Data Mining im Umfeld zielgerichteter Werbung verschleudert wird

Posted on 13.01.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Wie Geld für Data Mining im Umfeld zielgerichteter Werbung verschleudert wird
Wirtschaft

Die Unternehmen investieren immer mehr in Daten und Data Mining Systeme, um Informationen über die Kunden zu gewinnen. Ziel ist es, individuell angepasste Werbung den entsprechenden Empfängern zukommen zu lassen. Sei es mittels Kaufempfehlung in Online Shops oder halt klassisch per Anschreiben (Post, E-Mail). Zumindest in meiner Wahrnehmung stellt es sich so dar, dass dieses … Read More “Wie Geld für Data Mining im Umfeld zielgerichteter Werbung verschleudert wird” »

Frohes neues Jahr 2012

Posted on 01.01.201206.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Frohes neues Jahr 2012
Allgemeines

Auch wenn es sich nur um einen willkürlich gewählten Punkt in der Raumzeit handelt: ich möchte ich allen Lesern meines Blogs und auch allen Anderen zum Jahreswechsel einen guten Start in das neue Jahr 2012 wünschen. Um auf das neue Jahr einzustimmen, möchte ich auf die folgende Neujahrsansprache (bitte ab Sekunde 53 schauen) verweisen: Und wer … Read More “Frohes neues Jahr 2012” »

Psychopathen an der Kasse

Posted on 16.12.201106.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Psychopathen an der Kasse
Feuilleton, Gesellschaft

Man kann nicht einmal im beschaulichen Friedenau in Ruhe einkaufen gehen, ohne von rücksichtslosen Menschen belästigt zu werden. Ich lege meine Waren auf das Band. Die Frau hinter mir ist der Meinung, dies auch zu machen, so dass mir kein Platz bleibt. Immerhin sind noch 3/4 meiner Waren  im Einkaufswagen. Meinen Hinweis, dass ich den … Read More “Psychopathen an der Kasse” »

TED Talk: Science Explained through Dance

Posted on 30.11.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on TED Talk: Science Explained through Dance
Allgemeines

This would change some scientific TV shows into musicals 🙂

Posts pagination

Previous 1 … 58 59 60 … 68 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.