Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
Astronomie
Sind die schwarzen Löcher wirklich die alles vernichtenden Monster (Video)?
16.12.2015
Newsletter
Spacecraft Mission News (English, German) – 20.12.18
20.12.2018
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für September 2018
31.08.2018
Astronomie
Venus stattet Saturn einen Besuch ab (09.01.16)
01.01.2016
Newsletter
Spacecraft Mission News (English, German) – 07.02.2018
07.02.2018
Astronomie
Ladys Night – Die Venus bei den Plejaden am Abend des 02.04.20
02.04.2020

Sirius vom Großen Hund in den Straßenschluchten von Berlin

Posted on 07.02.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Sirius vom Großen Hund in den Straßenschluchten von Berlin
Astronomie

In Berlin kann man trotz Häusern und heftiger Lichtverschmutzung manchmal doch kleine Schätze erkennen. Der Stern Sirius im Sternbild Großer Hund ist einer davon. Er steht ja recht niedrig und ist auch nur im Winter zu sehen. Heute stand er gegen 22 Uhr sehr schön mittig über einer der Nachbarstraßen. Wenn Ihr also einen sehr … Read More “Sirius vom Großen Hund in den Straßenschluchten von Berlin” »

Spacecraft Mission News (English, German) – 07.02.19

Posted on 07.02.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Spacecraft Mission News (English, German) – 07.02.19
Newsletter, Raumfahrt, Spacecraft Mission News

Front Page / Titelseite Credit title picture: NASA/JPL-Caltech So long, MarCO, and thanks for the radio transmissions NASA says it does not expect to receive any more transmissions from the MarCO CubeSats that accompanied Insight to Mars last year. read more … http://bit.ly/2UH1uA0 via Planetary Society Blog http://bit.ly/QRHOCj The World’s 1st Interplanetary Cubesats Go Silent Beyond … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 07.02.19” »

Spacecraft Mission News (English, German) – 31.01.2019

Posted on 31.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Spacecraft Mission News (English, German) – 31.01.2019
Newsletter, Raumfahrt, Spacecraft Mission News

Front Page / Titelseite Title picture: NASA/JPL/Cornell University Mars Rover Opportunity: 15 years anniversary and silence / 15 jähriges Jubiläum und derzeit ohne Kontakt Opportunity: 15 Jahre auf dem Mars und noch etwas Hoffnung Vor 15 Jahren landete der Marsrover Opportunity auf der Oberfläche des Roten Planeten. Doch richtige Freude kommt bei der NASA angesichts dieses … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 31.01.2019” »

Morgendliche Parade von Mond, Jupiter und Venus

Posted on 30.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Morgendliche Parade von Mond, Jupiter und Venus
Allgemeines

Wer derzeit am frühen Morgen zum Himmel schaut, wird eine auffällige Himmelsparade bemerken: der Mond zieht an zwei hellen Punkten vorbei. Es sind die Venus und der Jupiter:

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2019

Posted on 26.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2019
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: die Uhrzeiten sind in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Januar 2019 Alle Artikel dieser Serie Sonnenaufgang und … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2019” »

Spacecraft Mission News (English, German) – 24.01.19

Posted on 24.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Spacecraft Mission News (English, German) – 24.01.19
Newsletter, Raumfahrt, Spacecraft Mission News

Front Page / Titelseite Credit issue picture / Quelle Titelbild: NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute Age of Saturn‘s Rings / Alter der Ringe des Saturns NASA-Sonde Cassini: Saturnringe viel jünger als gedacht – und bald verschwunden Die Ringe des Saturn sind wohl erst frühestens vor 100 Millionen Jahren entstanden. Und mehr als nochmal so lange bestehen werden … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 24.01.19” »

Mein Twitterbot RaspVoNa kann jetzt auch Sternbilder

Posted on 21.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Mein Twitterbot RaspVoNa kann jetzt auch Sternbilder
Astronomie, Digitale Technologien, Nützliche Tools, Weiteres Wissen

Ich hatte Ende letzten Jahres einen experimentellen Twitterbot online gestellt. Mit diesem kann man für ein bestimmtes Datum abfragen, ob ich in meiner monatlichen Vorschau und meinem Kurzüberblick für das lfd Jahr ein Event beschrieben habe. Ich habe den Twitterbot jetzt um die Abfrage nach Artikeln über Sternbilder mit mythologischem Hintergrund (derzeit nur Griechisch) meinem Blog ergänzt. Diese enthalten auch astronomische Informationen.

Folgende Funktionen werden also derzeit vom Twitterbot angeboten:

Blogsuche:

  • #Astroevent: Suche nach astronomischen Events zum angegebenen Datum – siehe diesen Artikel.
  • #Sternbild: Suche nach Sternbildern mit griechischer Mythologie. Siehe Beschreibung unten
  • … weitere Funktionen werden noch folgen.

#Sternbild

Der Account vom Twitterbot heißt @RasPiVoNa. Die Abfrage, ob ich schon einen Artikel über ein Sternbild mit griechischer Mythologie geschrieben habe, kann wie folgt lauten:

@raspivona #Sternbild Haase

Read More “Mein Twitterbot RaspVoNa kann jetzt auch Sternbilder” »

Countdown-Ticker zur totalen Mondfinsternis am 21.01.19

Posted on 18.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Countdown-Ticker zur totalen Mondfinsternis am 21.01.19
Astronomie, Bildung

Update 21.01.2019, 03:50 Uhr

Noch immer liegt mein Standort unter einer dicken Wolkendecke. Die unten genannten Vorhersagen von der DWD-App und von Kachelmannwetter.de haben sich leider nicht geändert. Obwohl es viele Tweets gibt, welche die Bewölkungssituation für den Ostteil Deutschlands als jetzt schon wolkenfrei darstellen, kann ich nur sagen, die stimmen alle nicht, zumindest für den Berliner Raum.

Daher verlinke ich mal den Liveblog zur Mondfinsternis von Daniel Fischer auf seinem Skyweek Zwei Punkt Null Blog.

Wenn sich dennoch etwas in den ändern sollte und ich die Mondfinsternis beobachten kann, werde ich kurzfristig einen Liveblog aufsetzen.

Update 20.01.19, 20:40 Uhr: letzter Eintrag im Countdown-Ticker vor der Mondfinsternis

Ich werde mit diesem Eintrag den Countdown-Ticker beenden. Normalerweise würde ich hier auf meinen Liveticker verlinken. Doch aufgrund der aktuellen Bewölkungsvorhersage gehe ich davon aus, dass ich von der Finsternis nichts mitbekommen werde:

Ich stehe dennoch gegen 3 Uhr auf und prüfe die Lage. Sollte sich die Bewölkung verziehen oder es sich zumindest auflockern, werde ich am Ball bleiben. In diesem Fall schreibe ich dann auch meinen Liveticker und verlinke ihn hier.

Read More “Countdown-Ticker zur totalen Mondfinsternis am 21.01.19” »

Spacecraft Mission News (English, German) – 17.01.19

Posted on 17.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Spacecraft Mission News (English, German) – 17.01.19
Newsletter, Raumfahrt, Spacecraft Mission News

Front Page / Titelseite Credit issue header picture: NASA/JPL-Caltech Ocean Moons, Promising Targets in Search for Life, Could Be Dead Inside For more than two decades, scientists have wondered whether extraterrestrial life may be flourishing deep below the icy coatings boasted by moons in our outer solar system. Spacecraft like the Galileo mission to Jupiter … Read More “Spacecraft Mission News (English, German) – 17.01.19” »

Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond

Posted on 12.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Der Grund für die heutige Beobachtung war der Lichtstrahleffekt „Goldener Henkel“ auf dem Mond. Leider hatte ich mit drei Dingen zu kämpfen: miesen Sichtbedingungen mit sehr unruhiger Luft, starkem Wind, reichlichem Flugverkehr und dem frühen Zeitpunkt, an dem der Goldene Henkel am besten zu beobachten war. Mein Ziel war es, heute Abend ein Mosaikbild des … Read More “Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond” »

Posts pagination

Previous 1 … 30 31 32 … 68 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.