Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
Newsletter
Spacecraft Mission News (English, German) – 10.01.19
10.01.2019
Newsletter
Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 26.07.19
26.09.2019
Newsletter
“Horizons – Alexander Gerst” Edition of Spacecraft Mission News (English, German) – 10.06.18
10.06.2018
Astronomie
Abschlussbericht zur partiellen Mondfinsternis am 16. Juli 2019
09.08.2019
Newsletter
Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 07.05.20
07.05.2020
Astronomie
Klappspiegel als Hilfe für Aufnahmen mit dem Teleskop
07.09.2012

Besuch beim Terminator – Zwei Mondbilder an der Tag- und Nachgrenze vom 11.03.22

Posted on 12.03.202206.02.2024 By vnawrath No Comments on Besuch beim Terminator – Zwei Mondbilder an der Tag- und Nachgrenze vom 11.03.22
Astrofotografie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Einen der raren Momente klaren Himmels nutzend, war es an der Zeit, das Teleskop rauszustellen. Es dauert nicht mehr so lange, bis Vollmond ist. Daher lag ein Schwerpunkt des Abends bei der Mondfotografie. Ich nahm etliche Bilder an der Tag- und Nachgrenze (Terminator) auf. Dort steht die Sonne noch tief beim Mondhorizont, so dass sich … Read More “Besuch beim Terminator – Zwei Mondbilder an der Tag- und Nachgrenze vom 11.03.22” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2022

Posted on 26.02.202206.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2022
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Februar 2022 Alle Artikel dieser Serie Bitte beachten: Vom 27. März, 02:00 Uhr bis voraussichtlich den 30. Oktober gilt die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Die … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2022” »

Mein astronomischer Twitterbot @RasPiVoNa zeigt jetzt täglich den nächtlichen Sternhimmel

Posted on 25.01.202206.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Mein astronomischer Twitterbot @RasPiVoNa zeigt jetzt täglich den nächtlichen Sternhimmel
Allgemeines

Mein Twitterbot @RasPiVoNa (Anleitung: siehe diesen Link) twittert jetzt täglich kurz nach 6 Uhr ein Video vom Sternhimmel der kommenden Nacht: Der Bot nutzt dafür das Astronomieprogramm Stellarium. Das Video fängt zum Zeitpunkt des Sonnenuntergangs an und zeigt in 5 Minuten Schritten den Himmel bis zum Sonnenaufgang. Als Standort ist Berlin ausgewählt. Ich verwende hierfür … Read More “Mein astronomischer Twitterbot @RasPiVoNa zeigt jetzt täglich den nächtlichen Sternhimmel” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2022

Posted on 24.01.202206.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2022
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den Februar sind in mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Januar 2022 Alle Artikel dieser … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2022” »

Mondsichel gegenüber dem Jupiter im Abendrot am 6. Januar

Posted on 06.01.202206.02.2024 By vnawrath No Comments on Mondsichel gegenüber dem Jupiter im Abendrot am 6. Januar
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Wenn man kurz nach dem Sonnenuntergang den Blick zum Himmel (und südwestlichen Horizont) richtet, sind einige Planeten beobachtbar. Für mich war es heute zu spät, um sie alle zu sehen. Immerhin ergab sich ein schöner Anblick von schmaler Mondsichel mit dem Jupiter gegenüber. Beim Mond ist sogar der Erdschein zu erkennen. Etwas früher wären mit … Read More “Mondsichel gegenüber dem Jupiter im Abendrot am 6. Januar” »

Analemma Versuch mit mein Astrobot Raspberry Pi – Wettertechnisch ein kleiner Fehlstart?

Posted on 30.12.202106.02.2024 By vnawrath No Comments on Analemma Versuch mit mein Astrobot Raspberry Pi – Wettertechnisch ein kleiner Fehlstart?
Astronomie

Mein Raspberry Pi ist sowohl für den Twitterbot @RasPiVoNa als auch für die Allsky Kamera 24 Stunden im Einsatz. Daher kam mir die Idee, dass ich mich mit ihm an die Erstellung eines Analemma Bildes wage. Der Kleinrechner steht auf dem Fensterbrett. So ist ein unkomplizierter Anschluss einer Raspberry Pi kompatiblen Kamera unter Nutzung eines … Read More “Analemma Versuch mit mein Astrobot Raspberry Pi – Wettertechnisch ein kleiner Fehlstart?” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Januar 2022

Posted on 28.12.202106.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Januar 2022
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den Januar sind in mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Dezember 2021 Alle Artikel dieser … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Januar 2022” »

Der Mac-benutzende Hobbyastronom, seine Windows Software und der Umstieg auf die neuen Apple M1 Prozessoren

Posted on 04.12.202106.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Mac-benutzende Hobbyastronom, seine Windows Software und der Umstieg auf die neuen Apple M1 Prozessoren
Astronomie

Der Hobbyastronom mit Mac-Rechner hat über virtuelle Maschinen (VM) die bequeme Möglichkeit, Software für die Bearbeitung der Astrofotos auszuführen, auch wenn es sie nicht für das MacOS gibt. Bei mir sind es die Programme autostakkert und RegiStax, die es nur für Windows gibt. Nun hat Apple eine eigene Prozessorfamilie entwickelt, die zusammen mit der neuen … Read More “Der Mac-benutzende Hobbyastronom, seine Windows Software und der Umstieg auf die neuen Apple M1 Prozessoren” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Dezember 2021

Posted on 27.11.202106.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Dezember 2021
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den Dezember sind in mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den November 2021 Alle Artikel dieser … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Dezember 2021” »

Ergänzung zu: Jupiter und Saturn im lichtverschmutzten Berlin am 03.09.21

Posted on 04.11.202106.02.2024 By vnawrath No Comments on Ergänzung zu: Jupiter und Saturn im lichtverschmutzten Berlin am 03.09.21
Astronomie

Am dritten September hatte ich nach langer Zeit mal wieder mein Teleskop auf die Balkonterrasse gestellt, siehe meinen Blogartikel. Die dort gemachten Bilder von Jupiter und Saturn waren aufgrund der etwas besseren Position am Himmel zwar qualitativ besser als im Vorjahr, aber dennoch ziemlich verwaschen. Die Planeten stehen halt noch recht tief am nächtlichen Himmel: … Read More “Ergänzung zu: Jupiter und Saturn im lichtverschmutzten Berlin am 03.09.21” »

Posts pagination

Previous 1 … 13 14 15 … 68 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.