Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Visuelle Medien
  • Page 6

Category: Visuelle Medien

Astronomie mit Fernglas und Smartphone: Schmale Mondsichel am Abend

Posted on 03.09.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie mit Fernglas und Smartphone: Schmale Mondsichel am Abend
Astrofotografie, Astronomie

Wir hatten ja gerade den Neumond, so dass bei wenig Wolken derzeit die schmale Mondsichel (zunehmend) am Abendhimmel noch vor Sonnenuntergang zu bewundern ist. Also Zeit für einen astronomischen Quickie, bevor der Mond untergegangen ist:

Rauchender Mond und Goldener Henkel am 11.08.19 – Astronomie mit dem Fernglas

Posted on 11.08.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Rauchender Mond und Goldener Henkel am 11.08.19 – Astronomie mit dem Fernglas
Astrofotografie, Astronomie

Es war wieder einmal soweit: gegen Mitternacht vom 10. zum 11. August war der Goldene Henkel angekündigt. Genauer gesagt, das Lichtphänomen des Goldenen Henkels sollte zwischen 0 und 2 Uhr des 11. August stattfinden. Also habe ich in der frühen Nacht schnell nochmal mein Fernglas auf dem Stativ angebracht und das Smartphone per Adapter daran … Read More “Rauchender Mond und Goldener Henkel am 11.08.19 – Astronomie mit dem Fernglas” »

Liveblog: die partielle Mondfinsternis am 16. Juli 2019

Posted on 16.07.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Liveblog: die partielle Mondfinsternis am 16. Juli 2019
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

09.08.19 – 06:00 Uhr: Abschlussbericht Mein Abschlussbericht zur Mondfinsternis findet sich hier. 17.07.19 – 01:20 Uhr: Ende des Liveblogs Der Mond ist nun aus dem Kernschatten der Erde ausgetreten. Mit ein paar abschließenden Bildern beende ich nun diesen Liveblog und meine Beobachtung. Ich werde höchstwahrscheinlich noch einen abschließenden Bericht schreiben und hier verlinken. Einen geauen … Read More “Liveblog: die partielle Mondfinsternis am 16. Juli 2019” »

Der Blutmond über den Dächern von Friedenau

Posted on 17.06.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Blutmond über den Dächern von Friedenau
Fotos

Wenn man noch auf der Balkonterrasse sitzt und den Abend bei einer Lektüre ausklingen lässt, sollte man doch ab und zu den Blick heben:

Mond, Jupiter, Saturn und Startrail in einer Sommernacht

Posted on 10.06.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Mond, Jupiter, Saturn und Startrail in einer Sommernacht
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop, Zeitraffer

Sommernächte eignen sich für (Hobby-) Astronomen auf unseren Breitengraden nicht so richtig für ausgedehnte Beobachtungskampagnen. Die Nächte sind kurz. Und bei mir in Berlin wird nicht mehr die maximal mögliche Dunkelheit erreicht, es bleibt bei der astronomischen Dämmerung. Der Mond ist mit seiner noch einigermaßen schmalen Phase nach Neumond am Abend zu sehen. Allerdings steht … Read More “Mond, Jupiter, Saturn und Startrail in einer Sommernacht” »

Astronomie auf die Schnelle: aktueller Sonnenfleck

Posted on 12.05.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie auf die Schnelle: aktueller Sonnenfleck
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Wir befinden uns derzeit in einem Minimum für Sonnenflecken. Daher werden (Hobby-) Astronomen hektisch, wenn sich dann doch mal ein Fleck zeigt. Ich habe heute die kurze Ruhepause von “Mama” (es ist ja Muttertag) genutzt, um das Teleskop auf die Terrasse zu stellen. Die Sonne war heute sehr intensiv. Daher war das lokale Seeing durch … Read More “Astronomie auf die Schnelle: aktueller Sonnenfleck” »

Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond

Posted on 12.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Der Grund für die heutige Beobachtung war der Lichtstrahleffekt „Goldener Henkel“ auf dem Mond. Leider hatte ich mit drei Dingen zu kämpfen: miesen Sichtbedingungen mit sehr unruhiger Luft, starkem Wind, reichlichem Flugverkehr und dem frühen Zeitpunkt, an dem der Goldene Henkel am besten zu beobachten war. Mein Ziel war es, heute Abend ein Mosaikbild des … Read More “Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond” »

ISS-Trails, Startrail und Zeitraffer vom 27.09.18 & 07.10.18

Posted on 07.10.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on ISS-Trails, Startrail und Zeitraffer vom 27.09.18 & 07.10.18
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Zur Zeit ist wieder die ISS am abendlichen Himmel zu bewundern. Ich nutzte am 27. September und 7. Oktober den wolkenfreien Himmel, um die Raumstation als Lichtstrich am Himmel zu fotografieren: Die ISS Spur vom 7. Oktober ist leider nur schwach zu sehen. Daher müsste das Bild durch anklicken ggf. vergrößert werden: Startrail und Zeitraffer … Read More “ISS-Trails, Startrail und Zeitraffer vom 27.09.18 & 07.10.18” »

Mondfinsternis vom 27.07.18: mein Abschlussbericht

Posted on 01.08.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Mondfinsternis vom 27.07.18: mein Abschlussbericht
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Dieser Blogartikel rundet meine Beschäftigung mit der Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 ab: Countdown Ticker (Informationen rund um das Ereignis) Live Blog Das Besondere für mich war, dass die Beobachtung dieses Mal während des Urlaubs im Freien stattfand. Dafür hatte ich mir ein Reiseteleskop zugelegt, das Skywatcher Maksutov Teleskop MC 102/1300 mit der Montierung AZ-GTi … Read More “Mondfinsternis vom 27.07.18: mein Abschlussbericht” »

Liveblog: die Mondfinsternis am 27. Juli 2018

Posted on 27.07.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Liveblog: die Mondfinsternis am 27. Juli 2018
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

02.08.18 – 09:45 Uhr: Abschlussbericht und einige Gedanken zur Rolle der Astronomie in der Schule Meinen Abschlussbericht mit allen Fotos und einigen Gedanken zur Rolle und Präsenz der Astronomie in den Schulen habe ich als separaten Blogartikel verfasst. Den Countdown Ticker im Vorfeld des Ereignisses mit Informationen rund um die Mondfinsternis und Marsopposition können Sie … Read More “Liveblog: die Mondfinsternis am 27. Juli 2018” »

Posts pagination

Previous 1 … 5 6 7 … 9 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.