Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Rätsel
  • FrühlingsRätselDerAstronomie

Category: FrühlingsRätselDerAstronomie

#FrühlingsRätselDerAstronomie 2024 – Welcher Stern …

Posted on 25.04.202427.04.2024 By vnawrath No Comments on #FrühlingsRätselDerAstronomie 2024 – Welcher Stern …
#FrühlingsRätselDerAstronomie 2024 – Welcher Stern …
FrühlingsRätselDerAstronomie

Welcher der genannten Sterne ist auch bei leicht bewölktem Himmel und noch nicht ganz dunklem Himmel auf den Bildern im Blogartikel zu sehen? Das Rätsel wird am 27.04.24 um ca. 12:00 Uhr geschlossen. Und die Antwort lautet: . . . . Es ist der Stern Arcturus (Arktur) im Sternbild Bootes (Bärenhüter). Er zeichnet sich dadurch … Read More “#FrühlingsRätselDerAstronomie 2024 – Welcher Stern …” »

#FrühlingsRätselDerAstronomie – Ist alles relativ?

Posted on 14.04.202416.04.2024 By vnawrath No Comments on #FrühlingsRätselDerAstronomie – Ist alles relativ?
#FrühlingsRätselDerAstronomie – Ist alles relativ?
FrühlingsRätselDerAstronomie

Es handelt sich zwar um keine astronomische Frage an sich. Die mit dieser Frage referenzierten Theorien (Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie) von Albert Einstein sind allerdings für die Kosmologie fundamental. Ist die Aussage “Alles ist relativ” im physikalisch naturwissenschaftlichen Sinne korrekt? Das Rätsel wird am 16.04.24 gegen 20 Uhr geschlossen. Und die Antwort lautet: . . … Read More “#FrühlingsRätselDerAstronomie – Ist alles relativ?” »

#FrühlingsRätselDerAstronomie 2024: Wer führte Ellipsen als …

Posted on 04.04.202406.04.2024 By vnawrath No Comments on #FrühlingsRätselDerAstronomie 2024: Wer führte Ellipsen als …
#FrühlingsRätselDerAstronomie 2024: Wer führte Ellipsen als …
FrühlingsRätselDerAstronomie, Rätsel

Trotz trübem Wetter geht es mit den Astronomierätseln weiter: Wer führte Ellipsen als die Form der Planetenbahnen ein? Das Rätsel wird am 6. April gegen 12:00 Uhr geschlossen. Und die Antwort ist . . . . Es ist Johannes Kepler. Er führte die Ellipsenbahnen ein, woraus auch sein von ihm formuliertes 1. keplersche Gesetz folgt. … Read More “#FrühlingsRätselDerAstronomie 2024: Wer führte Ellipsen als …” »

#FrühlingsRätselDerAstronomie 2024: Welches der genannten Raumfahrtereignisse …

Posted on 29.03.202430.03.2024 By vnawrath No Comments on #FrühlingsRätselDerAstronomie 2024: Welches der genannten Raumfahrtereignisse …
#FrühlingsRätselDerAstronomie 2024: Welches der genannten Raumfahrtereignisse …
FrühlingsRätselDerAstronomie, Rätsel

Heute gibt es ein Rätsel zur Raumfahrt: Welches der genannten Raumfahrtereignisse fand in der Osterzeit statt? Das Rätsel wird am 30. März, ca. 12 Uhr geschlossen. Und die Antwort lautet: . . . . Zuerst einmal muss ich mich entschuldigen. Ich habe bei den Antwortmöglichkeiten nicht aufgepasst, so dass zwei Antworten möglich sind. Geben wir … Read More “#FrühlingsRätselDerAstronomie 2024: Welches der genannten Raumfahrtereignisse …” »

#FruehlingsRaetselDerAstronomie 2024: Welches der folgenden Events folgt im Jahresverlauf zuerst auf …

Posted on 20.03.202422.03.2024 By vnawrath No Comments on #FruehlingsRaetselDerAstronomie 2024: Welches der folgenden Events folgt im Jahresverlauf zuerst auf …
#FruehlingsRaetselDerAstronomie 2024: Welches der folgenden Events folgt im Jahresverlauf zuerst auf …
FrühlingsRätselDerAstronomie

Nutzen wir die aktuelle Tag-und-Nachtgleiche für folgende Frage: Welches der folgenden Events folgt im Jahresverlauf zuerst auf die Tag-und-Nachtgleiche heute im März? Das Rätsel wird am 22.03.24 um ca. 20 Uhr geschlossen. Und die Antwort lautet: . . . . Schauen wir uns für jede Antwortmöglichkeit die Zeitpunkte bzw. die Zeiträume genauer an: Also folgt … Read More “#FruehlingsRaetselDerAstronomie 2024: Welches der folgenden Events folgt im Jahresverlauf zuerst auf …” »

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.