Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Projektmanagement
  • Page 3

Category: Projektmanagement

Weitere Übungsfragen für GPM / IPMA Zertifizierung (Kapitel C aus Buch “Projektmanager”)

Posted on 31.10.201106.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Weitere Übungsfragen für GPM / IPMA Zertifizierung (Kapitel C aus Buch “Projektmanager”)
Projektmanagement

Auf meiner Webseite stelle ich sukzessive Übungsfragen incl. Antwortvorschlägen für die Projektmanagement-Zertifizierung nach GPM / IPMA zur Verfügung zur Verfügung. Die Fragen sind den Übungskapiteln des Regelwerks “Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)” – nach ICB 3.0 sowie dem Buch “Projektmanager” nach ICB 2.0 entnommen. Informationen hierzu können Sie in meinem entsprechenden Blogbeitrag entnehmen. Das Formulieren der Antworten bzw. das … Read More “Weitere Übungsfragen für GPM / IPMA Zertifizierung (Kapitel C aus Buch “Projektmanager”)” »

Erweiterte Vorbereitungsfragen für GPM Zertifizierung (Level D, C)

Posted on 12.09.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Erweiterte Vorbereitungsfragen für GPM Zertifizierung (Level D, C)
Projektmanagement

Die IPMA hat ihre Standards in der sogenannten IPMA Competence Baseline (ICB) niedergelegt. Die GPM stellt das Regelwerk “Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3). Dieses Regelwerk basiert auf der ICB 3.0. Weitere allgemeine Informationen zur ICB 3.0 und IPMA / GPM finden Sie auf meinen Blogartikel. Im Rahmen der Zertifizierung müssen u.a. schriftliche und mündliche Prüfungen durchlaufen werden. Als Prüfungsvorbereitung … Read More “Erweiterte Vorbereitungsfragen für GPM Zertifizierung (Level D, C)” »

Weg Resultat Matrix als ein Weg für die Projektstrukturierung

Posted on 14.08.201106.02.2024 By vnawrath 3 Comments on Weg Resultat Matrix als ein Weg für die Projektstrukturierung
Projektmanagement

Projekte sind einmalige Vorhaben, die meist einen komplexen Charakter haben. Der Projektbeginn ist durch eine hohe Unsicherheit über die Ziele und das Projektresultat gekennzeichnet. Daher weiß man am Anfang meist auch nicht genau, was eigentlich zu tun ist. Die Strukturierung des Projekts ist eine Aufgabe des Projektmanagers.

Egal welche Methode zur Projektstukturierung zum Zuge kommt, ein Kernpunkt sind die Aufgabenpakete. Über Aufgabenpakete werde ich noch einen Artikel verfassen. Hier nur soviel: Arbeitspakete sind abgrenzbare Aufgaben zur Erstellung von Zwischen- und Endresultaten. Im Folgenden möchte ich nun mit der Weg-Resultat-Matrix eine mögliche Methode vorzustellen, mit der man zu Aufgabenpaketen kommt.

Read More “Weg Resultat Matrix als ein Weg für die Projektstrukturierung” »

Neue Vokabeleinheiten für Projektmanagement – Rund ums Essen (Englisch – Deutsch)

Posted on 29.07.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Neue Vokabeleinheiten für Projektmanagement – Rund ums Essen (Englisch – Deutsch)
Projektmanagement

Es ist durchaus berechtigt, sich bei der Überschrift zu fragen, was Essen mit Projektmanagement zu tun hat. Nun, wer als Projektmanager viel reisen muss und sich auch im Ausland bewegt, wird spätestens beim ersten Restaurantbesuch vor der Frage stehen, was ihm auf der Speisekarte angeboten wird. Dazu kommt der übliche Smalltalk, der sich auch auf Gerichte, … Read More “Neue Vokabeleinheiten für Projektmanagement – Rund ums Essen (Englisch – Deutsch)” »

Der Projektabschluss nach GPM / IPMA

Posted on 16.07.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Der Projektabschluss nach GPM / IPMA
Projektmanagement

Der Projektabschluss beinhaltet alle Tätigkeiten, die nach Fertigstellung des Projektgegenstands durchgeführt werden müssen. Die ICB 3.0 der GPM / IPMA widmet sich diesem Thema im Kapitel 1.20 des Werks “Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)“.

Neue Vokabeleinheiten für Projektmanagement (Englisch – Deutsch)

Posted on 20.06.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Neue Vokabeleinheiten für Projektmanagement (Englisch – Deutsch)
Projektmanagement

Da sich das Projektmanagement häufig im internationalen Umfeld bewegt, wird man häufig nicht umhin kommen, sich auch in Englisch zu verständigen. Um den Einstieg dafür zu erleichtern, habe ich einen Satz an Begriffen zusammengestellt, die häufig im Projektmanagement benötigt werden. Nach meinen ersten beiden Einheiten “Vokabeln zum Projektmanagement” und “Vokabeln im Umfeld von Gesprächen über … Read More “Neue Vokabeleinheiten für Projektmanagement (Englisch – Deutsch)” »

Kommunikation in Projekten nach GPM / IPMA

Posted on 11.06.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Kommunikation in Projekten nach GPM / IPMA
Projektmanagement

Nach GPM beinhaltet Kommunikation den “wirksamen Austausch von Informationen zwischen den Projektbeteiligten”. D.h. hier ist nicht nur das eigentliche Projektteam gemeint, sondern auch alle (relevanten) Stakeholder eines Projekts. Eine Herausforderung hierbei ist es, die “richtigen” Informationen an den “richtigen” Adressaten zu bringen.

Information und Dokumentation in Projekten nach GPM / IPMA

Posted on 27.05.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Information und Dokumentation in Projekten nach GPM / IPMA
Projektmanagement

Dokumentation wird meist nur als lästige Pflicht empfunden. Allerdings trägt jede (vernünftige) Projektdokumentation zum Erfolg dieses Projekts bei. Mit ihr kann eine Strukturierung und Archivierung aller relevanten Informationen vorgenommen werden. Daneben bestehen aber zahlreiche Dokumentationspflichten, sei es gesetzlicher Art oder auch aufgrund spezieller Anforderungen, z.B. Umweltschutz.

Projektcontrolling nach GPM / IPMA

Posted on 28.04.201106.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Projektcontrolling nach GPM / IPMA
Projektmanagement

Nach der Planung kommt die Kontrolle. Wenn der Projektmanager die Projektplanung beendet hat, besteht eine seiner Hauptaufgaben darin, den Projektablauf zu überwachen und steuern. Projektstörungen und Abweichungen müssen frühzeitig erkannt werden. Der Projektmanager muss darauf angemessen reagieren. Die ICB 3.o der GPM / IPMA geht darauf in Form des integrierten Projektcontrollings ein. Ich habe hierzu eine … Read More “Projektcontrolling nach GPM / IPMA” »

Konfiguration und Änderungen im Projektmanagement nach GPM / IPMA

Posted on 12.04.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Konfiguration und Änderungen im Projektmanagement nach GPM / IPMA
Projektmanagement

“Änderungen in Projekten sind nicht Dein Feind.” So könnte man umgangssprachlich das Credo im Konfigurations- und Änderungsmanagement bei Projekten nennen. Die Beherrschung der Menge von Änderungen während des Projekts bzw. einer Produktentwicklung muss heute zum Standardrepertoire des Projektmanagements gehören. Gründe dafür sind: Immer komplexer werdende Produkte. Insbesondere die Notwendigkeit von interdisziplinärer Entwicklung. Größer werdender Zeitdruck … Read More “Konfiguration und Änderungen im Projektmanagement nach GPM / IPMA” »

Posts pagination

Previous 1 2 3 4 … 6 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.