Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Digitale Technologien

Category: Digitale Technologien

Mein neues Spielzeug: AllSky Kamera am Raspberry Pi

Posted on 04.07.202006.02.2024 By vnawrath No Comments on Mein neues Spielzeug: AllSky Kamera am Raspberry Pi
Digitale Technologien

Es ist der nächste Schritt, meine Vorliebe für Astronomie mit technischen Spielereien ala Mini Computer und Programmierung zu verbinden: die auf der Balkonterrasse befestigte AllSky Kamera, welche von einem Raspberry Pi gesteuert wird:

Mein Twitterbot RaspVoNa kann jetzt auch Sternbilder

Posted on 21.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Mein Twitterbot RaspVoNa kann jetzt auch Sternbilder
Astronomie, Digitale Technologien, Nützliche Tools, Weiteres Wissen

Ich hatte Ende letzten Jahres einen experimentellen Twitterbot online gestellt. Mit diesem kann man für ein bestimmtes Datum abfragen, ob ich in meiner monatlichen Vorschau und meinem Kurzüberblick für das lfd Jahr ein Event beschrieben habe. Ich habe den Twitterbot jetzt um die Abfrage nach Artikeln über Sternbilder mit mythologischem Hintergrund (derzeit nur Griechisch) meinem Blog ergänzt. Diese enthalten auch astronomische Informationen.

Folgende Funktionen werden also derzeit vom Twitterbot angeboten:

Blogsuche:

  • #Astroevent: Suche nach astronomischen Events zum angegebenen Datum – siehe diesen Artikel.
  • #Sternbild: Suche nach Sternbildern mit griechischer Mythologie. Siehe Beschreibung unten
  • … weitere Funktionen werden noch folgen.

#Sternbild

Der Account vom Twitterbot heißt @RasPiVoNa. Die Abfrage, ob ich schon einen Artikel über ein Sternbild mit griechischer Mythologie geschrieben habe, kann wie folgt lauten:

@raspivona #Sternbild Haase

Read More “Mein Twitterbot RaspVoNa kann jetzt auch Sternbilder” »

Monatsvorschau für Astronomie ohne Teleskop goes Twitter

Posted on 18.11.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Monatsvorschau für Astronomie ohne Teleskop goes Twitter
Astronomiebeobachtung ohne Teleskop, Digitale Technologien, Nützliche Tools, Weiteres Wissen

Na gut, die Artikel meiner monatlichen Blogartikelserie “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für …” wurden schon früher auf Twitter angekündigt 😀. Nun habe begonnen, einen Twitterbot für Astronomie zu entwickeln. Seine erste Funktion ist die Abfrage der besagten Artikelserie. Der Twitterbot liefert bei Angabe eines Datums astronomische Ereignisse zurück, wenn ich sie in meiner Monatsvorschau beschrieben habe. … Read More “Monatsvorschau für Astronomie ohne Teleskop goes Twitter” »

Problem beim in-App Kauf vom Kosmos Himmelsjahr 2015 in Redshift für iOS?

Posted on 02.01.201506.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Problem beim in-App Kauf vom Kosmos Himmelsjahr 2015 in Redshift für iOS?
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Das Astronomie App Redshift für IOS bietet per in-App Kauf die Möglichkeit, das Kosmos Himmelsjahr herunterzuladen. Damit können dann innerhalb von Redshift die von der Printausgabe gewohnten Monatsinformationen abgerufen werden. Der in-App Kauf ist möglich für die Jahre 2014 und 2015. Der Kauf des Jahres 2015 macht aber Probleme. Der Kaufvorgang an sich klappt zwar … Read More “Problem beim in-App Kauf vom Kosmos Himmelsjahr 2015 in Redshift für iOS?” »

Was denn nun: Kann SkySafari 4.1 für iOS Celestron Teleskope per SkyQ Link steuern oder nicht?

Posted on 23.09.201406.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Was denn nun: Kann SkySafari 4.1 für iOS Celestron Teleskope per SkyQ Link steuern oder nicht?
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Am Morgen des 23.09.14 zeigte mir die Apple Store App diverse Updates an. Ein Update betraf die App SkySafari. Die Updatebeschreibung sagt unter anderem “2) Support for Celestron Evolution telescopes and Celestron SkyQ Link.” Darauf hin habe ich freudestrahlend einen Tweet abgeschickt, dass ich dies demnächst in meinem Blog beschreiben werden. Als das Teleskop dann fertig … Read More “Was denn nun: Kann SkySafari 4.1 für iOS Celestron Teleskope per SkyQ Link steuern oder nicht?” »

Teil B zu: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)

Posted on 23.09.201406.02.2024 By vnawrath 4 Comments on Teil B zu: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)
Teil B zu: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

In den Teilen 3 & 4 meiner Serie “Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link” habe ich die Teleskopsteuerung mit der App SkyPortal von Celestron beschrieben. Eine Frage blieb dabei noch offen: “Ist eine Align mit der Handsteuerung des Teleskops möglich, welches dann an die App SkyPortal übergeben wird ?” Nach einem … Read More “Teil B zu: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)” »

Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)

Posted on 21.07.201406.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Dies ist der vierte Teil meiner Blogartikelserie über die Möglichkeiten, mit dem iPad Celestron Teleskope zu steuern. Wie im vorigen Teil dieser Artikelserie geschrieben, steht seit Ende Mai die neue App „SkyPortal“ von Celestron zur Verfügung. Diese entspricht augenscheinlich der Basisversion von SkySafari 4. Mit SkyPortal kann ein Celestron Teleskop über den SkyQ Link Adapter … Read More “Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)” »

Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 3)

Posted on 10.06.201406.02.2024 By vnawrath No Comments on Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 3)
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Dies ist der dritte Teil meiner Blogartikelserie über die Möglichkeiten, mit dem iPad Celestron Teleskope zu steuern. Im ersten Teil ging es darum, einen Überblick über das Celestron SkyQ Wifi Modul zu geben. Mit diesem ist es möglich ist, Celestron Teleskope via iPad bzw. Modilgeräten zu steuern. Ein Schwerpunkt bildete dabei das Problem der seit … Read More “Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 3)” »

Update: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone, SkySafari und SkyQ Link

Posted on 11.05.201406.02.2024 By vnawrath 8 Comments on Update: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone, SkySafari und SkyQ Link
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

In den ersten beiden Teilen meiner Blogartikelserie “Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link” (Teil 1 hier, Teil 2 hier) ging es darum, dass die Original-App “SkyQ” seit ca. September letzten Jahres nicht mehr unter iOS (wahrscheinlich iOS7 insgesamt) funktionierte. Einen Ausweg scheint die neue App Cosmos Celestron Navigator zu bieten, obwohl … Read More “Update: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone, SkySafari und SkyQ Link” »

Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 2)

Posted on 26.04.201406.02.2024 By vnawrath No Comments on Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 2)
Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 2)
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Dies ist der 2. Teil der Blogartikelserie “Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link”: Teil 1: Warum Steuerung mit Mobilgeräten anstatt mit Handsteuerung des Teleskops? Das SkyQ Softwaredesaster unter iOS (7) (Unvollständiger) Überblick über WiFi – seriell Adapter für Teleskope Kurze Vorstellung von SkyQ Wifi incl. Betriebsmodi Teil 2 (dieser Artikel) … Read More “Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 2)” »

Posts pagination

1 2 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.