Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Page 7

Category: Astronomie

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Dezember 2023

Posted on 27.11.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Dezember 2023
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Dezember 2023
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den Dezember sind in mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Quelle: https://www.der-mond.de (Die Faszination des … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Dezember 2023” »

Geklemmte Astronomiegeschichte: Galileo

Posted on 15.11.202306.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Geklemmte Astronomiegeschichte: Galileo
Geklemmte Astronomiegeschichte: Galileo
Astronomie

Derzeit beschäftigt mich das Astronomiethema eher aus Sicht der Klemmbausteine bzw. Legosteine. 😀 Nach dem Mondsphasensimulator und dem Tellurium vor längerer Zeit kommen wir zu einem der Popstars der Wissenschaft: Galileo, einer der Universalgelehrten. Von Lego gibt es aktuell ein kleines Diorama Set mit ihm. Allerdings is es nicht direkt kaufbar. Lego bietet es als … Read More “Geklemmte Astronomiegeschichte: Galileo” »

Ist das ein Mond oder kann das weg? Oder: Wann ist ein Mond ein Mond?

Posted on 11.11.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Ist das ein Mond oder kann das weg? Oder: Wann ist ein Mond ein Mond?
Ist das ein Mond oder kann das weg? Oder: Wann ist ein Mond ein Mond?
Astronomie

Nach unserem erzwungenen Umzug in das (zugegebenermaßen bessere) Heim, können wir nun langsam anfangen, uns auch freizeitlichen Vorlieben zu widmen. Ich z.B. astronomischen Themen, aufgrund von schlechtem Wetter jetzt erst einmal eher auf theoretischer Ebene. Mitte des Jahres machten in vielen Medien die Nachricht die Runde, dass man bei Saturn 65 neue Monde entdeckt hat … Read More “Ist das ein Mond oder kann das weg? Oder: Wann ist ein Mond ein Mond?” »

Geklemmte Himmelsmechanik: Der Mondphasensimulator aus Legosteinen

Posted on 05.11.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Geklemmte Himmelsmechanik: Der Mondphasensimulator aus Legosteinen
Geklemmte Himmelsmechanik: Der Mondphasensimulator aus Legosteinen
Astronomie

Es ist mein zweites Klemmbaustein / Lego Bauprojekt im Rahmen der Astronomie. Nach dem Tellurium – Version 1.0 von mir gebaut, Version 2.0 vom Junior gebaut, kommt nun der Mondphasensimulator (Lunar Cycle Simulator). Es ist kein Set der Firma Lego, sondern ist ein MOC (My Own Creation), von dem man eine Anleitung mit Stückliste (hier … Read More “Geklemmte Himmelsmechanik: Der Mondphasensimulator aus Legosteinen” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für November 2023

Posted on 28.10.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für November 2023
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für November 2023
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den November sind in mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin.

Verlinkung innerhalb dieser Serie:

  • Vorige Monatsvorschau für den Oktober 2023
  • Alle Artikel dieser Serie

Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten

Quelle: https://www.der-mond.de (Die Faszination des Mondes)

Der Mond - Geheimnisvoller Begleiter unserer Erde

Ein Service von www.Der-Mond.de
Wissen und Beobachtung zum Mond

Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für November 2023” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Oktober 2023

Posted on 30.09.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Oktober 2023
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Oktober 2023
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Zu beachten: Am 29. Oktober findet die Umstellung von der mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) auf die Normalzeit (MEZ) statt. Um Missverständnisse zu vermeiden, gebe ich für diesen Monat zu den Uhrzeiten die jeweils … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Oktober 2023” »

Quick & Dirty Astrofotografie: M13 – Herkuleshaufen

Posted on 15.09.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Quick & Dirty Astrofotografie: M13 – Herkuleshaufen
Quick & Dirty Astrofotografie: M13 – Herkuleshaufen
Astrofotografie, Astronomie

Die Umzugsaktivitäten laufen auf Höchsttouren und bald können wir uns in unserem neuen Heim einrichten. Als Ablenkung von unserem Umzugskistenlabyrinth (“Es ist alles voller Kartons” 😜 – na, wer erkennt die Anspielung?) haue ich noch den letzten Artikel der “Quick & Dirty” Astrofotografie aus dem Frühsommer raus. Nach schreibe ich über meine ersten ernsten Deep … Read More “Quick & Dirty Astrofotografie: M13 – Herkuleshaufen” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für September 2023

Posted on 30.08.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für September 2023
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie, Newsletter

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den September sind in mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Quelle: https://www.der-mond.de (Die Faszination des … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für September 2023” »

Quick & Dirty Astrofotografie: M57 – Ringnebel (matschig)

Posted on 23.07.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Quick & Dirty Astrofotografie: M57 – Ringnebel (matschig)
Astrofotografie, Astronomie

Mit Quick & Dirty Astrofotografie: M51 – Whirlpool Galaxy begann ich die Reihe, mein ersten Gehversuche in der Deep Sky Fotografie zu dokumentieren. Am selben Wochenende zum 28.05. habe ich dann auch den Ringnebel aufgenommen. Auch hier gelten folgende Rahmenbedingungen, insbesondere wo derzeit unser ungeplanter Umzug wegen Eigenbedarfskündigung ansteht. Immerhin kann ich im Garten des … Read More “Quick & Dirty Astrofotografie: M57 – Ringnebel (matschig)” »

Quick & Dirty Astrofotografie: M51 – Whirlpool Galaxie

Posted on 16.07.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Quick & Dirty Astrofotografie: M51 – Whirlpool Galaxie
Astrofotografie, Astronomie

So, bevor die großen Umzugsvorbereitungen in unser neues Heim beginnen, schiebe ich erst einmal noch den einen oder anderen Artikel in diesen Blog. Ich habe die praktische (Hobby-) Astronomie viel zu lange wegen Arbeitsstress vernachlässigt. Und kurz, nachdem ich mit ein paar Teleskop Updates dann wieder so richtig loslegen wollte, wurde uns wegen Eigenbedarf die … Read More “Quick & Dirty Astrofotografie: M51 – Whirlpool Galaxie” »

Posts pagination

Previous 1 … 6 7 8 … 38 Next

October 2025
M T W T F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Starlink Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.

To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.