Das Rätsel ist als Umfrage-Quiz gestaltet und läuft für ca. 2 Tage. Umfrageende: 15.12.22, 20:00 Uhr. Lösung Korrekte Antwort: Es ist das Sternbild Stier
Category: Astronomie
In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den Dezember sind in mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Quelle: https://www.der-mond.de (Die Faszination des … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Dezember 2022” »
In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den November sind in mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angegeben und die dargestellten Konstellationen entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Quelle: https://www.der-mond.de … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für November 2022” »
Leider ist es hier bei uns in Berlin Friedenau bewölkt. Und es regnete morgens noch. Aber es ergaben sich an unserem Standort dann doch Wolkenlücken, so dass unser Junior mit einem alten Smartphone hinter einer SoFi-Brille die Finsternis aufnehmen konnte: PS: Zeitpunkt der Aufnahme: 11:37 Uhr PPS: Ich habe es zu einem späteren Zeitpunkt auch … Read More “Astro-Quickie: Snapshot des Juniors von der partiellen Sonnenfinsternis am 25.10.22” »
Von meinem Twitterbot “vorgewarnt”, wagte ich einen schnellen Blick von der Balkonterrasse: Der Goldene Henkel war sehr schön im Fernglas zu erkennen. Dazu stand der Saturn nördlich vom Mond. Das folgende Foto entstand mit unserer Olympus M10-IV. Allerdings musste ich dann in der Bildbearbeitung dann doch das Foto stark überbelichten, damit der Saturn sichtbar wird.
In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Zu beachten: Am 30. Oktober findet die Umstellung von der mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) auf die Normalzeit (MEZ) statt. Um Missverständnisse zu vermeiden, gebe ich für diesen Monat die jeweils geltende Zeitregelung an. … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Oktober 2022” »
In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den September sind in mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den August 2022 Alle Artikel dieser … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für September 2022” »
Dezember 2020 stellte ich Euch ein Tellurium vor (siehe Blogartikel), welches ich nach einer MOC (My Own Creation) Vorlage aus Legosteinen baute. Es gibt nun ein Update, und zwar vom Klemmbaustein Hersteller CaDA. Das Bauset (Link zum Online Shop) heißt zwar großspurig CaDA Solar System. Es handelt sich aber auch nur um das System Sonne-Erde-Mond. … Read More “Update zum meinem Blogartikel Lego Bauprojekt – Das Tellurium” »
Es ist derzeit eine Seltenheit an meinem Standort: gesamte Nacht ohne Wolken. Daher konnte meine Allsky Kamera in der vergangenen Nacht die verbliebene Planetenparade dieses Monats einfangen. In der zweiten Nachthälfte bilden Mars, Jupiter und Saturn eine Ketten vom östlichen zum südlichen Bereich des Sternhimmels. Der Saturn erreicht übrigens am 14. August seine Oppositionsstellung, siehe … Read More “Planetenparade mit der Allsky Kamera” »
In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den August sind in mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Vorige Monatsvorschau für den Juli 2022 Alle Artikel dieser … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für August 2022” »