Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Page 37

Category: Astronomie

Beobachtung der Galaxien NGC 2903 und NGC 2683 – iPhone als Aufsuchhilfe

Posted on 05.03.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtung der Galaxien NGC 2903 und NGC 2683 – iPhone als Aufsuchhilfe
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Um es gleich am Anfang zu sagen, der Anblick der Galaxien im Teleskop an sich waren enttäuschend. Mit dem Stadthimmel ist es sowieso nicht so günstig, solche lichtschwachen Objekte zu beobachten. Der Himmel gestern war allerdings sehr stark erhellt. Daher lag der Fokus darauf, exakt die Positionen am Himmel zu finden und darauf zu hoffen, dass wenigsten ein schwacher Nebel zu sehen war. Bei der Positionssuche war mir das iPhone eine Hilfe.

Read More “Beobachtung der Galaxien NGC 2903 und NGC 2683 – iPhone als Aufsuchhilfe” »

Stern Sirius mit Webcam durch Teleskop aufgenommen

Posted on 05.03.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Stern Sirius mit Webcam durch Teleskop aufgenommen
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Gestern wurde meine für astronomische Beobachtungen (Planeten, Mond) entworfene Webcam geliefert. Natürlich wollte ich gleich ausprobieren, ob sie funktioniert. Leider waren gestern keine Planeten am Himmel sichtbar. Außerdem herrschte Neumond. So hab ich mir den Stern Sirius als Beobachtungsobjekt ausgewählt. Ein Grund ist seine Helligkeit sowie sein farbiges Funkeln am Himmel. Ergebnis waren zwei farbenfrohe Filme.

Read More “Stern Sirius mit Webcam durch Teleskop aufgenommen” »

Die Kladde für Himmelsbeobachtungen und Astroleuchten

Posted on 11.02.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Die Kladde für Himmelsbeobachtungen und Astroleuchten
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Selbst wenn man die Himmelsbeobachtung als Hobby betreibt, kann die Vorbereitung für den Abend doch etwas zeitaufwendig sein. Man benötigt Notizmaterial, Stifte, die rote Leuchte, Grenzgrößenkarten usw. Da hilft es, alle Dinge sofort griffbereit zu haben. Hierfür habe ich mir eine Kladde mit Stauraum gekauft:

Beobachtung des Sternhaufens M67 und Nebels NGC 2392

Posted on 31.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtung des Sternhaufens M67 und Nebels NGC 2392
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

http://de.wikipedia.org/wiki/Planetarischer_Nebel

Beobachtung der Sternhaufen für M41, M44 und NGC 2301 vom 28.01.11

Posted on 29.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtung der Sternhaufen für M41, M44 und NGC 2301 vom 28.01.11
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Am Abend des 28.01.11 ergab sich nach längerer Zeit endlich wieder ein wolkenloser Himmel. Daher habe ich das Teleskop schnell aufgebaut und abkühlen lassen. Leider war der Himmel in Horizontnähe sehr diesig. Auch der Rest des Himmels hatte nicht die Güte, wie sonst üblich an meinem Standort. Für den Abend habe ich mir 3 Objekte … Read More “Beobachtung der Sternhaufen für M41, M44 und NGC 2301 vom 28.01.11” »

Version 3.1 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen (Fehlerkorrektur)

Posted on 29.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Version 3.1 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen (Fehlerkorrektur)
Astronomie

Leider hat sich in der Version 3.0 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen ein Fehler eingeschlichen. Er führte zu mehreren überflüssigen Überschriftenzeilen. Dazu gab es keine Nummerierungen der Überschriften. Dies habe ich mit der Version 3.1 korrigiert. Sie finden das Protokoll auf meiner Webseite. Lesen Sie meinen Blogbeitrag, um das Beobachtungsprotokoll kurz erläutert zu bekommen.

Neue Version 3.0 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen

Posted on 22.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Neue Version 3.0 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen
Astronomie

Eine neue Version 3.0 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen steht zur Verfügung. Sie finden es auf meiner Webseite. Es folgt zunächst eine Auflistung der Änderungen. Danach erläutere ich die einzelnen Rubriken des Protokolls. Änderungshistorie für V2.0 Bereitstellung jetzt in den MS Word Formaten “.doc” und “.docx”. Und wie gehabt als Apple Pages Dokument. Kapitel “Anhang”: Der Anhang … Read More “Neue Version 3.0 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen” »

Ansicht Sonnenfinsternis vom 04.01.2011 per Astronomieprogramm

Posted on 04.01.201106.02.2024 By vnawrath No Comments on Ansicht Sonnenfinsternis vom 04.01.2011 per Astronomieprogramm
Astronomie, Weiteres Wissen

Nun ist die Sonnenfinsternis für zumindest Berlin vorbei. Leider konnte ich sie aufgrund einer dicken, geschlossenen Wolkendecke nicht beobachten. Also habe ich mein Astronomieprogramm gestartet und die Sonnenfinsternis nachgestellt: Ansicht am Himmel vom Standort Berlin. Bewegung des Mondschattens auf der Erdoberfläche in 6.000 km Höhe. Ansicht des Mondschattens von der Mondoberfläche aus (mit hohem optischen … Read More “Ansicht Sonnenfinsternis vom 04.01.2011 per Astronomieprogramm” »

Wie finde ich Ereignisse und Objekte für Himmelsbeobachtungen?

Posted on 29.12.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Wie finde ich Ereignisse und Objekte für Himmelsbeobachtungen?
Astronomie, Bildung

Jeder, der den Himmel mit Fernglas und Teleskop beobachtet, wird feststellen, dass es mit einfachem Aufbau des Equipments und “durchgucken” nicht getan ist. Im Extremfall könnte man sagen, das ein Lichtpunkt am Himmel ein Lichtpunkt im Okular bleibt, also nicht sonderlich spannend. Interessant wird es, Objekte aufzuspüren, die von ihrer Ansicht einfach schön sind wie … Read More “Wie finde ich Ereignisse und Objekte für Himmelsbeobachtungen?” »

Neue Protokolle meiner Himmelsbeobachtungen (10.07.10, 10.10.10)

Posted on 12.10.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Neue Protokolle meiner Himmelsbeobachtungen (10.07.10, 10.10.10)
Astronomie

Ich habe es endlich geschafft, und meine letzte Beobachtung vor und die erste Beobachtung nach dem Urlaub zu erstellen und online verfügbar zu machen. Sie finden sich auf meiner Webseite. Der direkte Download ist: Beobachtung vom 10.07.10 – M13 und diverse Sterne des Sternbilds Leier Download PDF-Datei

Posts pagination

Previous 1 … 36 37 38 Next

November 2025
M T W T F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Oct    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus Zertifizierung

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.

To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.