Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Visuelle Medien
  • Astrofotografie
  • Page 5

Category: Astrofotografie

Meine Mondbeobachtung vom 20.04.18 (Teil 1)

Posted on 21.04.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Meine Mondbeobachtung vom 20.04.18 (Teil 1)
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Der Start in das Wochenende wurde als astronomiefreundliche Nacht angekündigt. Daher baute ich schon am frühen Nachmittag mein Teleskop auf. Denn die Mondsichel würde für mich nur bis ca. 21:15 bis 21:30 Uhr sichtbar sein. Ab dann stünde sie zu tief in Richtung West und würde durch die benachbarte Dachkante verdeckt werden. Der Nachmittag sah auch schon … Read More “Meine Mondbeobachtung vom 20.04.18 (Teil 1)” »

Mond bedeckt den Aldebaran am 23.02.18 und weitere Mondimpressionen

Posted on 25.02.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Mond bedeckt den Aldebaran am 23.02.18 und weitere Mondimpressionen
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Heute war für Hobbyastronomen in Mittel- und Nordeuropa für einen langen Zeitraum die letzte Gelegenheit, die Bedeckung des Aldebaran durch den Mond mitzuerleben. Erst im Jahre 2033 wird die Bahn des Mondes so verlaufen, dass dieses Ereignis hier wieder beobachtbar sein wird. Und ich hatte Glück. Nach Monaten der Abstinenz aufgrund schlechten Wetters konnte ich … Read More “Mond bedeckt den Aldebaran am 23.02.18 und weitere Mondimpressionen” »

ISS Überflug am 04.06.17 – Berlin

Posted on 05.06.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on ISS Überflug am 04.06.17 – Berlin
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

In diesen Tagen lässt sich die Internationale Raumstation (ISS) wieder über Berlin beobachten. Sie erreicht dabei die Helligkeit des Jupiter, der schon in der Abenddämmerung sichtbar ist. Erste Sichtbarkeit war um ca. 21:57 Uhr. Die Aufnahme erfolgte mit einer Olympus M10 im Live Composite Modus mit 2 Sekunden Belichtungszeit: Zweite Sichtbarkeit erfolgte um ca. 23:34 Uhr. … Read More “ISS Überflug am 04.06.17 – Berlin” »

Beobachtungsabend 10.09.16: Der Mond – 8,6 Tage alt

Posted on 21.09.201606.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtungsabend 10.09.16: Der Mond – 8,6 Tage alt
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Turnusgemäß kam der Mond heute schon früh bei uns in den sichtbaren Bereich, weit vor dem Sonnenuntergang. Da der Himmel wolkenlos war, nutzte ich den Abend ein bisschen für die Beobachtung und Mondfotografie. Unser Junior half wieder beim Aufbau des Teleskops und führte die Funktionskontrolle der Goto-Steuerung durch. 😀 Er zeigt sich auch sehr interessiert und … Read More “Beobachtungsabend 10.09.16: Der Mond – 8,6 Tage alt” »

Mars wandert zwischen Saturn und Antares hindurch und Versuche, Startrailbilder zu erstellen

Posted on 28.08.201606.02.2024 By vnawrath No Comments on Mars wandert zwischen Saturn und Antares hindurch und Versuche, Startrailbilder zu erstellen
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Die vergangenen hochsommerlichen Tage und Nächte ab dem 24. August waren durchgehend wolkenfrei. Das nutzte ich, um mich in der Erstellung von Startrailbildern zu üben. Außerdem gab es mit bloßem Auge eine interessante Planetenkonstellation am abendlichen Himmel zu sehen. Erstellung von Sterntrail Bildern Bisher hatte ich Star- und ISS-Trailbilder mit dem speziellen Live Composite Modus meiner … Read More “Mars wandert zwischen Saturn und Antares hindurch und Versuche, Startrailbilder zu erstellen” »

Meine Beobachtung des Merkurtransits am 09.05.16

Posted on 31.05.201606.02.2024 By vnawrath 5 Comments on Meine Beobachtung des Merkurtransits am 09.05.16
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Mit knapp 3-wöchiger Verspätung schreibe ich den Blogartikel zum Merkurtransit. Dieses Ereignis fiel dummerweise auf meinen ersten Arbeitstag nach einem Urlaub. Aber dank Zeitkonto konnte ich mir ein paar Stunden freinehmen. Daten zum Merkurtransit Hier die Daten zum Merkurtransit im Überblick, von Stefan Gotthold auf seinem Clear Sky-Blog bereitgestellt:

Beobachtungsabend 05.05.16: Neue Technik, Zeichnen mit iPad Pro, Jupiteraufnahmen , Versuch M51, M53

Posted on 14.05.201606.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtungsabend 05.05.16: Neue Technik, Zeichnen mit iPad Pro, Jupiteraufnahmen , Versuch M51, M53
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Seit dem 04.05.16 passierte etwas, was viele Hobbyastronomen zumindest in Berlin seit langem nicht mehr gewohnt waren: klare Nächte. Ich nutzte daher die Nächte vom 05. & 06. Mai 2016 für Beobachtungen und um einiges Neues auszuprobieren. Heute stand an: Neuer Smartphoneadapter für Astrofotografie (TS Optics universal Smartphone iPhone Adapter). Einsatz eines Motorfokus (Celestron) Jupiter als … Read More “Beobachtungsabend 05.05.16: Neue Technik, Zeichnen mit iPad Pro, Jupiteraufnahmen , Versuch M51, M53” »

Nervenkrieg bei der Mondbedeckung des Aldebaran am 23.12.15

Posted on 28.12.201506.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Nervenkrieg bei der Mondbedeckung des Aldebaran am 23.12.15
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Am 23. Dezember 2015 war noch einmal ein Highlight für die (Hobby-) Astronomen angesagt: die Bedeckung des Sterns Aldebaran durch den Mond. Diese Bedeckung fand zwar schon mehrfach in diesem Jahr statt, ich hatte sie aber bisher nicht verfolgt. Daher wollte ich die Gelegenheit nun nutzen, diese Bedeckung zu beobachten. Das Wetter sah auch nicht … Read More “Nervenkrieg bei der Mondbedeckung des Aldebaran am 23.12.15” »

Liveticker zur totalen Mondfinsternis am 28. September 2015

Posted on 27.09.201506.02.2024 By vnawrath 2 Comments on Liveticker zur totalen Mondfinsternis am 28. September 2015
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

28.09.15 – 21:40 Uhr: Ach ja, der erste Transit der ISS vor verfinstertem Mond Es hat doch tatsächlich jemand geschafft, den Vorbeiflug der Internationen Raumstation ISS vor dem verfinsterten Mond zu fotografieren. Hier ist das YouTube Video dazu: [youtube https://www.youtube.com/watch?v=F3O2IXHzXuw?rel=0&w=853&h=480] 28.09.15 – 21:20 Uhr: Der rote Mond aus gestackten Bildern zum Abschluss Wie unten bei … Read More “Liveticker zur totalen Mondfinsternis am 28. September 2015” »

Mein Beobachtungsabend am 24. Mai 2015 mit Mond, Saturn, M13, Haar der Berenike

Posted on 27.05.201506.02.2024 By vnawrath No Comments on Mein Beobachtungsabend am 24. Mai 2015 mit Mond, Saturn, M13, Haar der Berenike
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Beobachtete Objekte / Ziel des Beobachtungsabends Fokus des heutigen Beobachtungsabends sollten meine beiden neuen Okulare Baader Hyperion 5mm und 24mm sein. Um eine Vergleichbarkeit herzustellen, nahm ich mir bekannte Objekte vor. Doch leider machten dann Wolken einer ausführlich Beobachtungsnacht einen Strich durch die Rechnung. Daher verblieben der Mond knapp vor seinem ersten Viertel, der Saturn, … Read More “Mein Beobachtungsabend am 24. Mai 2015 mit Mond, Saturn, M13, Haar der Berenike” »

Posts pagination

Previous 1 … 4 5

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.