Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Visuelle Medien
  • Astrofotografie
  • Page 2

Category: Astrofotografie

Einweihung Teleskop im neuen Heim

Posted on 28.01.202406.02.2024 By vnawrath No Comments on Einweihung Teleskop im neuen Heim
Einweihung Teleskop im neuen Heim
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Nach Monaten des Eigenbedarf-Rauswurfs kombiniert Mieterhöhung für die Restzeit in alter Wohnung, Wohnungssuche, Umzug, Karton-Ausräumen und fast durchgängiger Bewölkung wurde das Teleskop heute (27.01.24) im neuen Heim eingeweiht. Teleskop, Finderscope, die angeschlossenen Kameras bzw. das Objektiv und das Telrad mussten wieder ausgerichtet und fokussiert werden. Die erste Herausforderung war allerdings das Durchzwängen des Teleskops durch … Read More “Einweihung Teleskop im neuen Heim” »

Quick & Dirty Astrofotografie: M13 – Herkuleshaufen

Posted on 15.09.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Quick & Dirty Astrofotografie: M13 – Herkuleshaufen
Quick & Dirty Astrofotografie: M13 – Herkuleshaufen
Astrofotografie, Astronomie

Die Umzugsaktivitäten laufen auf Höchsttouren und bald können wir uns in unserem neuen Heim einrichten. Als Ablenkung von unserem Umzugskistenlabyrinth (“Es ist alles voller Kartons” 😜 – na, wer erkennt die Anspielung?) haue ich noch den letzten Artikel der “Quick & Dirty” Astrofotografie aus dem Frühsommer raus. Nach schreibe ich über meine ersten ernsten Deep … Read More “Quick & Dirty Astrofotografie: M13 – Herkuleshaufen” »

Quick & Dirty Astrofotografie: M57 – Ringnebel (matschig)

Posted on 23.07.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Quick & Dirty Astrofotografie: M57 – Ringnebel (matschig)
Astrofotografie, Astronomie

Mit Quick & Dirty Astrofotografie: M51 – Whirlpool Galaxy begann ich die Reihe, mein ersten Gehversuche in der Deep Sky Fotografie zu dokumentieren. Am selben Wochenende zum 28.05. habe ich dann auch den Ringnebel aufgenommen. Auch hier gelten folgende Rahmenbedingungen, insbesondere wo derzeit unser ungeplanter Umzug wegen Eigenbedarfskündigung ansteht. Immerhin kann ich im Garten des … Read More “Quick & Dirty Astrofotografie: M57 – Ringnebel (matschig)” »

Auf die Länge kommt es an: Astrokamera am Sucherfernrohr Baader Vario-Finder 10×60

Posted on 20.07.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Auf die Länge kommt es an: Astrokamera am Sucherfernrohr Baader Vario-Finder 10×60
Astrofotografie

Ich hatte in diesem Jahr für den Start mit der Deep Sky Astrofotografie sogar meine alte ASI ZWO 120 reaktiviert. Mit ihr wollte ich das Baader Vario-Finder zum Guiding einsetzen. Aber trotz Focus Sliding bekam ich die Kamera nie in den Fokus. D.h. man benötigt beim Einsatz einer Kamera an diesem Fernrohr eine Verlängerungshülse. Ich … Read More “Auf die Länge kommt es an: Astrokamera am Sucherfernrohr Baader Vario-Finder 10×60” »

Quick & Dirty Astrofotografie: M51 – Whirlpool Galaxie

Posted on 16.07.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Quick & Dirty Astrofotografie: M51 – Whirlpool Galaxie
Astrofotografie, Astronomie

So, bevor die großen Umzugsvorbereitungen in unser neues Heim beginnen, schiebe ich erst einmal noch den einen oder anderen Artikel in diesen Blog. Ich habe die praktische (Hobby-) Astronomie viel zu lange wegen Arbeitsstress vernachlässigt. Und kurz, nachdem ich mit ein paar Teleskop Updates dann wieder so richtig loslegen wollte, wurde uns wegen Eigenbedarf die … Read More “Quick & Dirty Astrofotografie: M51 – Whirlpool Galaxie” »

Mondansichten vom 26.05.23 als Abfallprodukt eines Tests von Teleskopzubehör & Guiding

Posted on 28.05.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Mondansichten vom 26.05.23 als Abfallprodukt eines Tests von Teleskopzubehör & Guiding
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Nachdem der Test des automatischen Alignments mit dem Celestron StarSense Modul vor einiger Zeit erfolgreich verlief, stand jetzt ein weiterer Test an: Reaktivierung meiner ersten Astrokamera ASI ZWO 120 MS als Guiding Kamera. Mit dem Bonus, ggf. auch für das Plate Solving eingesetzt zu werden. Zur Sommerzeit ist natürlich keine gute Zeit für die beobachtende … Read More “Mondansichten vom 26.05.23 als Abfallprodukt eines Tests von Teleskopzubehör & Guiding” »

Besuch beim Terminator – Zwei Mondbilder an der Tag- und Nachgrenze vom 11.03.22

Posted on 12.03.202206.02.2024 By vnawrath No Comments on Besuch beim Terminator – Zwei Mondbilder an der Tag- und Nachgrenze vom 11.03.22
Astrofotografie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Einen der raren Momente klaren Himmels nutzend, war es an der Zeit, das Teleskop rauszustellen. Es dauert nicht mehr so lange, bis Vollmond ist. Daher lag ein Schwerpunkt des Abends bei der Mondfotografie. Ich nahm etliche Bilder an der Tag- und Nachgrenze (Terminator) auf. Dort steht die Sonne noch tief beim Mondhorizont, so dass sich … Read More “Besuch beim Terminator – Zwei Mondbilder an der Tag- und Nachgrenze vom 11.03.22” »

Keogramm der AllSky Kamera zeigt die bisherigen besch… Beobachtungsbedingungen in 2021 für (Hobby-) Astronomen in Berlin

Posted on 17.01.202106.02.2024 By vnawrath 2 Comments on Keogramm der AllSky Kamera zeigt die bisherigen besch… Beobachtungsbedingungen in 2021 für (Hobby-) Astronomen in Berlin
AllSky, Astrofotografie, Astronomie, Visuelle Medien

Die von mir auf unserer Terrasse installierte AllSky Kamera zeigt ohne Gnade, dass die (Hobby-) Astronomen in Berlin nicht gerade mit Glück bedacht waren. Fast durchgängig wolkenverhangener Himmel zu den Beobachtungszeiten. Dies alles wird durch die AllSky Software von Thomas Jacquin mittels Erstellung eines Keogramms festgehalten. Ein Keogramm ist ein zusammengesetztes Bild, welches aus einzelnen … Read More “Keogramm der AllSky Kamera zeigt die bisherigen besch… Beobachtungsbedingungen in 2021 für (Hobby-) Astronomen in Berlin” »

19.12.20: Jupiter und Saturn kurz vor der Großen Konjunktion und ein Mondmosaik

Posted on 20.12.202006.02.2024 By vnawrath No Comments on 19.12.20: Jupiter und Saturn kurz vor der Großen Konjunktion und ein Mondmosaik
Astrofotografie, Astronomie

Am 21.12. dieses Jahres findet die Große Konjunktion statt, die enge Begegnung von Jupiter und Saturn. Die Astrozwerge haben hierzu einen längeren Artikel verfasst. Die nächste nahe Begegnung lässt sich übrigens 20 Jahre Zeit. Dieses Ereignis ist leider nur recht kurz nach dem Sonnenuntergang zu sehen. Beide Planeten stehen da schon recht tief am Horizont. … Read More “19.12.20: Jupiter und Saturn kurz vor der Großen Konjunktion und ein Mondmosaik” »

Ist der Vollmond eigentlich astro-fotogen?

Posted on 18.10.202006.02.2024 By vnawrath No Comments on Ist der Vollmond eigentlich astro-fotogen?
Astrofotografie, Astronomie

Für Landschaftsfotografen ist der Vollmond ein reizvolles Objekt. Von den (Hobby-) Astronomen hört man allerdings eher schlechtes. Warum? Erstens ist der Vollmond verdammt hell. Somit sind ist die Beobachtung von Deep Sky Objekten um die Vollmondnacht herum schwierig bis unmöglich. Und der Vollmond selber scheint für die Teleskopbeobachtung weniger reizvoll. Die Sonne strahlt fast senkrecht … Read More “Ist der Vollmond eigentlich astro-fotogen?” »

Posts pagination

Previous 1 2 3 … 5 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.