Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • vnawrath
  • Page 51

Author: vnawrath

Jahresbericht 2015 für mein Blog auf #WordPressDotCom

Posted on 29.12.201506.02.2024 By vnawrath No Comments on Jahresbericht 2015 für mein Blog auf #WordPressDotCom
Allgemeines

Der Jahresbericht 2015, den mir #WordPressDotCom für mein Blog heute erstellt hat Quelle: Schau Dir das #Feuerwerk an, welches ich durch mein Bloggen auf #WordPressDotCom kreiert habe. 2015 Jahresbericht:

Nervenkrieg bei der Mondbedeckung des Aldebaran am 23.12.15

Posted on 28.12.201506.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Nervenkrieg bei der Mondbedeckung des Aldebaran am 23.12.15
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Am 23. Dezember 2015 war noch einmal ein Highlight für die (Hobby-) Astronomen angesagt: die Bedeckung des Sterns Aldebaran durch den Mond. Diese Bedeckung fand zwar schon mehrfach in diesem Jahr statt, ich hatte sie aber bisher nicht verfolgt. Daher wollte ich die Gelegenheit nun nutzen, diese Bedeckung zu beobachten. Das Wetter sah auch nicht … Read More “Nervenkrieg bei der Mondbedeckung des Aldebaran am 23.12.15” »

Orion: vom Gilgamesch zum griechischen Helden mit vielen Geschichten (Teil 1)

Posted on 27.12.201512.01.2025 By vnawrath 2 Comments on Orion: vom Gilgamesch zum griechischen Helden mit vielen Geschichten (Teil 1)
Astronomie, Sternbild

“Eine Frau nimmt sich einen Tapir zum Geliebten. Dieser verspricht, sie mit in den Osten zu nehmen, wo der Himmel auf die Erde trifft. Die Frau wartet auf eine Gelegenheit, als ihr Ehemann auf einen Baum steigt, um ihm die Beine abzuhacken. Jedoch wird der Bedauernswerte von seiner Mutter geheilt. Mit Hilfe einer Krücke macht … Read More “Orion: vom Gilgamesch zum griechischen Helden mit vielen Geschichten (Teil 1)” »

Sind die schwarzen Löcher wirklich die alles vernichtenden Monster (Video)?

Posted on 16.12.201506.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Sind die schwarzen Löcher wirklich die alles vernichtenden Monster (Video)?
Astronomie, Bildung

In diesem Blogartikel gehe ich der Frage nach, ob die schwarzen Löcher denn wirklich die alles vernichtenden Monster sind, wie man sie sich immer vorstellt. Dazu habe ich einen Film erstellt, in dem ich mit dem Programm “Universe Sandbox^2” verschiedene Szenarien durchspiele. Dieser Film ist quasi eine Premiere für mich. Statt mit eingeblendetem Text zu … Read More “Sind die schwarzen Löcher wirklich die alles vernichtenden Monster (Video)?” »

Umfrage: Welches Sternbild soll ich als nächstes (mythologisch und astronomisch) präsentieren?

Posted on 07.12.201506.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Umfrage: Welches Sternbild soll ich als nächstes (mythologisch und astronomisch) präsentieren?
Astronomie

Ich habe in diesem Jahr begonnen, über die mythologischen Hintergründe (i.d.R griechisch) und astronomischen Aspekte von Sternbildern zu bloggen. Die Recherchen dafür machen mir Spaß. Außerdem erhalte ich etlichen Zuspruch. Daher werde ich die Artikelserie in lockerer Reihenfolge fortsetzen. Das Jahr soll natürlich noch mit einem Sternbild abgeschlossen werden. 🙂 Und hier kommt die “Community” ins Spiel. … Read More “Umfrage: Welches Sternbild soll ich als nächstes (mythologisch und astronomisch) präsentieren?” »

Andromeda, Kassiopeia, Kepheus, Meerungeheuer, Perseus (Teil 4): Der fliegende Held ohne Cape

Posted on 26.11.201506.02.2024 By vnawrath 3 Comments on Andromeda, Kassiopeia, Kepheus, Meerungeheuer, Perseus (Teil 4): Der fliegende Held ohne Cape
Astronomie, Sternbild

Dies ist der vierte und letzte Teil der Blogartikelserie zu den Sternbild, die für das griechische Heldenepos um Perseus, Andromeda, ihre Eltern sowie das unvermeidliche Ungeheuer stehen. Nachdem in den vorigen Artikeln die „Nebenfiguren“ – ja auch Andromeda ist eigentlich nur eine Nebenfigur – besprochen wurden, geht es jetzt nun um Perseus und seine Geschichte. … Read More “Andromeda, Kassiopeia, Kepheus, Meerungeheuer, Perseus (Teil 4): Der fliegende Held ohne Cape” »

Simulation mit Universe Sandbox^2: Was passiert, wenn Beteigeuze 1 Lichtjahr von der Sonne entfernt ist?

Posted on 01.11.201506.02.2024 By vnawrath 2 Comments on Simulation mit Universe Sandbox^2: Was passiert, wenn Beteigeuze 1 Lichtjahr von der Sonne entfernt ist?
Astronomie, Bildung

Die Idee für die Fragestellung “Was passiert, wenn Beteigeuze 1 Lichtjahr von der Sonne entfernt ist?” entstand beim Ausprobieren des Programms “Universe Sandbox^2”. Ich zeigte zwei Simulationen auf Twitter, die ich schnell ohne großen Aufwand erstellt hatte: Daraus erwuchs dann der Wunsch in der Twitter Community, einen Riesenstern in recht naher Entfernung (1 Lichtjahr) bei … Read More “Simulation mit Universe Sandbox^2: Was passiert, wenn Beteigeuze 1 Lichtjahr von der Sonne entfernt ist?” »

Andromeda, Kassiopeia, Kepheus, Meerungeheuer, Perseus (Teil 3): Von Eitelkeiten, Schwertkämpfen während der Hochzeit und Ungeheuern als göttliche Dienstleister

Posted on 19.10.201506.02.2024 By vnawrath 3 Comments on Andromeda, Kassiopeia, Kepheus, Meerungeheuer, Perseus (Teil 3): Von Eitelkeiten, Schwertkämpfen während der Hochzeit und Ungeheuern als göttliche Dienstleister
Astronomie, Sternbild

Nach Mondfinsternis, Astronomie vom Kirchturm, Arbeit während den Feiertagen, Krankheit und Monatswechselaktivitäten kommt endlich der dritte Teil der Blogartikelserie zum griechische Heldenepos um Perseus und den entsprechenden Sternbild In diesem dritten Teil widme ich mich den Nebenfiguren aus dem Teil der Perseus Sage, in dem der Held auf Andromeda trifft: Kepheus, Kassiopeia und dem Meeresungeheuer Ketos, … Read More “Andromeda, Kassiopeia, Kepheus, Meerungeheuer, Perseus (Teil 3): Von Eitelkeiten, Schwertkämpfen während der Hochzeit und Ungeheuern als göttliche Dienstleister” »

Astronomie auf dem Kirchturm (BBSFT vom 01.10.15)

Posted on 02.10.201506.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie auf dem Kirchturm (BBSFT vom 01.10.15)
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop, Feuilleton

Am 01. Oktober fand wieder ein Treffen der Berliner und Brandenburger Sternenfreunde statt. Diese monatliche Zusammenkunft wird von Stefan Gotthold (@gottie29, Clear Sky-Blog) veranstaltet. Die Zielsetzung der Treffen beschreibt Stefan in seinem Blog – “Ein Rückblick auf das erste Treffen des #BBSFT“. Für dieses Mal hatte sich Stefan etwas Besonderes ausgedacht. Die Sternenfreunde sollten sich im … Read More “Astronomie auf dem Kirchturm (BBSFT vom 01.10.15)” »

Liveticker zur totalen Mondfinsternis am 28. September 2015

Posted on 27.09.201506.02.2024 By vnawrath 2 Comments on Liveticker zur totalen Mondfinsternis am 28. September 2015
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

28.09.15 – 21:40 Uhr: Ach ja, der erste Transit der ISS vor verfinstertem Mond Es hat doch tatsächlich jemand geschafft, den Vorbeiflug der Internationen Raumstation ISS vor dem verfinsterten Mond zu fotografieren. Hier ist das YouTube Video dazu: [youtube https://www.youtube.com/watch?v=F3O2IXHzXuw?rel=0&w=853&h=480] 28.09.15 – 21:20 Uhr: Der rote Mond aus gestackten Bildern zum Abschluss Wie unten bei … Read More “Liveticker zur totalen Mondfinsternis am 28. September 2015” »

Posts pagination

Previous 1 … 50 51 52 … 69 Next

September 2025
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Projekt Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.