Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Quick & Dirty Astrofotografie: M57 – Ringnebel (matschig)

Quick & Dirty Astrofotografie: M57 – Ringnebel (matschig)

Posted on 23.07.202306.02.2024 By vnawrath No Comments on Quick & Dirty Astrofotografie: M57 – Ringnebel (matschig)
Astrofotografie, Astronomie

Mit Quick & Dirty Astrofotografie: M51 – Whirlpool Galaxy begann ich die Reihe, mein ersten Gehversuche in der Deep Sky Fotografie zu dokumentieren. Am selben Wochenende zum 28.05. habe ich dann auch den Ringnebel aufgenommen. Auch hier gelten folgende Rahmenbedingungen, insbesondere wo derzeit unser ungeplanter Umzug wegen Eigenbedarfskündigung ansteht. Immerhin kann ich im Garten des neuen Heims mein Hobby fortsetzen.:

  • Ich nehme mitten in Berlin auf, mit all seiner Lichtverschmutzung (besser -verpestung) und schlechten lokalem Seeing.
  • Ich nehme nur über rund eine Stunde Bilder mit Belichtungszeit 30 Sekunden / Gain 50 auf. Nun durfte ich rund 25% der Bilder aufgrund von Satellitenstrichspuren wegschmeißen. Dazu noch weitere 50% der Bilder aufgrund von extrem schlechtem Seeing (extrem matschiger als Referenzbild) entsorgen.
  • Ich spielte nicht stundenlang an den Parametern herum, um noch immer bessere Ergebnisse zu erzielen. Ich wollte erst einmal sehen, ob ich mit PixInsight überhaupt etwas zustande bringe.
  • Meine ASI Zwo 365 MC Kamera ist eine ungekühlte Kamera. Also nicht so geeignet, “perfekte” Fotos zu erstellen.
  • Mein Teleskop ist nicht supergenau ausgerichtet. Ein bisschen wird es hoffentlich durch das Alignment per Celestron StarSense kompensiert.
  • Ich dokumentiere in diesem Artikel nicht das Ergebnis aus jedem Teilschritt.

Um einen Eindruck zu bekommen, was ich erreicht, zeige ich ein unbearbeitetes Einzelbild:

Und hier das Endergebnis:

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: M57 Ringnebel

Post navigation

❮ Previous Post: Auf die Länge kommt es an: Astrokamera am Sucherfernrohr Baader Vario-Finder 10×60
Next Post: Die letzten Tage meiner Allsky Kamera im alten Heim ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astronomie
Mondbeobachtung mit Teleskop und Webcam (incl. Film)
12.03.2011
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Überblick zu Ereignissen im Jahr 2025
13.12.2024
Astronomie
Simulation Doppelmondschatten Io und Europa auf Jupiter am 02.01.2015
03.01.2015
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für November 2022
29.10.2022

0 thoughts on “Quick & Dirty Astrofotografie: M57 – Ringnebel (matschig)”

  1. Pingback: Quick & Dirty Astrofotografie: M13 – Herkuleshaufen | Volker Nawrath

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d