Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • ISS Überflug am 30.09.17 und Zeitraffer vom Tag

ISS Überflug am 30.09.17 und Zeitraffer vom Tag

Posted on 02.10.201706.02.2024 By vnawrath No Comments on ISS Überflug am 30.09.17 und Zeitraffer vom Tag
Astronomie

Da sich morgens schon schönes Wetter ansagte, entschloss ich mich kurzfristig, von unserer Terrasse aus Zeitrafferbilder den ganzen Samstag über bis in die Nacht zu schießen. Daraus sollten dann schöne Filme entstehen. Und da die Zeit ab 18 Uhr sowieso für Überstunden im Home Office verplant war, konnte ich die Kamera auch abends ruhigen Gewissens so lange draußen stehen lassen, bis das angesagte Schlechtwetter eintrifft. Gegen 0:30 Uhr holte ich die Kamera dann vorsichtshalber zurück in die Wohnung. Der Himmel hatte sich schon bedrohlich zugezogen.

Während die Kamera abends schön vor sich hinfotografierte, poppte am Smartphone plötzlich ein Alarm vom Astronomieprogramm Sky Safari auf: die ISS wird in 5 Minuten am Himmel zu sehen sein. Ich ging schnell auf die Terrasse, um die Time Lapse Aufnahmen des Fotoapparats zu unterbrechen und den Live Composite Modus für die ISS-Trail Aufnahme einzustellen. Die ISS flog dann schön vom Südwesten über den Mond hinweg Richtung Osten:

ISS Trail vom 29..09.17, ab 19:26 Uhr

Danach setzte ich die Zeitrafferaufnahmen fort. Daraus ist folgender Film entstanden:

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Astrofotografie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Beobachtungsprotokoll International Space Station ISS Zeitraffer

Post navigation

❮ Previous Post: Spacecraft Mission News (English, German) – 28.04.17
Next Post: Beobachtungsabend 29.09.17 – Mondfotografie ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astrofotografie
First Light mit dem Skywatcher Maksutov Teleskop MC 102/1300 am 05.05.2018
09.05.2018
Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für August 2021
27.07.2021
Astronomie
Beobachtung der Sternhaufen für M41, M44 und NGC 2301 vom 28.01.11
29.01.2011
Astronomie
Zwei Sonnenfinsternisse und eine Mondfinsternis: Der Saturn und sein Mond Titan im Fokus für den November
27.10.2024

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d