Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Hobbyastronomie: Vorbereitung der Beobachtungsnacht mit dem iPad – Teil 2
  • Page 3

Hobbyastronomie: Vorbereitung der Beobachtungsnacht mit dem iPad – Teil 2

Posted on 07.12.201206.02.2024 By vnawrath No Comments on Hobbyastronomie: Vorbereitung der Beobachtungsnacht mit dem iPad – Teil 2
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Redshift

Redshift bietet keine zu SkySafari Pro und Starmap HD vergleichbare Funktion, um sich interessante Objekte anzeigen zu lassen, die am heutigen Abend bzw. zu einem voreingestellten Datum sichtbar sind. In der angebotenen Liste werden alle Objekte aufgezählt, ohne einen Hinweis auf die Sichtbarkeit. Nur das Anspringen / Zentrieren des Objekts bietet einem die Gewissheit darüber.

Navigation in der Artikelserie

Teil 1 aufrufen: Ich weiß, welche Objekte bzw. Ereignisse und Konstellationen ich beobachten möchten. Ich benötige aber die Information zum Objekt über den Tag und die Uhrzeiten für die beste Beobachtungszeit.

Teil 2 (dieser Artikel):Ich möchte wissen, welche Objekte und ggf. Konstellationen an einem bestimmten Abend zu welcher Uhrzeit sichtbar sind. Wenn möglich möchte ich die Suche auf bestimmte Objekt-/Ereignisarten einschränken. Beispiele: Eingrenzung auf Sternhaufen, Mondkonstellationen beim Jupiter und Saturn, Mondphasen bzw.-alter.

Teil 3 (in Arbeit) Welche Informationen stellt mir die Astronomiesoftware neben den Zeiten und Himmelspositionen zur Verfügung? Hier wird auch eine Rolle spielen, inwieweit die Software in der Lage ist, mir den genauen Himmelsabschnitt so darzustellen, wie ich ihn im Okular sehe.

Teil 4 (in Arbeit) Speicherung von gesammelten Informationen in der Astronomiesoftware. Diese Informationen möchte ich  in der Beobachtungsnacht verwenden bzw. ohne großen Aufwand aufrufen.

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Pages: 1 2 3
Tags: iPad Redshift SkySafari Starmap HD

Post navigation

❮ Previous Post: Roterfaden Taschenbegleiter für das iPad
Next Post: Ich wünsche einen schönes und erfolgreiches Jahr 2013 ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astronomie
Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (1/3): Mondmosaik und schwammige Planetenparade am 16.08.18
27.12.2018
Astronomie
[Update] Mein astronomischer Bot auf Mastodon @AstroVona@mastodon.social
21.12.2023
Astronomie
Der Saturn geht in Opposition (04. April 2011)
09.04.2011
Astronomie
Version 3.1 meines Protokolls für Himmelsbeobachtungen (Fehlerkorrektur)
29.01.2011

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

October 2025
M T W T F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Starlink Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d