Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Die ISS am Abendhimmel beim Stern Sirius

Die ISS am Abendhimmel beim Stern Sirius

Posted on 23.03.202006.02.2024 By vnawrath No Comments on Die ISS am Abendhimmel beim Stern Sirius
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Derzeit sind ja wolkenfreie Tage angesagt, was Astronomen mit und auch ohne Teleskop freut.

Abendstimmung mit Venus und dem Stern Sirius

Da diese Woche einige Konstellationen zu bewundern sind, fange ich einfach mal mit der ISS an, die derzeit am Abendhimmel über Deutschland sichtbar ist. Wer einen hellen Punkt am Himmel sieht, der nicht wie andere Sterne wabert, der nicht blinkt wie ein Flugzeug, nicht ganz so hell wie die Venus ist, sich aber schnell über den Himmel bewegt, sieht mit großer Wahrscheinlichkeit die Internationale Raumstation (ISS).

Das folgende Bild ist im Modus Live Composition mit 10 Sekunden Integrationszeit entstanden. Die Strichspur der ISS ist allerdings nur sehr schwer zu erkennen. Der Himmel ist noch viel zu hell, als dass sich ein bewegter Punkt durch die 10 Sekunden Integrationszeit “einbrennen” kann. Die ISS bewegt sich am Himmel sehr viel schneller, als die Sterne.

Wer erkennt den ISS Strich (von rechts nach links) zwischen Sirius und Orion?
ISS Trail beschriftet
iPhone 11 Pro Max (3 Sekunden, freihändig)
Video iPhone 11 Pro Max

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Astronom Internationale Raumstation ISS

Post navigation

❮ Previous Post: Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 19.03.20
Next Post: Astronomie ohne Teleskop am 24.03.20: Drei Planeten, Star Trail und ein ISS Überflug ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astrofotografie
Astronomie mit dem Fernglas am 19.05.18 & 25.05.18: Mond, Goldener Henkel, Mel 111 und ein bisschen Jupiter
29.05.2018
Allgemeines
Countdown Ticker zur totalen Mondfinsternis und ein bisschen Marsopposition am 27. Juli 2018
24.07.2018
Astronomie
Der Saturn geht in Opposition (04. April 2011)
09.04.2011
Magnifi Adapter am iPhone 5S angebracht
Astronomie
Astrofotografie mit dem iPhone Teil 2: Weitere Smartphone Adapter
18.11.2014

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

October 2025
M T W T F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Starlink Sternbild Venus

Archives

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Zeitraffer
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d