Aufmerksam wurde ich von einigen Postings auf Bluesky gemacht, insbesondere der Post vom DLR. Es handelte sich wohl um einen ausgedienten US Satelliten, der kontrolliert abstürzte und verglühte.
Sofort schaute ich mir die Bilder meiner Allsky Kamera von der vergangenen Nacht an. Und wurde zum Glück fündig. Auf drei Bildern mit jeweils 17-sekündiger Belichtungszeit ist das Ereignis zu sehen. Durch die lange Belichtungsdauer ist es zwar überbelichtet. Dadurch fehlen die Strukturen der Einzelteile. Aber das Zerfasern am Anfang und Ende des „Lichtbalkens“ deuten auf Einzelobjekte hin. Ausgehend von einigen Berichten ist insgesamt von einer Dauer von rund einer Minute oder etwas länger auszugehen. Die Richtung, von der aus der zerfallende Satellit auf meinen Bildern zu sehen ist, liegt bei NNW bis S.
[Update 19.02.25, 12:45]: Ah, es war Elon Musk verantwortlich. Die zweite Stufe einer gestarteten Falcon 9 Rakete verglühte, siehe Artikel der Berliner Morgenpost.
[Update 20.02.25, 16:50]: Dieser Artikel von Heise.de beschreibt nun, dass es sich um einen an sich ungeplanten Wiedereintritt der zweiten Stufe einer Falcon 9 Rakete von Space X (Elon Musk) handelt. Der Antrieb der zweiten Stufe fiel aus. Letztendlich fand man auch größere Trümmerteile in Polen. Und so etwas wäre kein Einzelfall bei Space X.


