Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • 2025

Year: 2025

Mosaikbild der noch schmalen Mondsichel vom 1. Mai 2025

Posted on 03.05.202503.05.2025 By vnawrath No Comments on Mosaikbild der noch schmalen Mondsichel vom 1. Mai 2025
Mosaikbild der noch schmalen Mondsichel vom 1. Mai 2025
Uncategorized

Es war ein Wettrennen, ob ich alle notwendigen Videos im Kasten habe, bevor der Mond hinter dem Dach des Nachbarhauses verschwindet. Aber ich habe gewonnen (siehe hier)😀. Hier eines der Videos, aus welchem dann die besten Einzelbilder von autostakkert 4 verwendet und zu einem Bild für das Mosaik berechnet wurde (Streifen sind höchstwahrscheinlich USB Übertragungsfehler):

Ist denn heut’ schon Weihnachten? Der sechste wolkenlose Abend in Folge für den Hobbyastronomen

Posted on 01.05.202501.05.2025 By vnawrath 1 Comment on Ist denn heut’ schon Weihnachten? Der sechste wolkenlose Abend in Folge für den Hobbyastronomen
Ist denn heut’ schon Weihnachten? Der sechste wolkenlose Abend in Folge für den Hobbyastronomen
Astronomie

In der Nacht vom vergangenen Samstag zu Sonntag stellte ich das Teleskop auf die Terrasse. Einerseits, um mich wieder ein wenig in die Astrofotografie für Deep Sky Objekte einzufuchsen. Aber auch um die Annäherung des Mars an den Sternhaufen M44 beim Sternbild Krebs zu betragen (siehe diesen Blogartikel). Der Mars ist dem Sternhaufen näher gekommen:

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Mai 2025

Posted on 28.04.202528.04.2025 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Mai 2025
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Mai 2025
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den Mai sind in mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Quelle: https://www.der-mond.de (Die Faszination des … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Mai 2025” »

Astro-Quickie: Mars auf dem Weg zum Bienenstock (M44)

Posted on 27.04.202527.04.2025 By vnawrath 1 Comment on Astro-Quickie: Mars auf dem Weg zum Bienenstock (M44)
Astro-Quickie: Mars auf dem Weg zum Bienenstock (M44)
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Den Mars kann man schon seit einigen Monaten am Himmel betrachten. Nachdem er im Sternbild der Zwillinge zu sehen ist, bewegte der Mars sich nun auf das Sternbild Krebs zu. Er wird auf den Sternhaufen M44 treffen. Dieser wird (Futter-) Krippe (Praesepe) und im englischen Sprachraum Beehive Cluster (Bienenstock) genannt. M44 kann unter guten Bedingungen … Read More “Astro-Quickie: Mars auf dem Weg zum Bienenstock (M44)” »

Juniors Astro Quickie mit der angeknabberten Sonne

Posted on 29.03.202529.03.2025 By vnawrath 1 Comment on Juniors Astro Quickie mit der angeknabberten Sonne
Juniors Astro Quickie mit der angeknabberten Sonne
Astronomie, Astronomiebeobachtung ohne Teleskop

Da wir in Deutschland für viele Jahrzehnte keine totale Sonnenfinsternis sehen werden, müssen wird uns mit den Brotkrumen hierzulande zufrieden geben. Heute fand eine nicht großartig erwähnenswerte partielle Finsternis statt. Je nach Standort in Deutschland konnte man im Maximum eine zu 10 bis 20% angekabberte Sonne beobachten. Siehe z.B. diesen Artikel bei der Tagesschau. DIE … Read More “Juniors Astro Quickie mit der angeknabberten Sonne” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für April 2025

Posted on 25.03.202525.03.2025 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für April 2025
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für April 2025
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeiten für den April sind in mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) angegeben und entsprechen dem Standort Berlin. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Sonnenaufgang und -untergang, Mondsichtbarkeiten Quelle: https://www.der-mond.de (Die Faszination des … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für April 2025” »

Mondmosaik aus 56 Einzelbildern

Posted on 12.03.202512.03.2025 By vnawrath 1 Comment on Mondmosaik aus 56 Einzelbildern
Mondmosaik aus 56 Einzelbildern
Astrofotografie, Astronomie

Wie hier angekündigt, nutzte ich den Beobachtungsabend vom 8. März auch für die Erstellung von Videoaufnahmen des Monds, um sie zu einem Mondmosaik zusammenzusetzen. Insgesamt sind es 56 Aufnahmen geworden. Damit die Resultate meiner Bearbeitungen einigermaßen transparent sind, zeige ich Ausgangsmaterial und die zwei wesentlichen Zwischenresultate. Videoaufnahme eines Mondbereichs:

Nach der Jupiter Bildbearbeitung darf der Rechner jetzt erst einmal 56 Videofilme für das Mondmosaik berechnen.

Posted on 10.03.202510.03.2025 By vnawrath 1 Comment on Nach der Jupiter Bildbearbeitung darf der Rechner jetzt erst einmal 56 Videofilme für das Mondmosaik berechnen.
Nach der Jupiter Bildbearbeitung darf der Rechner jetzt erst einmal 56 Videofilme für das Mondmosaik berechnen.
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Nach dem Beobachtungsbericht ist vor dem Beobachtungsbericht. 😀 Am Samstag (07.03.25) stand nicht nur der Jupiter im Beobachtungsfokus. Nein, auch der Mond, von dem ich gerne wieder ein Mosaikbild erstellen möchte:

Noch einmal den Jupiter betrachtet, bevor der Frühling kommt

Posted on 09.03.202509.03.2025 By vnawrath 1 Comment on Noch einmal den Jupiter betrachtet, bevor der Frühling kommt
Noch einmal den Jupiter betrachtet, bevor der Frühling kommt
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Der Jupiter steht derzeit hoch am Himmel, wenn die Sonne untergeht. Allerdings verschwindet gegen 23 Uhr für uns hinter einem Dach. Daher galt es, neben den geplanten Mondmosaik Aufnahmen vorher noch den Jupiter einzufangen. Nachfolgend zeige ich drei nachbearbeitete Bilder, die im Zeitraum von 20:38 Uhr bis 20:54 Uhr aufgenommen wurden. Damit die Resultate meiner … Read More “Noch einmal den Jupiter betrachtet, bevor der Frühling kommt” »

Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2025

Posted on 26.02.202526.02.2025 By vnawrath No Comments on Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2025
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2025
Astronomie, Monatsvorschau Astronomie

In dieser Blogartikelserie gebe ich eine Vorschau auf astronomische Ereignisse und Konstellationen, die mit bloßem Auge oder maximal einem Fernglas beobachtet werden können. Verlinkung innerhalb dieser Serie: Bitte beachten: Vom 30. März, 02:00 Uhr bis voraussichtlich den 26. Oktober gilt die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Die Uhrzeiten in diesem Artikel versehe ich daher mit dem Zusatz … Read More “Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für März 2025” »

Posts pagination

1 2 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.