Mit Lego auf dem Mars landen – NASA InSight

Am 26. November wird der Mars Lander InSight zu seiner Landung ansetzen. Wer möchte, kann sich die Zeit dahin verkürzen und die Forschungssonde mit Lego nachbauen. Im Sommer bin ich auf dieses eBook (Englisch) von Philippe Labrot und Valérie Roche gestoßen. Dort beschreiben sie, wie man den Mars Lander bauen kann. Der Bausatz mit einigen Ergänzungen ist auch bei Lego Ideas eingebracht und wartet noch auf weitere Unterstützer.

Die Bauteilliste samt Anleitung und weiteren Hinweisen steht als LDD (LEGO Digital Designer) Datei zur Verfügung, siehe 1. Seite des 1. Kapitels „Hello Space and Lego Fans“. Diese Liste habe ich verwendet, um sie auf einer der Brickplattformen für den Kauf der entsprechenden Legosteine einzulesen. Ich bin dafür auf Bricklink.com gestoßen. Die Nennung bitte ich nicht als Werbung zu verstehen. Über Lego lassen sich die Alternativen relativ leicht finden.

Mit Bricklink (und bestimmt auch bei den anderen Plattformen) kann man dann angeschlossene Onlineshops suchen, welche die Bauteile auf Lager haben. Die Suche kann bzgl. Land / Kontinent, Preis, Abnahme von Mindestmengen usw. eingeschränkt werden. Ich war erstaunt, dass es nicht möglich ist, alle Bausteine für den InSight Mars Lander in Deutschland zu beziehen. Im Endergebnis habe ich die Teile in zwei deutschen Shops, drei weiteren Shops in der EU und einem Shop in Thailand gekauft.

Für den InSight Mars Lander muss man insgesamt 342 Bausteine aus 116 verschiedenen Legoteilen zusammensetzen. Das Ergebnis sieht dann so aus:

IMG_5143IMG_5144IMG_5151IMG_5153

Die große Entdeckung auf dem Mars 😀:

IMG_5155

2 Gedanken zu “Mit Lego auf dem Mars landen – NASA InSight

  1. Ich glaube, das gibt lange Gesichter, wenn die dort eine Brausetüte finden 😆
    Der Lander sieht gut aus.
    Das ist mir auch schon aufgefallen, dass man nicht alle Teile bei Lego bekommt. Zum Glück gibt es ja noch Bricklink und diverse andere Shops.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..