Es ist wieder ISS Saison

Nach längerer Abstinenz kann man die ISS wieder von Berlin aus bewundern. Gestern und heute war sie in den frühen Abendstunden zu sehen.

Da ich gestern (09.02.17) allerdings erst spät von der Arbeit kam, stand mir für die Fotografien nur das iPhone zur Verfügung. Neben Einzelaufnahmen wie dieser

iss-iphone-am-09-02-17

ISS – iPhone am 09.02.17

versuchte ich zum Spaß dann auch mal eine Serienaufnahme des iPhones als ISS-Trail Foto darzustellen. Ich kann da nur sagen: da hat bei der Steuerungskontrolle wohl jemand zu tief in die Flasche geschaut 😀:

iss-trail-mit-smartphone

ISS-Trail Foto mit dem iPhone am 09.02.17

Heute war ich hingegen schon zu Hause. Allerdings war es noch recht hell. Die Fotos wurden mit einer Belichtungszeit von 1/8 Sekunde aufgenommen. Die Serienbildfunktion des Fotoapparats ließ als kürzeste Pause zwischen den Serienfotos nur 1 Sekunde zu. Da die ISS sich ziemlich schnell über den Himmel bewegte, kam leider keine durchgängige Strichspur heraus:

iss-trail-10-02-2017

ISS-Trail am 10.02.17 – Venus befindet sich mittig auf der rechten Seite.

Abschließend sei noch ein iPhone-Panoramafoto mit der ISS auf der rechten und der Venus auf der linken Seite:

venus-und-iss-iphone-panoramafoto-10-02-17

Venus und ISS – iPhone Panoramafoto am 10.02.17

Übrigens:

Die Überflugzeiten lassen sich z.B. auf der Webseite Calsky.com anzeigen. Diese sind recht zuverlässig. Das Problem mit zumindest längerfristigen Vorhersagen ist, dass die ISS von Zeit zu Zeit ihre Bahn ändern muss. Ein Grund hierfür ist der sogenannte Weltraumschrott, dem sie dann ausweichen muss. Calsky hat eigentlich oft die genauen Bahndaten für, um kurzfristig die entsprechenden Zeiten darzustellen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..