Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Astronomie
  • Was denn nun: Kann SkySafari 4.1 für iOS Celestron Teleskope per SkyQ Link steuern oder nicht?

Was denn nun: Kann SkySafari 4.1 für iOS Celestron Teleskope per SkyQ Link steuern oder nicht?

Posted on 23.09.201406.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Was denn nun: Kann SkySafari 4.1 für iOS Celestron Teleskope per SkyQ Link steuern oder nicht?
Astronomie, Digitale Technologien, Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone

Am Morgen des 23.09.14 zeigte mir die Apple Store App diverse Updates an. Ein Update betraf die App SkySafari. Die Updatebeschreibung sagt unter anderem “2) Support for Celestron Evolution telescopes and Celestron SkyQ Link.”

SkySafari 4.1 im iTunes Store
SkySafari 4.1 im iTunes Store

Darauf hin habe ich freudestrahlend einen Tweet abgeschickt, dass ich dies demnächst in meinem Blog beschreiben werden. Als das Teleskop dann fertig auf der Terrasse stand, kam die Ernüchterung. Ich fand in den Einstellungen keinen Hinweis, dass SkySafari irgendwie mit dem SkyQ Link WiFi Adapter umgehen kann. Nur die Einstellungen für den hauseigenen WiFi Adapter (SkyFi) werden angeboten:

SkySafari Einstellungen für Teleskopsteuerung
SkySafari Einstellungen für Teleskopsteuerung

D.h. eine Steuerung von Celestron Teleskopen (via SkyQ Link) ist wohl immer noch nicht möglich. Es ist schon die zweite “Panne” des Softwareherstellers bzgl. der Teleskopsteuerung. Zuerst veröffentlicht er eine Version, in dem auch Teile des Programmcodes für die Ansteuerung von Celestron Teleskopen vorhanden ist. Da dieser unvollständig und damit z.T. funktionsunfähig ist, wird er zurückgezogen. Nun kommt mein einem weiteren Update der Hinweis, dass die Unterstützung vom SkyQ Link WiFi Adapter jetzt vorhanden ist. Die App zeigt dazu aber nichts in den Einstellungen.

Fazit: das Thema Mobilgeräte (iPad usw.) und Steuerung von Teleskopen per Apps ist wohl immer noch sehr schwierig 😉

 

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: iOS SkyQ Link Wifi Module SkySafari Teleskopsteuerung

Post navigation

❮ Previous Post: Teil B zu: Steuerung von Celestron Teleskopen mit iPad / iPhone und SkyQ Link (Teil 4)
Next Post: Astrofotografie mit dem iPhone Teil 1: Smartphone Adapter und Mondaufnahmen ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astronomie
Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Februar 2020
26.01.2020
Astrofotografie
Venus, M42 und M43 am 14.03.2020: Second Light für meinen Raspberry Pi am Teleskop
18.03.2020
Astronomie
Casual Astronomy: Vom Mond beim Feierabend begrüßt und Löwe frisst Mond
18.03.2019
Astronomie
Beobachtung der Sternhaufen für M41, M44 und NGC 2301 vom 28.01.11
29.01.2011

One thought on “Was denn nun: Kann SkySafari 4.1 für iOS Celestron Teleskope per SkyQ Link steuern oder nicht?”

  1. neubi says:
    26.12.2015 at 19:42

    Hallo,
    heute sah ich, dass SkyPortal für iPad ein update auf Ver. 1.5 erhalten hat. Damit soll ein Alignment mit SkyQLink und StarSense funktionieren. Ich habe es sofort heruntergeladen, konnte es jedoch bei unserem bedeckten Himmel in Hamburg leider noch nicht ausprobieren. Für Android liegt noch kein Update auf Ver.1.5 vor. Ich habe zumindest keines im PlayStore gefunden.

    Loading...
    Reply

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d