Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Projektmanagement
  • Kennzahlen im Projektmanagement – Der Projektfortschritt

Kennzahlen im Projektmanagement – Der Projektfortschritt

Posted on 04.02.201306.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Kennzahlen im Projektmanagement – Der Projektfortschritt
Projektmanagement

Jeder Projektleiter wird nicht umhin kommen, sich einen Überblick über den Fortschritt in seinem Projekt zu machen. Im Projektmanagement werden dazu gewisse Kennzahlen in der sogenannten Earned Value Analyse angewendet. Diese Kennzahlen incl. ihrer Formeln möchte ich in Tabellenform bereitstellen.

Hier eine kurze Übersicht über die Kennzahlen:

  • %complete => Ist-Fortschrittsgrad, Fertigstellungsgrad
  • Actual Cost (AC) => Ist-Kosten für die Ist-Leistung
  • Budget at completion (BAC) => Geplante Gesamtkosten
  • Cost Variance (CV) => Kostenabweichung
  • Cost Performance Index (CPI)
  • Earned Value (EV) => Fertigstellungswert
  • Estimate at Completion (EAC) => Erwartete Gesamtkosten
  • Estimate to Complete (ETC)
  • Planned value (PV) => Plan-Kosten für Plan-Leistung
  • Schedule Variance (SV) => Terminverzug, allerdings dargestellt als monetärer Wert
  • Schedule Performance Index (SPI)
  • To-Complete Performance Index (TCPI)
  • Variance at Completion (VAC) => Gesamtkostenabweichung


Die deutschen Schlagwörter nach dem “=>”-Zeichen geben die Begriffe wieder, wie sie die GPM in ihrem Kompendium “Kompetenzbasiertes Projektmanagment (PM3)” für das sogenannte Fortschrittsdiagramm verwenden. Eine Erläuterung zum Fortschrittsdiagramm finden Sie als Artikel in meinem Blog unter: Projektcontrolling nach GPM / IPMA.

Die Exceldatei ist nicht gesichert und kann somit frei bearbeitet werden:

PM_Kennzahlen_Projektfortschritt

Direkter Download:

  • Exceldatei im ZIP-Archiv (xls-Format, xlsx-Format)
  • PDF Datei

Weitere Verweise:

  • Mein Blogartikel zum Projektcontrolling incl. Präsentation zum Fortschrittsdiagramm nach GPM
  • Meine Webseite für Templates und Formeln zum Projektmanagement
  • Earned Value Analyse auf openPM
  • Earned Value Analyse auf Wikipedia

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: Projektfortschritt Projektkennzahlen

Post navigation

❮ Previous Post: Begrüßung des Jahres 2013 mit einem Feuerwerk
Next Post: Projektplanung mit Meilensteinen ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Projektmanagement
Erfahrungsbericht Level-D Zertifizierung IPMA (Teil 1 – Einleitung)
24.08.2010
Projektmanagement
Programmorientierung und Portfolioorientierung nach GPM / IPMA
18.02.2011
Projektmanagement
Netzplantechnik in Ablauf- und Terminsteuerung von Projekten
28.02.2012
Projektmanagement
Kommunikation in Projekten nach GPM / IPMA
11.06.2011

One thought on “Kennzahlen im Projektmanagement – Der Projektfortschritt”

  1. Ana Vision says:
    05.02.2013 at 16:03

    Überall liest man nur von Prozessmanagement, ein Thema das in der Zukunft wohl noch wichtiger wird! Hab mir das Thema bei meiner bevorstehenden Facharbeit ausgesucht.. Allerdings gibt es nur wenige Seiten die über automatisierte Prozess handeln. Leider ..

    Loading...
    Reply

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d