Dokumentation wird meist nur als lästige Pflicht empfunden. Allerdings trägt jede (vernünftige) Projektdokumentation zum Erfolg dieses Projekts bei. Mit ihr kann eine Strukturierung und Archivierung aller relevanten Informationen vorgenommen werden. Daneben bestehen aber zahlreiche Dokumentationspflichten, sei es gesetzlicher Art oder auch aufgrund spezieller Anforderungen, z.B. Umweltschutz.
Monat: Mai 2011
Wer führt mich zum Goldtöpfchen – Regenbogen in Berlin
Da sitzt man ahnungslos in seinem Arbeitszimmer und die Welt draußen wird dunkler. Auf einmal zeigt sich ein stark ausgeprägter Regenbogen. Zum Glück gibt es heutzutage schnell griffbereite, digitale Fotoapparate. Es ist also keine Suche nach Filmen notwendig. So ein Regenbogen ist ja auch schnell wieder weg.
Link to photo gallery with all rainbow photos /Link zur Galerie mit allen Fotos
Was machen Piloten, wenn der Tower sie auf Warteschleife setzt?
Sie kennen dies als Pilot auch? Sie möchten Ihren Flieger schnell am Frankfurter Flughafen landen, erhalten aber einen Slot erst in 30-45 Minuten? Was können Sie in der Wartezeit tun? Hier ein paar Beispiele:
Impressionen der Eisenbahnwelten Rathen
Eigentlich war der Hauptteil des Tagesausflugs erledigt, die Bastei bei Rathen. Um die Wartezeit auf den Zug zu überbrücken, suchten wir ein Cafe. Wir fanden die Eisenbahnwelten Rathen. Hierbei handelt es sich um eine große Gartenanlage mit Modelleisenbahnen.
Bleibenden Eindruck im Urlaub hinterlassen nicht unbedingt Sehenswürdigkeiten
Es ist schon erstaunlich, wieviel Fotos selbst während eines 1-wöchigen Urlaubs geschossen werden. Das alles dank digitaler Fototechnologie. Hier einige Beispiele aus unserem Urlaub in Dresden.