Astronomie: neues Beobachtungsprotokoll zu Saturn, M49, M60

Am 09.04.2011 fand der Astronomietag 2011 statt. Dies nahm ich zum Anlass, mein Teleskop am Abend auf die Terrasse zu stellen. Da die Himmelsqualität für Berliner Verhältnisse gut aus sah, wollte ich mir aufgrund der aktuellen Nähe des Saturns zur Erde diesen wieder mit meiner Webcam aufnehmen.

Aus diesem Film habe ich dann ein Bild extrahiert und weiterverarbeitet, um einige Strukturen in der Saturnatmosphäre sichtbar zu machen, sogar den seit Dezember 2010 zu beobachtenden Sturm. Daraus ist folgendes Bild entstanden:

Des Weiteren habe ich die Galaxien M49 und M60 aufgesucht. Naturgemäß sind sie im Berliner Bereich aufgrund der extremen Lichtverschmutzung kaum zu erkennen. Hier ist eher der sportliche Anreiz ausschlaggebend, sie zu finden und zumindest durch ausdauerndes Sehen, wenigsten Teile identifizieren zu können.

Weitere Erläuterungen finden Sie im Beobachtungsprotokoll Nr. 25 vom 09.04.2010 auf meiner Webseite:

Auf diesem Artikel meines Blogs finden Sie Informationen zur Oppositionsstellung des Saturn im April 2011 (incl. Film).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..