Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • 2010

Year: 2010

Wie finde ich Ereignisse und Objekte für Himmelsbeobachtungen?

Posted on 29.12.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Wie finde ich Ereignisse und Objekte für Himmelsbeobachtungen?
Astronomie, Bildung

Jeder, der den Himmel mit Fernglas und Teleskop beobachtet, wird feststellen, dass es mit einfachem Aufbau des Equipments und “durchgucken” nicht getan ist. Im Extremfall könnte man sagen, das ein Lichtpunkt am Himmel ein Lichtpunkt im Okular bleibt, also nicht sonderlich spannend. Interessant wird es, Objekte aufzuspüren, die von ihrer Ansicht einfach schön sind wie … Read More “Wie finde ich Ereignisse und Objekte für Himmelsbeobachtungen?” »

Deutsche Post lässt Sendungen zurückgehen (Teil 2)

Posted on 29.12.201006.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Deutsche Post lässt Sendungen zurückgehen (Teil 2)
Allgemeines

Ich habe schon mehrfach (z.B. siehe hier) über die Unzuverlässigkeit der Deutschen Post geschrieben. Leider scheint es zum Normalfall zu werden, dass die Post zumindest Briefsendungen teilweise nicht mehr zustellt. Am 1. Dezember bestellte ich ein Buch. Nach 4 Wochen fragte ich nach, wo das Buch bliebe. Der Versender antwortete, dass er das Buch am … Read More “Deutsche Post lässt Sendungen zurückgehen (Teil 2)” »

Neuer Hinweis auf Arzneimittelpackungen für gesetzlich Versicherte

Posted on 22.12.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Neuer Hinweis auf Arzneimittelpackungen für gesetzlich Versicherte
Allgemeines

Bei Nebenwirkungen lesen Sie nicht diese Packungsbeilage und fragen Sie schon gar nicht Ihren Medicus bzw. Alchemisten (die Zeit bleibt Ihnen sowieso nicht). Stattdessen bitten wir Sie, uns nach Ihrem Ableben über die Symptome zu informieren, damit wir unsere Produkte weiter verbessern können.

Frohe und erholsame Feiertage zum Jahresende 2010

Posted on 20.12.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Frohe und erholsame Feiertage zum Jahresende 2010
Allgemeines

Ich möchte allen Lesern meines Blogs frohe und erholsame Feiertage wünschen. Sollen die verbliebenen Tage ein Ruhepol in hektischen Zeiten sein. Und verzögert sich die eine oder andere Reise aufgrund des aktuellen Verkehrschaos, sollen die verbliebenen Tage am Urlaubsort für den so entstandenen Stress entschädigen. Ich vermeide bewusst Worte, wie “Wir blicken zurück auf ein … Read More “Frohe und erholsame Feiertage zum Jahresende 2010” »

Wenn man Nachts am Flughafen Frankfurt strandet

Posted on 17.12.201006.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Wenn man Nachts am Flughafen Frankfurt strandet
Allgemeines

Nun ist es passiert. Mein Rückflug von Helsinki nach Berlin endet am Flughafen Frankfurt. Ich habe dort meinen Weiterflug verpasst und stand nun nach Mitternacht auf dem Flughafen. Hier durfte ich dann mit einer Eigenart der Gepäckbehandlung dort Bekanntschaft machen. Gepäck, welches zum Zielflughafen durchgecheckt ist, wird in der Gepäckaufbewahrung gesammelt, wenn der Weiterflug nicht … Read More “Wenn man Nachts am Flughafen Frankfurt strandet” »

Fragen zur Vorbereitung Level-D Zertifizierung IPMA / GPM (zu Kapitel 1.19)

Posted on 15.12.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Fragen zur Vorbereitung Level-D Zertifizierung IPMA / GPM (zu Kapitel 1.19)
Projektmanagement

Das Standardwerk der GPM – Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3) – umfasst den kompletten Rahmen der Kompetenzfelder für Projektmanager / -leiter, wie sie durch die IPMA festgelegt wurden. Die Bände sind derart aufgebaut, dass jedes Kapitel mit Fragen zur Wiederholung abgeschlossen werden. Diese Fragen können auch zur Prüfungsvorbereitung herangezogen werden. Insbesondere in der schriftlichen Prüfung (Level-D Zertifizierung) … Read More “Fragen zur Vorbereitung Level-D Zertifizierung IPMA / GPM (zu Kapitel 1.19)” »

Prozess zur Identifikation von Projektrisiken incl. Templates

Posted on 02.12.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Prozess zur Identifikation von Projektrisiken incl. Templates
Projektmanagement

Das Suchen nach Risiken hat nichts mit Bedenkenträgern und Verweigerung zu tun. Es geht darum, Situationen zu identifizieren, welche den Projekterfolg gefährden können. Das ist anfangs recht mühsam und kosten zusätzliche Arbeit, insbesondere wenn eigentlich schnelle Ergebnisse gefordert werden. Wenn Probleme während der Projektdurchführung auftreten, so stellt man oft fest, dass der Umgang mit “plötzlich” aufgetretenen … Read More “Prozess zur Identifikation von Projektrisiken incl. Templates” »

Checklisten für den Prozess des Projektstarts (Projektmanagement)

Posted on 21.11.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Checklisten für den Prozess des Projektstarts (Projektmanagement)
Projektmanagement

Beim Projektstart werden die Grundlagen für den weiteren Verlauf des Projektes, dessen Identität und Abgrenzung zum Umfeld gelegt. Während die Bedeutung der Startphase in der Theorie weitestgehend anerkannt ist, lässt sich in der Praxis doch recht häufig ein hastiger Projektstart beobachten. Ergebnisse sollen so schnell wie möglich erzielt werden. Daher wird schon in der Startphase … Read More “Checklisten für den Prozess des Projektstarts (Projektmanagement)” »

Fragen zur Vorbereitung Level-D Zertifizierung IPMA / GPM (Teil 1)

Posted on 06.11.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Fragen zur Vorbereitung Level-D Zertifizierung IPMA / GPM (Teil 1)
Projektmanagement

In meiner 4-teiligen Artikelserie “Erfahrungsbericht Level-D Zertifizierung IPMA” ging ich auf die Zertifizierung im Rahmen des Projektmanagements ein. Der Fokus liegt auf der internationalen Organisation IPMA, deren deutscher Ableger die GPM ist. Nun möchte ich die Serie im Hinblick auf die Prüfungsvorbereitung für die Level-D Zertifizierung fortsetzen. Das Standardwerk der GPM – Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3) … Read More “Fragen zur Vorbereitung Level-D Zertifizierung IPMA / GPM (Teil 1)” »

Scenes of the Seasons

Posted on 04.11.201006.02.2024 By vnawrath No Comments on Scenes of the Seasons
Allgemeines

When I imported some new photos from the camera, I got stock by looking old photos in my library. Some of them were made ad hoc, only because the scene was somehow impressive. I decided to put some of them together into a video with background music. The stream of pictures creates a relaxing atmosphere … Read More “Scenes of the Seasons” »

Posts pagination

1 2 … 4 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.