Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Visuelle Medien
  • AllSky
  • Keogramm der AllSky Kamera zeigt die bisherigen besch… Beobachtungsbedingungen in 2021 für (Hobby-) Astronomen in Berlin

Keogramm der AllSky Kamera zeigt die bisherigen besch… Beobachtungsbedingungen in 2021 für (Hobby-) Astronomen in Berlin

Posted on 17.01.202106.02.2024 By vnawrath 2 Comments on Keogramm der AllSky Kamera zeigt die bisherigen besch… Beobachtungsbedingungen in 2021 für (Hobby-) Astronomen in Berlin
AllSky, Astrofotografie, Astronomie, Visuelle Medien

Die von mir auf unserer Terrasse installierte AllSky Kamera zeigt ohne Gnade, dass die (Hobby-) Astronomen in Berlin nicht gerade mit Glück bedacht waren. Fast durchgängig wolkenverhangener Himmel zu den Beobachtungszeiten. Dies alles wird durch die AllSky Software von Thomas Jacquin mittels Erstellung eines Keogramms festgehalten.

Ein Keogramm ist ein zusammengesetztes Bild, welches aus einzelnen Bildern erstellt wird, die während der Nacht aufgenommen wurden. Aus den Originalbildern werden der jeweils gleiche Breitengrad, d. h. die jeweils gleichen schmalen senkrechten Bildausschnitte in das Keogramm von links nach recht eingefügt. So ergibt sich eine Zeitreihe, aus der der Bewölkungsgrad in diesem schmalen Himmelsausschnitt zum jeweiligen Zeitpunkt erkennbar ist.

Ich stelle unten die Keogramm Bilder dar, beginnend von der Silvesternacht bis zur vorigen Nacht. Folgende Dinge sind zu beachten:

  • Die merkwürdig aussehenden Streifen oder Flecken entstehen durch Regentropfen genau an der übernommenen Bildposition.
  • Das strahlende Licht während der Nacht kommt vom Mond. Die Aufnahme der Einzelbilder erfolgt mit 8 Sekunden Belichtungszeit. Dies führt zur Überbelichtung des Erdtrabanten.
  • Helle Lichtstreifen am linken und rechten Bildrand ist das Tageslicht in der Abend- oder Morgendämmerung. Die AllSky Software ist so eingestellt, dass die Aufnahmen abends beginnen, wenn die Sonne 6 Grad unter dem Horizont steht. Dies entspricht dem Übergang von der bürgerlichen zur nautischen Dämmerung. Die Aufnahmen enden am Morgen, wenn die Sonne die 6 Grad unter dem Horizont wieder erreicht hat.
  • Wer sich beim Vergleich des ersten und letzten Keogramms die Uhrzeiten im unteren Bildbereich anschaut wird sehen, sehen, dass die Aufnahmen im letzten Keogramm merklich später beginnen und früher enden. Die Nächte werden kürzer 😀. Oder halt 🙁, wenn man den Hobbyastronomen fragt. 😉

Nacht vom 31.12.2020 zum 01.01.2021:

Die Bilder der folgenden Nächte in chronologischer Reihenfolge.

Das Keogram vom 15.01. zum 16.01. fehlt aus unbekannten Gründen. Daher zeigt das nächste Bild die Nacht vom 16.01. zum 17.01.

Immerhin lugt ab und zu doch ein Sternbild zwischen den Wolken hervor:

Der #Orion hatte vergangene Nacht kurz die Chance, zwischen den Wolken hindurchzuschauen. #Astronomie pic.twitter.com/iKzU8lrojY

— Volker Nawrath (@vnawrath) January 14, 2021

Teilen mit:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on X (Opens in new window) X

Like this:

Like Loading...

Related

Tags: AllSky Kamera

Post navigation

❮ Previous Post: Astronomie ohne Teleskop: Vorschau für Januar 2021
Next Post: AllSky Kamera: Sternbild zwischen den Wolken und warum bei „im Sternzeichen geboren“ nicht heißt, dass man das gleichnamige Sternbild zu dieser Zeit sieht. ❯

Das könnte Ihnen gefallen

Astrofotografie
Meine Mondbeobachtung vom 20.04.18 (Teil 1)
21.04.2018
Astrofotografie
Einen Jupiter habe ich noch.
12.03.2024
Astronomie
Astronomie im Urlaub – Das Planetendenkmal in Dresden
15.05.2017
Astronomie
Astronomie: neues Beobachtungsprotokoll zu Saturn, M49, M60
16.04.2011

2 thoughts on “Keogramm der AllSky Kamera zeigt die bisherigen besch… Beobachtungsbedingungen in 2021 für (Hobby-) Astronomen in Berlin”

  1. seescho says:
    24.01.2021 at 21:07

    … nicht nur in Berlin
    Edgar

    Loading...
    Reply
  2. Pingback: Raspberry Pi Allsky Camera: SkyPi – thisisyetanotherblog

Leave a ReplyCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.

%d