Weekly Spacecraft Mission News (English, German) – 02.05.19

Front Page / Titelseite

Power Issue on International Space Station / Problem bei der ISS-Stromversorgung

Problem bei der ISS-Stromversorgung –   Keine unmittelbare Gefahr für die Besatzung

In der Internationalen Raumstation ISS ist es am Montag zu einem Problem bei der Stromversorgung gekommen. Es bestehe aber keine unmittelbare Gefahr für die Besatzung, teilte die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA mit. Es werde an der Ermittlung der Ursachen gearbeitet.

read more … http://bit.ly/2LbAJDS

via Gerhard Kowalski http://bit.ly/2sRnRXD

Stromversorgungsprobleme auf ISS führen zur Verschiebung von SpaceX-Start

Teilweiser Stromausfall auf der ISS. Die Astronauten sind nicht in Gefahr, aber Nachschub kann nicht geliefert werden.

read more … http://bit.ly/2ISc8lB

via heise online News https://www.heise.de/

Stromversorgungsprobleme auf ISS führen zur Verschiebung von SpaceX-Start

Teilweiser Stromausfall auf der ISS. Die Astronauten sind nicht in Gefahr, aber Nachschub kann nicht geliefert werden.

read more … http://bit.ly/2ISc8lB

via heise online News https://www.heise.de/

Dragon Cargo Mission Launch No Earlier than May 3

On April 29, the space station team identified an issue with one of the station’s Main Bus Switching Units that distributes power to two of the eight power channels on the station.  There are no immediate concerns for the crew or the station. Teams are working on a plan to robotically replace the failed unit and restore full power to the station system. Additional information will be provided as it becomes available. The earliest possible launch opportunity is no earlier than Friday, May 3.

read more … https://go.nasa.gov/2ZO6s1o

via Space Station https://go.nasa.gov/1YeiiOv

NASA Delays SpaceX Dragon Cargo Launch Due to Space Station Power Glitch

NASA and SpaceX have postponed the planned launch of a new Dragon cargo ship this week due to a power system glitch on the International Space Station. Liftoff is no earlier than May 3.

read more … http://bit.ly/2IQ7VPf

via Space.com http://bit.ly/2WPkkGi

Crew Waits for Dragon Mission While Teams Troubleshoot Power Issue

A SpaceX Dragon cargo craft is poised to liftoff this week from Florida to the International Space Station. The Expedition 59 crew will welcome Dragon when it arrives three days later carrying nearly 5,500 pounds of cargo.

read more … https://go.nasa.gov/2PASrzb

via Space Station https://go.nasa.gov/1YeiiOv

Space Research Continues on Station as NASA, SpaceX Move Off May 1 Launch

On April 29, the space station team identified an issue with one of the station’s Main Bus Switching Units that distributes power to two of the eight power channels on the station.  There are no immediate concerns for the crew or the station. Teams are working on a plan to robotically replace the failed unit and restore full power to the station system. Additional information will be provided as it becomes available. The earliest possible launch opportunity is no earlier than Friday, May 3.

read more … https://go.nasa.gov/2DFk3hU

via Space Station https://go.nasa.gov/1YeiiOv

Live coverage: NASA studying space station electrical system issue – Spaceflight Now

read more … http://bit.ly/2L55mLa

via Spaceflight Now

Vollständige Ausgabe lesen

Spacecraft Mission News (English, German) – 20.09.18

Front Page / Titelseite

No Signal from Mars Rover Opportunity

NASA Starts 45-Day Clock to Contact Mars Rover Opportunity as Dust Storm Wanes

The planet-enveloping dust storm on Mars has settled enough for NASA to start a 45-day active-listening period in which the agency hopes to make contact with the rover Opportunity after three months of silence, NASA announced yesterday (Sept. 11).

Read more… https://ift.tt/2CNan6Y

via Space.com https://www.space.com- September 12, 2018 at 06:48PM

The clock is now officially ticking on NASA’s sleeping Opportunity rover

Even if you aren’t particularly interested in space or science news you’ve probably heard about the plight of NASA’s Opportunity rover. The plucky robot, which has far outlived its initial mission and has been conducting “bonus” science work for over a decade since, was swallowed up by a massive dust storm on Mars, cutting off sunlight and causing it to lose power due to lack of solar energy for its batteries.

Read more… https://ift.tt/2xcLhcx

via BGR https://bgr.com- September 15, 2018 at 08:51PM

A new listening plan for Mars Opportunity rover

No signal from Opportunity has been heard since Sol 5111 (June 10, 2018), though NASA has approved a strategy for listening for the rover through January of 2019.

Read more… https://ift.tt/2NScrim

via Mars Daily – September 19, 2018 at 05:10AM

ISS hole follow-up / ISS Leck, wie geht es weiter

Russian Conspiracy Mongering In Space

A growing number of Russian publications have been putting forth an absurd new theory–that a NASA astronaut deliberately caused the leak on board the station in order to force the evacuation of a sick crew member

Read more… https://ift.tt/2MoOCdo

via NASA Watch http://nasawatch.com/- September 12, 2018 at 06:09PM

Russian Space Agency to NASA: Investigation Into Space Station Leak Is Under Way

Two weeks after astronauts and cosmonauts repaired an air leak at the International Space Station, investigators are still trying to figure out how the tiny hole got there.

Read more… https://ift.tt/2xcj9VZ

via Space.com https://www.space.com- September 13, 2018 at 08:12PM

Space Station Commander: It’s ‚Absolutely a Shame‘ to Suggest Astronauts Caused Air Leak

The leader of the current mission aboard the International Space Station (ISS) is hitting back against the suggestion that he or one of his crewmates might have caused the orbiting lab’s recent air leak.

Read more… https://ift.tt/2ObM8R5

via Space.com https://www.space.com- September 12, 2018 at 11:18PM

Loch in der ISS: Die Raumstation, das Leck und ein böser Verdacht

Das Loch in der internationalen Raumstation war schnell abgedichtet – aber wie es entstand, bleibt ungeklärt. Bohrte es ein gestresster Astronaut? Den ungeheuerlichen Verdacht hat eine russische Zeitung in Umlauf gebracht.

Read more… https://ift.tt/2xkyZyb

via SPIEGEL ONLINE – Nachrichten http://www.spiegel.de- September 13, 2018 at 04:50PM

Raumfahrt: Zoff im All um zwei Millimeter

Ende August haben die Astronauten der Internationalen Raumstation ISS ein winziges Loch in einem Modul entdeckt. Eine Untersuchungskommission der russischen Weltraumbehörde verdächtigt die US-Astronauten, das Loch absichtlich gebohrt zu haben, um eine vorzeitige Rückkehr eines erkrankten Kollegen zu erzwingen. Der ISS-Kommandant Feustel schließt eine Verwicklung von Besatzungsmitgliedern aus. Derlei Mutmaßungen seien „beschämend“

Read more… https://ift.tt/2MrKAkq

via sueddeutsche.de https://ift.tt/2MuYv9v September 13, 2018 at 05:10PM

40 Jahre Deutsche Im Weltraum –   Sonderausstellung im Deutschen Technikmuseum in Berlin

Es ist jetzt 40 Jahre her, dass am sowjetischen Weltraumbahnhof Baikonur eine Rakete abhob und den ersten Deutschen ins All brachte: den DDR-Kosmonauten Sigmund Jähn. seit Juni ist mit Alexander Gerst der nunmehr elfte Deutsche im All unterwegs. Grund genug für das Deutsche Technikmuseum, der hiesigen Raumfahrt eine Sonderausstellung zu widmen.

Read more…

Vollständigen Artikel lesen

„Rosetta Mission News Daily“ ist jetzt „Space Missions News“

Ich betreibe einige Online „Zeitungen“ auf Paper.li. Dies habe ich vor einigen Jahren auf meinem Blog kurz beschrieben. In 2014 habe ich eine dritte Zeitung aufgesetzt, welche die Rosetta Mission incl. der Philae Landung auf dem Kometen „67P/Tschurjumow-Gerasimenko“ zum Thema hatte.

Ab 2016 erweitere ich die Zeitung um weitere Raumsondenmissionen. Die Zeitung trägt ab sofort den Titel

Spacecraft Missions News

Sie wird bis auf weiteres wöchentlich am Freitag erscheinen. Die erste Ausgabe erfolgt aber schon sofort heute am 03.01.16.

Die Zeitung wird sowohl aus Suchlisten und vorgegebenen Twitterlisten sowie RSS-Feeds gespeist. Außerdem werde ich ggf. weitere interessante Artikel per Hand zufügen.

Die Startausgabe vom 03.01.16:

[Update: 13.11.14, 18:00] Philae auf Komet 67P gelandet – zweimal gelandet – wieder abgehoben?

Getreu dem Motto „Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem“ möchte ich auch noch ein paar Gedanken und eine Zusammenfassung zum Status der Kometenlandung der Rosetta Mission äußern.

Heute um ca 17:00 wurde das Signal von der Landungseinheit Philae erwartet, dass sie auf dem Kometen Komet 67P/Tschurjumow-Gerasimenko gelandet ist. Nachdem die hereinkommenden Daten geprüft wurden, kam die Erfolgsmeldung (kompletter Wegcast: hier). Was ich in diesem Zusammenhang merkwürdig fand ist, dass nicht die Crewmitglieder im Fokus standen, sondern sich etliche Politiker gleich am Anfang im Licht des Erfolges sonnten. Statt nun Bilder und ggf. Kurzinterviews von den Wissenschaftlern und Technikern zu liefern, durfte man sich inhaltsleere Reden von den Politikern anhören (auch im Webcast). Immerhin haben die Teams viele Jahre auf diesen Zeitpunkt hingearbeitet.

Recht schnell kursierten allerdings Tweets im Netz, die besagten, dass die Landung doch nicht so erfolgreich oder zumindest mit Problemen behaftet war. Konkret wurde gesagt, dass die Landung zwar weich erfolgte, die Halteharpunen aber nicht auslösten. Diese sind dafür gedacht, die Landeeinheit Philae am Boden zu fixieren. Die Schwerkraft auf dem Kometen ist so gering, dass selbst Fußgänger sich ohne Probleme ins All katapultieren könnten.

Um 20:10 Uhr gab es dann eine weitere Pressekonferenz der ESA, die kursierenden Gerüchte bestätigten. Insgesamt gab sie folgende Informationen Preis:

Vollständigen Artikel lesen