In der Nacht vom vergangenen Samstag zu Sonntag stellte ich das Teleskop auf die Terrasse. Einerseits, um mich wieder ein wenig in die Astrofotografie für Deep Sky Objekte einzufuchsen. Aber auch um die Annäherung des Mars an den Sternhaufen M44 beim Sternbild Krebs zu betragen (siehe diesen Blogartikel). Der Mars ist dem Sternhaufen näher gekommen:
Tag: M44
Den Mars kann man schon seit einigen Monaten am Himmel betrachten. Nachdem er im Sternbild der Zwillinge zu sehen ist, bewegte der Mars sich nun auf das Sternbild Krebs zu. Er wird auf den Sternhaufen M44 treffen. Dieser wird (Futter-) Krippe (Praesepe) und im englischen Sprachraum Beehive Cluster (Bienenstock) genannt. M44 kann unter guten Bedingungen … Read More “Astro-Quickie: Mars auf dem Weg zum Bienenstock (M44)” »
Es sollte ein Abend mit klassischer Beobachtung werden. D.h. statt Gerätschaften (iPhone, DSLM, Adaptern usw.) auszuprobieren, wollte ich einfach nur ein paar Objekte anschauen, und ggf. auch zeichnen. Alles war vorbereitet: Mit dabei auch mein neues iPad Pro mit extra großem Bildschirm für die Sternkarte 🙂 Die klassische gedruckte Form in Gestalt des Deep Sky … Read More “Von wolkenfreiem Himmel & miesem Seeing und iPad Pro als Zeichenwerkzeug” »