Neue Vokabeleinheiten für Projektmanagement – Rund ums Essen (Englisch – Deutsch)

Es ist durchaus berechtigt, sich bei der Überschrift zu fragen, was Essen mit Projektmanagement zu tun hat. Nun, wer als Projektmanager viel reisen muss und sich auch im Ausland bewegt, wird spätestens beim ersten Restaurantbesuch vor der Frage stehen, was ihm auf der Speisekarte angeboten wird. Dazu kommt der übliche Smalltalk, der sich auch auf Gerichte, Restaurants und Lebensmittel beziehen kann. Selbst in Berlin gibt es schon Restaurants, die sich weigern, in Deutsch zu bedienen. Daher ist es von Vorteil, nicht nur über French fries, Steak und well done reden zu können.

Diese Vokabeleinheit ist die vierte Einheit, die ich im Rahmen des Projektmanagements bereitstelle. Wenn Sie Ideen haben oder sogar Vokabeln beisteuern möchten, nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion zu diesem Artikel. Ich plane, diese Reihe in lockerer Reihenfolge zu erweitern.

Vollständigen Artikel lesen

Neue Vokabeleinheiten für Projektmanagement (Englisch – Deutsch)

Da sich das Projektmanagement häufig im internationalen Umfeld bewegt, wird man häufig nicht umhin kommen, sich auch in Englisch zu verständigen. Um den Einstieg dafür zu erleichtern, habe ich einen Satz an Begriffen zusammengestellt, die häufig im Projektmanagement benötigt werden.

Nach meinen ersten beiden Einheiten „Vokabeln zum Projektmanagement“ und „Vokabeln im Umfeld von Gesprächen über Unternehmen“ (siehe meinen Blogartikel) habe ich jetzt eine dritte Einheit zum Thema „Geschäftsreisen“ eingestellt. Ich denke, dass neben dem Vokabular zum operativen Projektmanagement die anderen beiden Themenkomplexe ebenfalls hilfreich sein können. Denn zum Projektmanagement gehören auch im Normalfall Geschäftsreisen sowie Gespräche über Unternehmen. Ich plane diese Reihe in lockerer Reihenfolge zu erweitern. Wenn Sie Ideen haben oder sogar Vokabeln beisteuern möchten, nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion zu diesem Artikel.

Die Vokabeln stehen sowohl als Textdatei (CSV) für die Verwendung in Vokabelprogrammen als auch in Form von PDF-Dateien für Listen- und Lernkartenausdruck auf meiner Webseite zur Verfügung. Für die Details zu den einzelnen Dateiformaten lesen Sie bitten die nachfolgenden Ausführungen.
Vollständigen Artikel lesen