Front Page / Titelseite
ESA Solar Orbiter
T-8: Wo startet der SolarOrbiter?
Die Atlas V 411 Rakete mit dem Satelliten Solar Orbiter wird in Cape Canaveral in Florida, USA vom Space Launch Complex-41 gestartet. Durch die Lage im Westen, haben wir eine Zeitverschiebung von 6 Stunden. Das heißt, wenn der Start -wie geplant- bei uns am 8. Februar um 5:15 Uhr erfolgt, ist es dort noch der… Weiterlesen T-8: Wo startet der SolarOrbiter?
read more … https://ift.tt/2S4THfH
via astrozwerge » Feed https://astrozwerge.de
T-7: Wie kommt der SolarOrbiter zur Sonne?
Nach dem Aussetzen der Sonde aus der Atlas V Rakete „wacht“ das Raumschiff auf. Die Systeme werden in der Erdumlaufbahn in Betrieb genommen. Während die Sonnengeneratoren bereits 57 Minuten nach dem Start entfaltet werden (die Sonde braucht Energie!), dauert es bis zu den nächsten Schritten etwas länger. Erst werden die ersten Antennen ausgefahren, dann der… Weiterlesen T-7: Wie kommt der SolarOrbiter zur Sonne?
read more … https://ift.tt/3b7O2hG
via astrozwerge » Feed https://astrozwerge.de
T-6: Wer steuert den SolarOrbiter?
Nach dem Aussetzen der Sonde aus der Atlas V Rakete übernimmt das ESOC die Steuerung. Das ESOC , also das „European Space Operations Centre“, also das Kontrollzentrum der ESA befindet sich in Darmstadt in Hessen. In dieser frühen Umlaufbahnphase (LEOP) „wacht“ das Raumschiff auf und die Sonnengeneratoren und der Instrumentenausleger werden ausgefahren. Dies ist ein sehr… Weiterlesen T-6: Wer steuert den SolarOrbiter?
read more … https://ift.tt/2Ul2OLQ
via astrozwerge » Feed https://astrozwerge.de
T-5: Was ist das besondere am Solar Orbiter?
Der Solar Orbiter muss jahrelang in einer der unangenehmsten Regionen des Sonnensystems arbeiten. Die dichteste Annäherung (ungefähr 42 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt) wird nur etwas mehr als ein Viertel der Entfernung zwischen Sonne und Erde sein. Das ist dichter, als die Position des inneren Planeten Merkur. Der kommt „nur“ ungefähr 58 Millionen Kilometer… Weiterlesen T-5: Was ist das besondere am Solar Orbiter?
read more … https://ift.tt/31C4HWp
via astrozwerge » Feed https://astrozwerge.de
read full issue / vollständige ausgabe lesen