Skip to content

Volker Nawraths Blog

Moin

  • Blog
  • Website
  • Astronomischer Bot
    • RasPiVoNa auf Mastodon
    • Anleitung RasPiVoNa
  • Schnellzugriff
    • Monatsvorschau Astronomie
    • Sternbilder
    • Projektmanagement
  • Impressum
  • Home
  • Beobachtungsprotokoll

Tag: Beobachtungsprotokoll

Mond: Goldener Henkel am 14.05.19

Posted on 16.05.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Mond: Goldener Henkel am 14.05.19
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Am Abend des 14. Mai ließ sich der Lichtstrahleffekt Goldener Henkel auf dem Mond beobachten. Bei diesem Ereignis sind die Juraberge bereits beleuchtet, während Sinus Iridum noch im Schatten liegt. Somit ergibt sich mit den beleuchteten Bergen der Eindruck eines Henkels von einer Tasse. Aufgrund der jetzt später einsetzenden Nacht war dieses Ereignis allerdings überwiegend … Read More “Mond: Goldener Henkel am 14.05.19” »

Astronomie auf die Schnelle: aktueller Sonnenfleck

Posted on 12.05.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Astronomie auf die Schnelle: aktueller Sonnenfleck
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Wir befinden uns derzeit in einem Minimum für Sonnenflecken. Daher werden (Hobby-) Astronomen hektisch, wenn sich dann doch mal ein Fleck zeigt. Ich habe heute die kurze Ruhepause von “Mama” (es ist ja Muttertag) genutzt, um das Teleskop auf die Terrasse zu stellen. Die Sonne war heute sehr intensiv. Daher war das lokale Seeing durch … Read More “Astronomie auf die Schnelle: aktueller Sonnenfleck” »

Rauchender Vollmond vor Ostern 2019

Posted on 22.04.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Rauchender Vollmond vor Ostern 2019
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Die Nacht vom 18.04.19 zum 19.04.19 Der Vollmond eignet sich ja nicht unbedingt für ausgedehnte Teleskopbeobachtungen. Aber man nimmt ja, was man bekommen kann, wenn der Himmel frei von Wolken ist. Doch zuerst mussten noch einige modetechnischen Dinge geklärt werden 😀

Beobachtung vom 22.02.19: Grinsekatze und Astronomia Nubibus Interruptibus

Posted on 25.02.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtung vom 22.02.19: Grinsekatze und Astronomia Nubibus Interruptibus
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Die Wettervorhersage von diversen Apps und Online Sites für den Zeitraum von Freitag bis einschließlich Sonntag waren vielversprechend. Es wurde durchgehend klarer Himmel angekündigt. Und auch beim Teleskopaufbau war die Welt des Hobbyastronomen noch in Ordnung:

Teleskopaufbau unter den Augen des Orion
Teleskopaufbau unter den Augen des Orion

Read More “Beobachtung vom 22.02.19: Grinsekatze und Astronomia Nubibus Interruptibus” »

Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond

Posted on 12.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Der Grund für die heutige Beobachtung war der Lichtstrahleffekt „Goldener Henkel“ auf dem Mond. Leider hatte ich mit drei Dingen zu kämpfen: miesen Sichtbedingungen mit sehr unruhiger Luft, starkem Wind, reichlichem Flugverkehr und dem frühen Zeitpunkt, an dem der Goldene Henkel am besten zu beobachten war. Mein Ziel war es, heute Abend ein Mosaikbild des … Read More “Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (3/3): Goldener Henkel, vom Winde verweht, Flugverkehr und implodierender Mond” »

Beobachtungsabend 02.01.19, klassisch mit Zeichnen: Plejaden, Mel 31, (kein) IC405, M47 & NGC 2423, M35 & NGC 2158

Posted on 03.01.201906.02.2024 By vnawrath No Comments on Beobachtungsabend 02.01.19, klassisch mit Zeichnen: Plejaden, Mel 31, (kein) IC405, M47 & NGC 2423, M35 & NGC 2158
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Trotz Wolken, Wind und Hagel wurde es eine wolkenlose Nacht für astronomische Beobachtungen. Ich entschloss mich für eine klassische Beobachtung mit Zeichnen. D.h. es wurden nicht viele Objekte. Aber es macht Spaß, die Aufmerksamkeit zu trainieren und das, was man sieht bzw. meint zu sehen, zu Papier zu bringen. OK, in meinem Fall war das Papier ein iPad 😉

Beobachtete Objekte

  • Plejaden (M45)
  • Offener Sternhaufen Melotte 31 (Mel 31)
  • (kein) IC405 (Flaming Star Nebula)
  • Offene Sternhaufen M47 und NGC 2423
  • Offene Sternhaufen M35 und NGC 2158

Read More “Beobachtungsabend 02.01.19, klassisch mit Zeichnen: Plejaden, Mel 31, (kein) IC405, M47 & NGC 2423, M35 & NGC 2158” »

Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (1/3): Mondmosaik und schwammige Planetenparade am 16.08.18

Posted on 27.12.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (1/3): Mondmosaik und schwammige Planetenparade am 16.08.18
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Mit einiger Verspätung gibt es noch einige kurze Blogartikel zu kleineren astronomischen Beobachtungen, die ich nach dem Sommerurlaub unternommen habe. Den Anfang macht ein Abend aus dem August mit Mondmosaik und die Planetenparade Venus, Jupiter, Saturn und Mars. Die Venus war noch in der Zeit um den Sonnenuntergang und kurz danach zu sehen. Jupiter, Saturn … Read More “Kurzberichte aus dem Spätsommer und Herbst (1/3): Mondmosaik und schwammige Planetenparade am 16.08.18” »

Mondsichel, Sternhaufen, Pilz, Doppelstern und eine ISS, die partout nicht fotografiert werden will – Meine astronomische Beobachtung vom Abend des 12.10.18

Posted on 13.10.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Mondsichel, Sternhaufen, Pilz, Doppelstern und eine ISS, die partout nicht fotografiert werden will – Meine astronomische Beobachtung vom Abend des 12.10.18
Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Der Oktober bietet uns derzeit einen schönen Spätsommer mit wolkenlosen Nächten. Also stellte ich mein Teleskop hinaus ließ auf mich zukommen, was ich heute beobachten würde. Schmale Mondsichel Heute zeigt sich die schmale Sichel des Mondes am frühen Abendhimmel. Gestern gab es die erste Abendsichtbarkeit nach dem Neumond vom 9. Oktober

Mondfinsternis vom 27.07.18: mein Abschlussbericht

Posted on 01.08.201806.02.2024 By vnawrath No Comments on Mondfinsternis vom 27.07.18: mein Abschlussbericht
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

Dieser Blogartikel rundet meine Beschäftigung mit der Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 ab: Countdown Ticker (Informationen rund um das Ereignis) Live Blog Das Besondere für mich war, dass die Beobachtung dieses Mal während des Urlaubs im Freien stattfand. Dafür hatte ich mir ein Reiseteleskop zugelegt, das Skywatcher Maksutov Teleskop MC 102/1300 mit der Montierung AZ-GTi … Read More “Mondfinsternis vom 27.07.18: mein Abschlussbericht” »

Mondmosaik und MondX vom 20.06.18

Posted on 29.06.201806.02.2024 By vnawrath 1 Comment on Mondmosaik und MondX vom 20.06.18
Astrofotografie, Astronomie, Astronomiebeobachtung mit Teleskop

An diesem Abend zeichnete sich der Mond am klaren, aber noch etwas aufgehellten Himmel ab. Daher stellte ich mein Teleskop auf die Terrasse heraus und ließ es ein bisschen abkühlen. Dann machte ich mich daran, die Videos für das Mondmosaik zu erstellen. Daten vom Mond: Mondalter: 7,8 Tage Beleuchtete Fläche der zur Erde gewandten Seite: … Read More “Mondmosaik und MondX vom 20.06.18” »

Posts pagination

1 2 … 9 Next

May 2025
M T W T F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr    

Categories

  • Allgemeines
  • AllSky
  • Astrofotografie
  • Astronomie
  • Astronomiebeobachtung mit Teleskop
  • Astronomiebeobachtung ohne Teleskop
  • Basteln und Malen
  • Berlin
  • Bildung
  • Blog
  • Digitale Technologien
  • Elternzeit
  • Feuilleton
  • Film
  • Fotos
  • FrühlingsRätselDerAstronomie
  • Gesellschaft
  • HerbstRätselDerAstronomie
  • Hobbyastronomie mit dem iPad & iPhone
  • Kunst
  • Künstlerisch
  • Lernen
  • Monatsvorschau Astronomie
  • Newsletter
  • Nützliche Tools
  • Politik
  • Projektmanagement
  • Rätsel
  • Raumfahrt
  • Rezension
  • Site
  • Spacecraft Mission News
  • Sternbild
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Visuelle Medien
  • Weiteres Wissen
  • WinterRätselDerAstronomie
  • Wirtschaft
  • Zeitraffer

Alexander Gerst AllSky Kamera Astrofotografie Astromomie Astronomie Astronomiebeobachtung ohne Teleskop Astro_Alex Beobachtungsprotokoll BepiColombo Cassini Cassini Saturn Crew Dragon ESA ExoMars GPM Hayabusa Himmelsbeobachtung Horizons Hubble Internationale Raumstation International Space Station iPad IPMA ISS James Webb Space Telescope James Webb Weltraumteleskop Jupiter Mars Merkur MoFi Monatsvorschau Astronomie Mond Mondfinsternis Moon NASA NASA InSight New Horizons Plejaden Prüfungsvorbereitung Ryugu Saturn Soyuz SpaceX Sternbild Venus

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Copyright © 2025 Volker Nawraths Blog.